Ich schieße mit meiner a65+externer Blitz regelmäßig 1200 Bilder (1x 32gb Karte in RAW) mit einem Akku voll.
Wenn ich zwischendurch nicht immer filmen würde, könnte ich das wohl auch schaffen


j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich schieße mit meiner a65+externer Blitz regelmäßig 1200 Bilder (1x 32gb Karte in RAW) mit einem Akku voll.
Aber dann siehste ja auch nicht auf dem gemachten Bild das was du sehen willst. Das ist ja gerade der Vorteil. Du willst ja nicht sehen, was wirklich da war und deine Augen sehen können, sondern was der Sensor dann auch aufnehmen kann.
Der Sensor, also das gemachte Bild, sieht erheblich mehr Kontrastumfang, als der EVF darstellen kann. Das genau ist ja das Problem!
Mach mal bei strahlendem Sonnenschein draussen den Versuch und stelle die A65 oder A77 auf DRO+5, schau durch den Sucher und drück die Abblendtaste (Vorschau).
Aber das beweist doch, dass der Sucher das darstellen kann. Vielleicht wird die A99 auch eine feste Kopplung mit der Einstellung haben, die bisher auf der Abblendtaste gelegen hat.
j.
Ich wees echt nicht was ich von der Qualität halten soll. Bei 100 % Crop find ich die Schärfe bei ISO 100 f/5.6 nicht überzeugend. Als ob ein Schleier drauf liegt. Auch die ISO-Werte ab 6400 find ich jetzt für 2800 € nicht gerade überzeugend ... oder bin ich einfach zu pingelich ?
The camera had firmware 0.92, so we are almost sure it's not the final version. Be aware thus, that the image quality may change in the case of final version.
Eben, Du hast viel mehr auf dem Bild als Du durch den EVF jemals zu sehen bekommst, inkl. der Grimasse die gerade der im Gegenlicht mit Füllblitz Portraitierte zieht...Der Sensor bringt ja mehr Dynamik.
Falsch, das ist ein Ausdruck mangelnder Erfahrung des Kameranutzers. Auf das was er beim EVF mangels mangelhafter Dynamik nicht sieht kann er niemals reagieren - beim optischen Sucher benötigt er nur hinreichend Erfahrung um korrekt reagieren zu können.Dagegen bringt ein OVF ja in sehr vielen Situationen zu viel Dynamik, so dass man es insgesamt doch schlechter abschätzen kann, was auf das Bild kommt als beim EVF.
Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.Und mit der Ablendtaste kann man notfalls immer noch schnell checken, wieviel Dynamik genau ins Bild kommt.
Dem stimme ich (derzeit) zu. Aber lasst uns ein paar Jahre warten, mal sehen, was die Technik dann bietet.Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.
Falsch, das ist ein Ausdruck mangelnder Erfahrung des Kameranutzers. Auf das was er beim EVF mangels mangelhafter Dynamik nicht sieht kann er niemals reagieren - beim optischen Sucher benötigt er nur hinreichend Erfahrung um korrekt reagieren zu können.
Die Abblendtaste ändert nicht einen Deut daran, dass der EVF hoffnungslos zuwenig Dynamikumfang anzeigen kann.
Ich denke es ist hauptsächlich ein Problem der Ansteuerung des EVF, nicht des EVF an sich.
Die Dynamik ist halt ein Problem. Das andere, das nicht wieder ausdiskutiert werden muss, ist die Zeitverzögerung der Darstellung. Die ist in der professionellen Fotografie nach wie vor oft ein Ausschlusskriterium.
Das einzige Problem ist bei mir, dass ich bei 8 fps nicht gut mitziehen kann. Im Sucher sieht man stroboskopartig zeitversetzte Bilder und so ziehe ich manchmal nicht sauber mit.
j.
Anscheinend bin ich nicht so empfindlich wie manche, ich mache viele Mitzieher und habe gute Ergebnisse. Werde am Wochenende mal etwas aufpassen.
hier einige davon http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=
Dass das ein zielsicherer Weg ist eine Migräne auszulösen - sorry, aber auf einem Auge ein verzögertes, dunkles Bild bei vielleicht 400mm und auf dem anderen Auge ein unvergrössertes Bild bei hellem Sonnenlicht, das stört die Fähigkeit der Augen sich an die Umgebungshelligkeit anzupassen und das 3-dimensionale Sehen wird ebenfalls gestört!einfach beide Augen auf machen, wo ist das Problem?
Wie gesagt: Es tritt nur bei Mitziehern mit hoher FPS aus, weil man dann immer nur das bereits gemachte Bild sieht. Mitziehen bei Einzelschüssen ist null Problem.
j.
Dass das ein zielsicherer Weg ist eine Migräne auszulösen - sorry, aber auf einem Auge ein verzögertes, dunkles Bild bei vielleicht 400mm und auf dem anderen Auge ein unvergrössertes Bild bei hellem Sonnenlicht, das stört die Fähigkeit der Augen sich an die Umgebungshelligkeit anzupassen und das 3-dimensionale Sehen wird ebenfalls gestört!
Ich mach das auch als so, aber Migräne habe ich gottseidank davon noch nicht bekommen. Und ich bin Migränepatient.