• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Ähem, Sony kann also innerhalb weniger Monate ein AF-System, was erst entwickelt wurde ändern? Sorry, aber das ist unrealistisch und nur, weil Du sauer auf Sony bist, musst Du hier nicht pseudoargumentativen Unsinn schreiben.

Die Zweifel dürften berechtigt sein, das AF-Modul aus der A77 unverändert (und damit mit unzureichender Bildfeldabdeckung) zu übernehmen lässt jede Ambitionen in diesem Bereich vermissen.

Ich bin keine Sony-Strategin, aber ich erwarte, dass es eine Verschmelzung von Film und AF geben wird, und dass Sony darauf hinarbeitet, das wird dann für die Sportfotografie eben eine neue Herausforderung.

Off-Topic: Ach ja, ich habe übrigens auch erst kürzlich die RX 1 vorhergesagt, da mir klar ist, dass man keine vernünftigen Wechselobjektive für ein FF-NEX-System aus dem Boden stampfen kann, wenn man vollauf damit beschäftigt ist, welche für APS-C und Alpha zu entwickeln, und dann ist da auch noch die Größe ...
 
Bis jetzt stimmt mich lediglich die Bildquali der A99 etwas nachdenklich, da hätte ich spontan mehr erwartet.... Aber bei der A77 kursierten zu Anfang auch grottenschlechte Fotos im Netz, von da her.... lasse ich es mal auf mich zukommen... :)

Die Abdeckung des AF A99 zu 5D ist wirklich etwas mager, auch da hätte ich mir etwas mehr "breite" im Stil der 5D erhofft...... sehe daher keinen Grund von der A77 zu wechseln.... denn da passt die AF-Abdeckung im Vergleich zur Konkurrenz wie etwa 60D bei der alle AF-Punkte im Zentrum liegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Streiterei OVF vs. EVF, klassische DSLR oder SLT erinnert mich langsam an die Liliput und Blefuscu aus Gullivers Reisen - an den Konflikt, ob man die Eier am spitzen oder am runden Ende öffnen soll.

Leute, estt doch das Gott verdammte Ei auf!

Man hat schon von sowohl DSLRs als auch von SLTs genügend fantastische Bilder gesehen, auch genügend professionelle Fotografen arbeiten damit, wo ist denn bitte schön das von manchen hier heraufbeschwörte Verderben und Tod von Sony oder gar von Fotografie selbst? Geht doch raus und esst endlich mal die Eier auf... öhmm... schiesst Fotos! Nur dieses sinnlose und oft realitätsfremde Gezänk birgt in sich die Gefahr, den echten Fotografen in euch sterben zu lassen!

VG
VT
 
Bis jetzt stimmt mich lediglich die Bildquali der A99 etwas nachdenklich, da hätte ich spontan mehr erwartet.... Aber bei der A77 kursierten zu Anfang auch grottenschlechte Fotos im Netz, von da her.... lasse ich es mal auf mich zukommen... :)

..

bin gespannt ob sich das bessert

aber nicht nur bei der a99, schau dir mal die sample fotos der nikon d600 an direkt auf der nikon seite, sieht ähnlich schlecht aus bei den landschaftsfotos
 
.... das hoffe ich doch, dass sich da noch was tut :) bin jedenfalls zuversichtlich, denn bei der A77 war ich erst auch sehr skeptisch, ab all der schlechten Bilder, die man im Netz so fand. Ich wurde nicht enttäuscht und grundsäzlich ist es mit jeder Cam möglich, schlechte fotos zu machen, wie auch gute oder sehr gute. Solange man das Foto nicht selbst geschossen hat, ist eine pauschale beurteilung nicht so einfach...

die diskussion EVF/ OVF kann ich auch nicht so nachvollziehen. Lasst Äpfel Äpfel sein und Eier, Eier ;) liebt oder lasst es :)
 
Das andere, das nicht wieder ausdiskutiert werden muss, ist die Zeitverzögerung der Darstellung. Die ist in der professionellen Fotografie nach wie vor oft ein Ausschlusskriterium.
...ist sie eigentlich gar nicht. DSLRs haben eine Verzögerung zwischen Sucherbild und Fotografierzeitpunkt, weil der Spiegel hochgeklappt werden muss. Dies entspricht in etwa der Verzögerung des EVF. Sprich: die Reaktionsgeschwindigkeit/Verzögerung ist in etwa identisch.
 
da gibt es bei den Autos auch einen guten Vergleich

gefühlsmässig schaltet ein Automatikauto auch langsamer, ist aber in der Regel nicht so, sondern schneller als wenn man selber schaltet, nur man hat halt nichts zu tun, aber das Gefühlt täuscht, ist halt bei EVF und OVF wohl das gleiche :D
 
Was willst an dem noch verbessern :-D ?

Ganz dringend das Okular, bzw. Eintrittspupille. Man muss schon sehr dicht ran und überblickt dann, je nach eingestellter Dioptrienzahl, nicht das gesamte Bild von Rand zu Rand scharf, bzw. sogar leichte Farbsäume.
 
Ja. Die Erwartungen sind jeweils hoch (auch bei der D600) und stehen der Ernüchterung wohl in gleichem Masse gegenüber. Bei einem Punkt war aber einer der Rumors zum Glück falsch. Es wurde integrierter Blitz und keine AF-Assistlampe angekündigt.
 
Wieso Nachteile der SLT-Technologie? Ich sehe da sehr viele Vorteile!

Er meint vermutlich, bei der A99 wird das Potential für hohe FPS nicht voll ausgenutzt. Die A99 kann ja nur im Telemodus 10 fps. Ich verstehe auch nicht, warum nicht mehr drin ist. Kommt über der A99 noch eine Kamera?
Ansonsten sehe ich auch keine A99-Nachteile bzgl. SLT-Technik ggü. der A77. Der Sucher der A99 dürfte auch weniger rauschen, da besserer Sensor. Vielleicht gibt es auch Unterschiede bei der Dynamik im EVF?
j.
 
Ich bin von der Kamera und den Videofähigkeiten und dem Zubehörsystem beeindruckt, aber irgendwie von den Kernpunkten dann doch recht enttäuscht.

1. und mit am wichtigsten: Die Abdeckung der AF-Felder ist erschreckend klein, extrem klein. Ich hatte mir das genaue Gegenteil erhofft, eine größere Abdeckung, die durch die SLT-Technik möglich wird. Ein erweitertes Sensormodul wäre Pflicht gewesen, einfach das der Alpha 77 zu übernehmen, ist schon arg komisch.

2. 6FPS und kleiner Buffer. Das es mit dem größerem Verschluss schwieriger wird schnelle Serienbildraten zu ermöglichen mag ja einleuchten, aber da wäre denke ich trotzdem mehr drin gewesen und muss es für den Preis im Vergleich zur 5DIII auch.
 
Ich kann Sony schon verstehen, diese Kamera für Video zu optimieren anstatt für Foto. Gegen Nikon mit deren D800 und D600 zu bestehen ist alles andere als einfach.
Während Sony die SLT-Technologie gut für Video nutzen kann. Und mit den erweiterten Anschlussmöglichkeiten über den neuartigen ISO Blitzschuh, ist Sony nun im Video-Bereich eindeutig führend.

Für reine Fotografen ist diese Strategie von Sony leider nachteilig. Dennoch empfinde ich sie als Hoffnungsschimmer für Sony-A-Mount.

Die A99 ist zwar interessant. Ich bin aber dennoch froh warten zu können.
Ich hoffe, dass ich diese Kamerageneration komplett überspringen kann.
 
Im Slashcam-Forum findet man bei der A99 die Videofunktion auch super - bis auf das Aliasing im Video und das sehen manche als echtes Problem (schräge unsaubere Linien). In diesem einen Punkt soll die 5D Mk3 besser sein.

SLT bringt ggü. den Nikons etc. auch für Foto etwas, also Klappdisplay mit schnellem AF.

Die Sache mit dem schwierigen Mitziehen bei hoher Framerate ist übrigens auch beim Test der A57 erwähnt worden (unter den Cons).
j.
 
kleines Update zum AF-Range Modus und zum on Sensor AF (AF-D):
AF-Range funktioniert mit allen Objektiven, der AF-D Modus muss über die Kamera FW die Objektive unterstützen. Es sollen nach und nach mehr Objektive unterstützt werden - wie lange das dauert legt sich aber keiner Fest. Ich hoffe ja mal, dass es nicht wie bei der A77 und den Lens Korrekturprofilen endet:rolleyes:
Quelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten