• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Frontfokusproblematik

AW: Sony A7RII

Irgendwie ist es immer das gleiche. Hat man im Nikon Unterform einen negativen Kommentar wegen Nikon D(ust&oil)600 oder der D(oofAF)800 verfasst, fanden sich immer Schlauberger die einem ironisch oder einfach dreist Unfähigkeit unterstellten oder einfach Fakten (das AF Problem bei der A7r II ist Fakt) nicht wahr haben wollten.

Du sprichst mir aus dem Herzen, mir wurde mal unterstellt, ich sei unfähig mit einer D800 zu fokussieren, weil ich mit einem AF-Punkt auf die Augen scharfgestellt hatte und dann verschwenkte, bei Blende 11 mache ich es ohne Bedenken so. Der AF-Punkt in der Nikon-Software prangte dann natürlich mitten auf der Brust. Die D800 hatte ein falsch kalibriertes AF-System und wurde dann vom Service gerichtet. Selbstverständlich waren sich alle einig, dass das Problem hinter der Kamera war, also ich ;) Als ob man im Fotostudio bei Blende 11 viel falsch machen könnte ...

Die Zeiten, wo ich eine Kamera gekauft habe, wenn sie erst kurz auf dem Markt war, sind vorbei. Ich warte jetzt tatsächlich gerne mal ein Jahr, bis ich zuschlage, das hat sich z.B. bei der D750 bewährt, da gab es ja zwei Servicefälle zwischenzeitlich, die ich nicht mitmachen musste.

Genauso handhabe ich es auch bei Sonykameras. Ich bin immer noch glücklich mit meiner A7, sogar im Urlaub in New York hatte ich wenig Flares am Times Square und ansonsten benutze ich sie nur, wenn genug Licht für den AF vorhanden ist.

Ersetzen werde ich die auch erst dann, wenn die ganze Alpha-Serie richtig erwachsen geworden ist, ich kann warten und selber bestimmen, wann das für mich der Fall ist. Sony arbeitet ständig an Verbesserungen und ich bin hoffnungsfroh, dass sie bald AF-technisch auf µ43-Niveau ankommen.
 
AW: Sony A7RII

Man habt ihr was an den Lauschern????


Ich hab zu keiner Zeit das Problem runtergespielt oder als Quatsch bezeichnet. Und zudem auch nich an eurer Fähigkeit gezweifelt.

Es geht nur und ausschließlich nur um diejenigen User die sich durch euch verrückt machen lassen und den Fehler bis zum Exzess suchen.

Und warum liebes 'Geisterhändchen' in grün meine Texte bzw. ein Ausschnitt davon kommentierst wundert mich doch wirklich. (Syr für das Geisterhändchen aber das bleibt dir bei mir haften:D )


Und zuletzt für Fotoarthur. Mach dir um mich und meine Hochzeitsfotografie keine Sorge. Seit Ankunft der A7RII 3 Stück damit gemacht und?? Stell dir vor alle glücklich und zufrieden:eek:

So viel Spaß hier weiter hin. Macht mir bloß nich zuviele Anwender kirre bzw. die noch vor dem Kauf stehenden.

Schönen Abend allerseits.

Der Carl
 
AW: Sony A7RII

Und zuletzt für Fotoarthur. Mach dir um mich und meine Hochzeitsfotografie keine Sorge. Seit Ankunft der A7RII 3 Stück damit gemacht und?? Stell dir vor alle glücklich und zufrieden

Und genau deswegen sagte ich: wenn man nicht versteht, wie etwas gemeint ist, dann sollte man einfach nichts dazu sagen.

Meine Aussage (und Aktivität im Forum) bedeutete: "Wenn jemand sich über die Kamera informiert, sollte er wissen wonach er schauen muss, damit eben das, was ich schrieb, nicht passiert". Dafür sind Foren nun einmal da. Aber nun gut.

Und deswegen wiederhole ich es in anderen Worten noch einmal:
Es geht nur und ausschließlich nur um diejenigen User die sich durch euch verrückt machen lassen und den Fehler bis zum Exzess suchen.
Besser Suchen und beim Suchen finden (falls einen das Problem stören würde), als nicht Suchen und finden wenn man es nicht gebrauchen kann (mir ging es nämlich so). Und faktisch ist es so, dass man nur finden kann, wenn man weiß wonach man sucht... Natürlich kann man auch andere Nutzer ins offene Messer rennen lassen. Das wäre menschlich sicherlich eine adäquate Alternative...

Im Übrigen.
Das du mit deiner Kamera zufrieden bist finde ich gut (denn es bedeutet, dass es kein generelles Problem ist)... Und es freut mich für dich... und selbstverständlich auch für deine Kunden!!
Tut aber für das Problem nichts zur Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Solche Beispiele halte ich nicht für sinnlos. Sofern es sich um das Original-JPEG handelt, müsste darin die Information enthalten sein, an welcher Stelle tatsächlich fokussiert wurde.

Das geht?
Mit welcher Kamera hat Sony das denn eingeführt?
 
AW: Sony A7RII

Foren wie diese sind Fluch und Segen zugleich :D Ohne die Hinweise hätte ich nach dem Problem wohl nicht direkt gesucht. Finde ein Erfahrungsaustausch sollte unter den betroffenen Usern uneingeschränkt gegeben sein. Würde es nicht Sinn machen einen eigenen Thread zu dem Problem zu öffnen? Hier geht es immerhin um einen echten verifizierten Fehler bei bestimmten Chargen bei einer respektablen Anzahl von Usern. Sonst wird alle paar Minuten ein Thread geöffnet für Themen die schon x-mal besprochen wurden. Das Thema hätte es verdient...
 
AW: Sony A7RII

Solche Beispiele halte ich nicht für sinnlos. Sofern es sich um das Original-JPEG handelt, müsste darin die Information enthalten sein, an welcher Stelle tatsächlich fokussiert wurde.

Das geht?
Mit welcher Kamera hat Sony das denn eingeführt?

Offiziell mit der A7RII. Wenn Du Dir nach der Auslösung die Bilder noch mal im Wiedergabe-Modus anzeigen lässt und die Lupentaste drückst, springt die Vergrößerung sofort an die Stelle, auf die fokussiert wurde. Also wird diese Information im Bild mit abgelegt.

Mir ist zwar noch kein Viewer bekannt, der das später auch am PC zeigt, aber vielleicht macht es die von Sony selbst mitgelieferte Software. Deren Service wird sicherlich entsprechende Tools haben. Es sollte eigentlich auch funktionieren, wenn man das Bild einer anderen A7RII, das hier jemand im Original hochlädt, auf die eigene Speicherkarte kopiert und dann in der Kamera-Wiedergabe anzeigen lässt.

Ich könnte mir vorstellen, dass es derzeit noch gewisse Probleme bei Verwendung der Phasen-AF Pixel gibt, der im Follow-Modus genutzt wird. Prinzipbedingt ist der nie ganz so präzise, wie ein Kontrast-AF. Vielleicht mal den AF-A probieren. Bei statischen Motiven nutzt die Kamera AF-S, bei bewegten Motiven den AF-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hat eigentlich jemand schon getestet, ob die genannten Fokusprobleme auch bei Verwendung des PDAF oder der CDAF mit A-Mount Objektiven via LA-EA3 bestehen oder nur bei nativen Linsen?
 
AW: Sony A7RII

Hat eigentlich jemand schon getestet, ob die genannten Fokusprobleme auch bei Verwendung des PDAF oder der CDAF mit A-Mount Objektiven via LA-EA3 bestehen oder nur bei nativen Linsen?

Also das Sigma 24-105 fokussiert (an dieser Kamera) aussermittig gar nicht. Also es pumpt und trifft den Fokus nicht (adaptiert über den LAEA3). Das könnte tatsächlich ein Hinweis sein, weil man im Netz nur Berichte findet alla "funktioniert gut und schnell".
Canonator hat zwar Canonobjektive benutzt, aber die haben abseits der Mitte auch nicht funktioniert.

Ich könnte mir vorstellen, dass es derzeit noch gewisse Probleme bei Nutzung der Phasen-AF Pixel gibt, der im Follow-Modus genutzt wird. Prinzipbedingt ist der nie ganz so präzise, wie ein Kontrast-AF. Vielleicht mal den AF-A probieren. Bei statischen Motiven nutzt die Kamera AF-S, bei bewegten Motiven den AF-C.

Prinzipiell nicht auszuschliessen, aber tatsächlich ist das Problem ausserhalb des PDAF-Bereiches am schlimmsten und im C-AF-Modus deutlich besser. (Das spricht dafür, dass der PDAF eigentlich das Problem eher behebt als verursacht denke ich...)

Alles in allem widersprechen sich die beiden Aspekte natürlich, daher auch gut möglich, dass das Problem in der Signalverarbeitung oder Objektivansteuerung liegt... wir werden es erfahren denke ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Kann die Moderation das AF-Thema nicht einmal in einen eigenen Thread ausgliedern? Dann können die aktuell drei Betroffenen und andere Interessierte sich in Ruhe über das Thema austauschen. Wenn man nicht involviert ist, liest der Thread sich aktuell wie Kaugummi.

Meine D700 hatte nach dem Kauf auch ein AF-Problem. Ich habe dann die Kamera zu Nikon eingeschickt, die haben die justiert, und ein paar Tage später war alles prima. Ganz ohne epischen Forenaustausch. :)

Falls FotoartRuhr oder t34ra sich von der prinzipiellen Funktionsfähigkeit der Kamera überzeugen wollen, können sie auch gerne auf einen Kaffee vorbeikommen, ist ja nicht so weit. ;)
 
AW: Sony A7RII

Mir ist zwar noch kein Viewer bekannt, der das später auch am PC zeigt, ...

Jedes exif tool liest das. Übrigens auch schon bei der A99. Dort wird aber der Zustand jedes AF Feldes einzeln benannt.

Bei der A7RII ist es ein Zahlencode. Die erste Zahl beschreibt die Position des aktiven Feldes auf der x-Achse, die zweite auf der y-Achse.
320 240 ist die Mittelstellung. Ich habe also in meinem Beispiel den Fokus jeweils nach rechts verschoben, aber für die Höhe die Mittelstellung belassen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3385174[/ATTACH_ERROR]



Und ja, in den exifs wird die korrekte Position des gewünschten Fokus angezeigt, aber leider sitzt der tatsächliche Fokus dann an ganz anderer Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Und ja, in den exifs wird die korrekte Position des gewünschten Fokus angezeigt, aber leider sitzt der tatsächliche Fokus dann an ganz anderer Stelle.

Danke für den Hinweis. Ich meinte zwar eigentlich einen Viewer, der das gleich im Bild selbst markieren und dort hineinzoomen kann, aber zumindest kann man sich die Sache mit Exif-Tool und etwas Rechnen auch entsprechend erschließen.

Was meinst Du mit "ganz anderer Stelle"? In meinen Tests zoomte die Kamera anschließend in der Bildanzeige genau in den Bereich hinein, der zuvor als Fokusbereich umrandet war.
 
AW: Sony A7RII

Was meinst Du mit "ganz anderer Stelle"? In meinen Tests zoomte die Kamera anschließend in der Bildanzeige genau in den Bereich hinein, der zuvor als Fokusbereich umrandet war.

Ja, das macht sie bei mir auch, aber leider ist diese Stelle dann unscharf (wenn sie deutlich ausserhalb der Mitte liegt), obwohl bei der Aufnahme dort die Schärfe als bestätigt angezeigt wurde.
 
AW: Sony A7RII

Ja, das macht sie bei mir auch, aber leider ist diese Stelle dann unscharf (wenn sie deutlich ausserhalb der Mitte liegt), obwohl bei der Aufnahme dort die Schärfe als bestätigt angezeigt wurde.

Mit welchem Objektiv? Ich habe es gestern abend bei Innenbeleuchtung mit dem 1.8/55 bei Offenbende und rund 7-8m probiert und im Randbereich der Phasen-AF Punkte sowohl scharfe als auch weniger scharfe Treffer gehabt. Von einem "massiven Frontfokus" ist da jedoch nix zu sehen. Man wird das sicherlich noch ausgiebiger und systematischer testen müssen, um da mehr Aussagekrft reinzubekommen.
 
Er meinte damit, dass die Kamera zwar anzeigte, wo er das Feld gesetzt hat, der WAHRE Fokus aber gar nicht dort lag, wo das Feld war. (sie wie es eben bei Frontfokus ist...)

Hier übrigens im Anhang ein "Beweis"-Beispiel mit dem 35mm 1,4. Fokussiert war auf das schwarze Auto im Hintergrund (mit kleinem Fokusfeld). Mit Wohlwollen könnte man sagen, vielleicht hat die Kamera sich auf das türkise Auto gestürzt, da das Fokusfeld ja doch schon recht groß ist und vielleicht den Rand erwischt hat. Der Fokus liegt aber vor beiden Autos auf dem Grasbüschel. Habe das Bild mal ohne Markierung, mit Markierung und als 100% Crops hochgeladen.

Entwickelt wurde aus einem RAW, deswegen weiß ich nicht ob Photoshop die EXIFS für den Fokuspunkt überträgt, aber ich fotografiere nicht in JPG und ich kann gerade auch keine produzieren, da meine Kamera ja inzwischen beim Service ist.

Ist jetzt noch eins der moderaten Beispiele, weil mit der schnellen Linse. Also auf diesem Bild nur ein Frontfokus von wenigen Metern :D

EDIT: So jetzt auch mit EXIFs
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind die Ergebnisse auch schwankend. So extrem wie bei Dir FotoartRuhr ist es aber definitiv nicht.

Habe nach Aufspielen des Updates 1.10 die Kamera jetzt erst mal komplett initialisiert.
 
AW: Sony A7RII

Mit welchem Objektiv?
Dieses Problem habe ich mit allen meinen FE Objektiven: FE 55/1.8, FE 35/2.8 und Zoom FE 16-35mm/4.

Bei einer Objektentfernung von ca. 40m sitzt dann der Fokus irgendwo bei 10-15m, wenn am Bildrand fokussiert wurde...

Die größte Abweichung im Fokus erreiche ich, wenn ich ausserhalb der Phasen AF-Felder komme und nur noch mit dem Kontrast AF fokussiert wird. Innerhalb des Bereichs der Phasen AF Felder (aber ausserhalb der Bildmitte) erreiche ich noch ca. 50% Treffer, aber die AF Treffer sind dort nicht reproduzierbar sondern willkürlich. In der Bildmitte sitzt der AF absolut sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten