• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Frontfokusproblematik

AW: Sony A7RII

Wenn bei geschlossenem Deckel ein Bild gemacht werden kann, ist keine Fokuspriorität eingestellt.

In meiner Suche nach einer Lösung der Fokusprobleme bin ich vorübergehend auch über die Auslösepriorität gestolpert:

Bei meiner A7rII war werksseitig bzgl. Auslösepriorität "ausgewogen" eingestellt, also wohl (wenn ich es richtig verstehe) eine Kombi aus "AF" und "Auslösen". Ich dachte, dass es passieren könnte (und das evtl. ziemlich oft), dass die Kamera schon auslöst, obwohl der Fokus noch nicht erreicht wurde. Also dass "Auslösen" vor "AF" triggert. Ich hatte die Auslösepriorität dann auf "AF" gestellt, denn ich will ja auch erst dann auslösen, wenn der Fokus gegriffen hat. Was anderes macht doch irgendwie keinen Sinn, oder? Naja, jedenfalls konnte ich keinen Unterschied zu vorher mit der Einstellung "ausgewogen" feststellen. Wenigstens war damit eine weitere mögliche Ursache meines Problems ausgeschlossen...
 
AW: Sony A7RII

Habt Ihr eigentlich mal geprüft, ob es einen Unterschied macht, wenn die Option des Fokussierens beim Auslösen ein- bzw. ausgeschaltet ist?

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Das ist genau der von mir angesprochene Punkt. Kein 'Fehler festzustellen'. Aber irgendwo muss doch einer zu finden sein. Wie schaffe ich es nur, dass nun einer mehr das AF Problem hat. Also bitte um Ratschläge das aus dem 6 Usern sogar 7 werden:D


Dass das Problem mit einem Firmware-Update behoben werden sollte, deutet darauf hin, dass nicht nur 6 User +/- ein paar mehr betroffen sind. Wer davon betroffen ist, ärgert sich zurecht und Häme hilft hier nicht weiter.
 
AW: Sony A7RII

Habt Ihr eigentlich mal geprüft, ob es einen Unterschied macht, wenn die Option des Fokussierens beim Auslösen ein- bzw. ausgeschaltet ist?

Gruß,
Steffen

Meinst du Auslösen und Fokussieren auf unterschiedliche Tasten zu legen? Ja habe ich, hilft nicht. Wir werden sehen was der Service dazu sagt :D
 
AW: Sony A7RII

Habt Ihr eigentlich mal geprüft, ob es einen Unterschied macht, wenn die Option des Fokussierens beim Auslösen ein- bzw. ausgeschaltet ist?

Gruß,
Steffen

Im Handbuch steht hierzu: "Damit bestimmen Sie, ob AF beim halben drücken des Auslösers durchgeführt wird oder nicht". (ein/aus)

Die Funktion ist doch werksseitig auf "ein" gestellt, richtig (kann es momentan nicht prüfen weil meine A7rII beim Service ist)? Jedenfalls hat sich mein Exemplar diesbezüglich verhalten wie jede andere Kamera auch die ich kenne. Also AF wird aktiviert sobald ich den Auslöser halb drücke. Die Einstellung habe ich jedenfalls nicht verändert so dass sie bei mir wohl "ein" ist.

Was macht die Kamera denn wenn die Funktion auf "aus" ist??? Fokussiert sie dann erst bei vollem durchdrücken des Auslösers? :confused:
 
AW: Sony A7RII

Dass das Problem mit einem Firmware-Update behoben werden sollte, deutet darauf hin, dass nicht nur 6 User +/- ein paar mehr betroffen sind. Wer davon betroffen ist, ärgert sich zurecht und Häme hilft hier nicht weiter.

Gibt es da Anhaltspunkte das ein Firmwareupdate kommt in dieser Angelegenheit?
 
AW: Sony A7RII

bloo schrieb:
Dass das Problem mit einem Firmware-Update behoben werden sollte, deutet darauf hin, dass nicht nur 6 User +/- ein paar mehr betroffen sind. Wer davon betroffen ist, ärgert sich zurecht und Häme hilft hier nicht weiter.

Vorhin auf 1.10 upgedated. Habe das kleine Fokusfeld am Rand platziert und mit dem 55er Zeiss kommen einwandfrei scharfe Ergebnisse. Mit dem Zeiss 16-35 auch noch ein paar Testreihen durchgeführt. Von 20-30cm Abweichung kann ich auf keinen Fall reden. Das bewegt sich alles in einem sehr engen Bereich. Keine Ahnung ob das Firmwareupdate jetzt geholfen hat. Genauere Aussagen kann man eigentlich nur mit einem Fokustestchart machen. So wie es aussieht, ist meine Kombi doch OK. Einer rudert vor, der andere wie ich nun zurück. Trotzdem muß Sony bei den offiziellen Fällen reagieren.

Am Wochenende kommt das Zeiss 24-70 f4 und dann werde ich sehen ob das Problem wirklich ein Problem ist. Bei dem Objektiv gab es ja meines Wissens die meisten Beschwerden. (Auch auf dpreview)

Du hast es doch schon installiert?
 
AW: Sony A7RII

Ich glaube sie bezog sich mit dem "sollte" darauf, dass es das Problem (bei mir zumindest) nicht beseitigt hat. Eigentlich "sollte" das 1.10 Update das Frontfokusproblem beheben lt. Patchlog.
 
AW: Sony A7RII

Ja, genauso habe ich es gemeint. Es hätte sollen, aber offensichtlich gibt es weiterhin Frontfokusprobleme.
 
AW: Sony A7RII

mich würden mal beispiele von solchen fehlfokussierten Bildern interessieren, mit dem Vermerk worauf grundsätzlich scharfgestellt wurde mit den üblichen Angaben zum Bild u.a. ev crop der Stelle+ ganzes Bild , einfach damit man mal eine Vorstellung davon bekommt wie schwer wiegend , dass das ganze überhaupt daherkommt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Bei einer Objektentfernung von ca. 40m sitzt dann der Fokus irgendwo bei 10-15m, wenn am Bildrand fokussiert wurde. Fokussiere ich mit der Bildmitte sitzt er exakt. Ich meine damit, ich fokussiere auf ein ganzes Haus, kein winziges Objekt, das der Fokus vielleicht nicht getroffen haben könnte. Ein Bild dazu ist echt sinnlos, weil es einfach nur unscharf ist. Die Kamera bestätigt aber den Fokus.

Bei Nahaufnahmen (bis 2m) ist der Fehlfokus bei mir deutlich geringer und, je nach Blende, manchmal gerade eben so noch in der Schärfentiefe.

Es ist auch abhängig von der Entfernung zur Bildmitte, wie weit sich der Fokus verschiebt. Je weiter weg ich von der Bildmitte den Fokus setze umso stärker der Frontfokus.
 
AW: Sony A7RII

Um kurz mal die Dimension zu umschreiben, die das Problem hat:

Ich habe die Tage eine Rundmail an diverse Fotohändler (einfach was ich so übers Netz gefunden habe) geschrieben und bisher Folgende Rückmeldungen bekommen:

Problem bekannt und Kontakt mit Sony aufgenommen: Foto Mundus, Foto Erhardt, Foto Wiesernhaven Hamburg, Foto Hamer Bochum: (hier noch der Hinweis, dass ein weiteres Firmwareupdate bereits in Mache sei, interessant), Calumet Essen

Problem nicht bekannt: Foto Leistenschneider Düsseldorf (da war ich selbst schon mit dem Problem... witzig), Calumet Düsseldorf

Und nein ich werde die Emails nicht alle als Kopie hier einstellen, wer mir nicht glaubt kann da gerne nachfragen :) Einige stehen noch aus...

PS: Wer sich fragt, ob ich nichts Besseres zu tun habe: doch habe ich. Aber wenn ich eins gelernt habe, dann nur, dass Energie und Nachdruck Bewegung in solche Angelegenheiten bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Und weiter? Kann passieren, wie bei jedem anderen Hersteller auch. Und kann genauso gefixt oder ausgetauscht werden. Es ist sicherlich ärgerlich, aber nicht lösbar.

Scheint also entweder Chargen oder bestimmte Kombis zu betreffen.
 
AW: Sony A7RII

Jaja, das wollte ich damit auch nicht sagen ;o) War an diejenigen gerichtet, die eher zurückhaltend freundlich darauf hingewiesen haben, dass es quatsch ist, was wir erzählen :D
 
AW: Sony A7RII

Ich kann dir gerne ein Bild hoch laden, bei dem der Fokus irgendwo im vorderen Bilddrittel liegt. Und das bringt dann genau was? :)

Es erklärt weder den technischen Defekt, noch beweist es irgendwas...

Ein Bild dazu ist echt sinnlos, weil es einfach nur unscharf ist. Die Kamera bestätigt aber den Fokus.

Solche Beispiele halte ich nicht für sinnlos. Sofern es sich um das Original-JPEG handelt, müsste darin die Information enthalten sein, an welcher Stelle tatsächlich fokussiert wurde.
 
AW: Sony A7RII

Irgendwie ist es immer das gleiche. Hat man im Nikon Unterform einen negativen Kommentar wegen Nikon D(ust&oil)600 oder der D(oofAF)800 verfasst, fanden sich immer Schlauberger die einem ironisch oder einfach dreist Unfähigkeit unterstellten oder einfach Fakten (das AF Problem bei der A7r II ist Fakt) nicht wahr haben wollten. Wäre alles gut, gaebe es ganz einfach keine Berichte dazu im Netz. Ich bin kein Fan von Hysterie, glaube auch nicht dass hier ein generelles Problem vorliegt, aber meinen möglichen Plan eine A7r II beim Händler zu kaufen habe ich verworfen. Wenn wird es auf jeden Fall ein Onlinekauf. Und das erste was ich teste, wird der AF sein. Nach persönlichen negativen Erfahrungen mit den o.g. Nikons, habe ich keine Lust auf das gleiche Spiel mit Sony.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten