• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Ich schieße mit meiner a65+externer Blitz regelmäßig 1200 Bilder (1x 32gb Karte in RAW) mit einem Akku voll.

Wenn ich zwischendurch nicht immer filmen würde, könnte ich das wohl auch schaffen :). Bei den Akku-Angaben ist es anders als bei Verbrauchsangaben von Autos. Die Akku-Angaben werden untertrieben, bei Autos übertreibt man die Sparsamkeit :). Beide Standards könnte man mal optimieren.
j.
 
Aber dann siehste ja auch nicht auf dem gemachten Bild das was du sehen willst. Das ist ja gerade der Vorteil. Du willst ja nicht sehen, was wirklich da war und deine Augen sehen können, sondern was der Sensor dann auch aufnehmen kann.

Der Sensor, also das gemachte Bild, sieht erheblich mehr Kontrastumfang, als der EVF darstellen kann. Das genau ist ja das Problem!
Mach mal bei strahlendem Sonnenschein draussen den Versuch und stelle die A65 oder A77 auf DRO+5, schau durch den Sucher und drück die Abblendtaste (Vorschau).
 
Der Sensor, also das gemachte Bild, sieht erheblich mehr Kontrastumfang, als der EVF darstellen kann. Das genau ist ja das Problem!
Mach mal bei strahlendem Sonnenschein draussen den Versuch und stelle die A65 oder A77 auf DRO+5, schau durch den Sucher und drück die Abblendtaste (Vorschau).

Aber das beweist doch, dass der Sucher das darstellen kann. Vielleicht wird die A99 auch eine feste Kopplung mit der Einstellung haben, die bisher auf der Abblendtaste gelegen hat.
j.
 
Aber das beweist doch, dass der Sucher das darstellen kann. Vielleicht wird die A99 auch eine feste Kopplung mit der Einstellung haben, die bisher auf der Abblendtaste gelegen hat.
j.

Ich denke es ist hauptsächlich ein Problem der Ansteuerung des EVF, nicht des EVF an sich. Nur nutzt es nichts, wenn das nicht verändert worden ist.
 
hab mir gerade mal die ganzen geschossenen Bilder mit ader a99 angeschaut die bis jetzt im Netz sind. Hab mich am meisten bei Lenstip aufgehalten:

http://www.lenstip.com/2008-news-Sony_Alpha_SLT-A99_-_sample_shots.html

Ich wees echt nicht was ich von der Qualität halten soll. Bei 100 % Crop find ich die Schärfe bei ISO 100 f/5.6 nicht überzeugend. Als ob ein Schleier drauf liegt. Auch die ISO-Werte ab 6400 find ich jetzt für 2800 € nicht gerade überzeugend ... oder bin ich einfach zu pingelich ?
 
Ich wees echt nicht was ich von der Qualität halten soll. Bei 100 % Crop find ich die Schärfe bei ISO 100 f/5.6 nicht überzeugend. Als ob ein Schleier drauf liegt. Auch die ISO-Werte ab 6400 find ich jetzt für 2800 € nicht gerade überzeugend ... oder bin ich einfach zu pingelich ?

Nee, ich hab echt exakt den gleichen Eindruck, bin mir auch unsicher was ich davon halten soll (hab mir auch alle runter geladen). Bei niedrigen ISO fehlen mir irgendwie die Details und es ist mir etwas zu... ja wie soll ich sagen, matschig, und auch die hohen ISO hauen mich nicht vom Hocker. Lediglich die mittleren finde ich ganz ok.
 
sehe ich auch so, firmware jedoch 0.92 mittlerweile gibts schon neue

The camera had firmware 0.92, so we are almost sure it's not the final version. Be aware thus, that the image quality may change in the case of final version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sensor bringt ja mehr Dynamik.
Eben, Du hast viel mehr auf dem Bild als Du durch den EVF jemals zu sehen bekommst, inkl. der Grimasse die gerade der im Gegenlicht mit Füllblitz Portraitierte zieht...
Dagegen bringt ein OVF ja in sehr vielen Situationen zu viel Dynamik, so dass man es insgesamt doch schlechter abschätzen kann, was auf das Bild kommt als beim EVF.
Falsch, das ist ein Ausdruck mangelnder Erfahrung des Kameranutzers. Auf das was er beim EVF mangels mangelhafter Dynamik nicht sieht kann er niemals reagieren - beim optischen Sucher benötigt er nur hinreichend Erfahrung um korrekt reagieren zu können.

Und mit der Ablendtaste kann man notfalls immer noch schnell checken, wieviel Dynamik genau ins Bild kommt.
Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.
 
Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.
Dem stimme ich (derzeit) zu. Aber lasst uns ein paar Jahre warten, mal sehen, was die Technik dann bietet.

Ich finde die Bilder der a99 (über lenstip) nun nicht gerade umwerfend. Das dieser Sensor laut Sony alles bisherige in den Schatten stellen werde, bezweifle ich doch mal sehr stark. Da bieten andere Hersteller bisher bessere Bildergebnisse.
 
Falsch, das ist ein Ausdruck mangelnder Erfahrung des Kameranutzers. Auf das was er beim EVF mangels mangelhafter Dynamik nicht sieht kann er niemals reagieren - beim optischen Sucher benötigt er nur hinreichend Erfahrung um korrekt reagieren zu können.

Wie viel Jahre Erfahrung hast du mit EVF? Ich erst 2 Jahre, davor seit ca. 1982 mit OVF.

Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.

Da kennst du die Sonys aber schlecht. ;) Man kann auf die Ablendtaste die Funktion legen, dass man auch DRO im Sucher sehen kann, z.B. +5 EV. Wird sie gedrückt, hast du plötzlich DRO im Sucher berücksichtigt, d.h. einen großen Dynamikumfang. Normal ohne Drücken der Taste sieht man nur das, was auf dem Bild ohne DRO ankommt.

Ich denke es ist hauptsächlich ein Problem der Ansteuerung des EVF, nicht des EVF an sich.

Das denke ich auch. Wobei es ich wundert, dass hier soviele Probleme mit der Dynamik vom OLED-Sucher haben.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dynamik ist halt ein Problem. Das andere, das nicht wieder ausdiskutiert werden muss, ist die Zeitverzögerung der Darstellung. Die ist in der professionellen Fotografie nach wie vor oft ein Ausschlusskriterium.

Naja. Die Kamera wird schon ihre Käufer finden. Nur: Ich habe immer den Eindruck, Sony macht vieles konzeptionell richtig, baut aber immer sogenannte "Showstopper" in ihre Modelle ein, die diese Modelle für Berufsfotografen uninteressant machen (siehe auch RX1).

Ach ja: Ich habe ja noch nicht geantwortet, weshalb ich eigentlich woanders als bei Canon gucke, wenn ich doch alles habe. Mir gefällt Canons derzeitige Preispolitik nicht. Und bestimmte Objektive, auf die ich warte, kommen einfach nicht (neues 34/1.4 und 50/1.4 etwa). Also halte ich mich auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dynamik ist halt ein Problem. Das andere, das nicht wieder ausdiskutiert werden muss, ist die Zeitverzögerung der Darstellung. Die ist in der professionellen Fotografie nach wie vor oft ein Ausschlusskriterium.

Wie gesagt, mit der Dynamik des Suchers habe ich null Probleme, da brauche ich nicht mal die "Abblendtaste" drücken. Ich finde ihn in den meisten Fällen klar besser zur Bildbeurteilung als den OVF, aber das mag jeder anders sehen.

Die Zeitverzögerung des EVF ist wirklich minimal. Bei normalen Einzelschüssen habe ich auch bei Sport kein Problem (z.B. www.jenne.vamosaver.de/WM2012 ). Der Verschluss ist seit der A65 deutlich schneller, d.h. die Dunkelzeit liegt auf dem Level der DSLRs. Das einzige Problem ist bei mir, dass ich bei 8 fps nicht gut mitziehen kann. Im Sucher sieht man stroboskopartig zeitversetzte Bilder und so ziehe ich manchmal nicht sauber mit. Bei 3 fps hat man noch ein Livebild. Einzelschüsse sind jedoch völlig problemlos. Mal sehen, wie das bei der A99 sein wird.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem ist bei mir, dass ich bei 8 fps nicht gut mitziehen kann. Im Sucher sieht man stroboskopartig zeitversetzte Bilder und so ziehe ich manchmal nicht sauber mit.
j.

Anscheinend bin ich nicht so empfindlich wie manche, ich mache viele Mitzieher und habe gute Ergebnisse. Werde am Wochenende mal etwas aufpassen.
hier einige davon http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=

Nun denn schaden kann es nix wenn der Sucher noch verbessert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach beide Augen auf machen, wo ist das Problem?
Dass das ein zielsicherer Weg ist eine Migräne auszulösen - sorry, aber auf einem Auge ein verzögertes, dunkles Bild bei vielleicht 400mm und auf dem anderen Auge ein unvergrössertes Bild bei hellem Sonnenlicht, das stört die Fähigkeit der Augen sich an die Umgebungshelligkeit anzupassen und das 3-dimensionale Sehen wird ebenfalls gestört!
 
Dass das ein zielsicherer Weg ist eine Migräne auszulösen - sorry, aber auf einem Auge ein verzögertes, dunkles Bild bei vielleicht 400mm und auf dem anderen Auge ein unvergrössertes Bild bei hellem Sonnenlicht, das stört die Fähigkeit der Augen sich an die Umgebungshelligkeit anzupassen und das 3-dimensionale Sehen wird ebenfalls gestört!

Ich mach das auch als so, aber Migräne habe ich gottseidank davon noch nicht bekommen. Und ich bin Migränepatient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten