• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Frontfokusproblematik

Ich hoffe und denke dir wird geholfen. Falls nicht, was ich mir nicht vorstellen kann, gibts nach dem zweiten Nachbesserungsversuch die Kohle zurück.:)
 
Das stimmt nicht. Bei den anderen A7 mag das sein, aber die A7rii benutzt (so SOLLTE es sein) erst PDAF fürs erste Einstellen des Fokus und dann CDAF fürs Feintuning. So wurde es zumindest in allen Interviews behauptet... und so steht es auch im Press-Release der Kamera. Einfach mal lesen sowas. :D

Konkrete Aussagen zur Implementierung des AF-S Modus konnte ich in den Press-Releases nicht finden und ich kenne natürlich auch nicht alle Interviews. Wenn du eine Quelle hast: gerne. :)

Ich meine aber, dass auch beim Start des AF gelegentlich dieser typische CDAF-"Focus-Wobble" kommt, wenn die Kamera merkt, dass sie in die falsche Richtung oder zu weit gelaufen ist. Wie auch immer, in der Theorie sollte eine Fehlfokussierung ausgeschlossen sein, da muss bei wenigen Exemplaren leider irgendwas nicht richtig sein.
 
Das geliebte und gehasste 24-70mm f4 bei dem die FF-Problematik am meisten erscheint, ist im Randbereich (auch abgeblendet) ja keine Überlinse und lässt an Schärfe vermissen. Kann es damit evtl. zusammen hängen :confused:
 
Ich selbst habe das Zoom nicht, aber bei meinen betroffenen Objektiven erziele ich im Randbereich deutlich bessere Ergebnisse, wenn ich noch ein Vergleichsbild manuell fokussiere oder in der Mitte fokussiere und dann auf den entsprechenden Randbereich verschwenke.
Ich denke, dass auch bei dem Zoom auf diese Art der Fehler einfach nachzuweisen wäre.
 
So es gibt Neuigkeiten zu meiner A7rII (leider keine Guten): habe gerade eine Mail von meinem Händler bekommen, dass meine A7rII vom Service zurück sei und zum Abholen bereit liegt...als ich den Report dazu gelesen habe hat's mich fast vom Hocker gehauen, denn außer einem popeligen Firmwareupdate wurde schlichtweg nix unternommen. :grumble:

Da ich bereits weiß, dass ein Update auf die aktuelle Firmware nix bringt und das Frontfokusproblem nicht löst (FotoartRuhr hat's ja schon getestet), habe ich mir den Weg zum Händler gespart und gleich telefonisch erneut reklamiert. Angeblich will nun der Abteilungsleiter (der mir im Laden bereits wegen seiner Inkompetenz bzgl. Fototechnik aufgefallen war) höchst persönlich das Fokusproblem testen...da dann Prost-Mahlzeit :lol::lol::lol::lol::lol::lol:...Wundern tue ich mich schon gar nicht mehr, denn ich habe schon damit gerechnet, noch viele weitere Runden im Streit mit meinem Händler/Service drehen zu müssen um vielleicht irgendwann eine verlässlich funktionierende Kamera zu bekommen. Daran glauben tue ich nur leider nicht mehr.
 
Ich habe bisher keine A7RII aber wenn ich eine mit diesem Fokusproblem hätte und dann auch noch von derartiger Handhabe seitens Sony bzw. gewisser Händler höre, würde ich die Wände hochgehen! Hatte bei mehr als einer Gelegenheit leider schon ähnliche Erfahrungen mit gewissen Sony-Produkten machen dürfen. Daher kann ich die Geplagten hier bestens verstehen. Absolut ärgerlich.
 
Kann dazu meine Erfahrungen mal nachlegen:

Meine Kamera ist bzw. war bei Geissler zum Testen mit meinen Objektiven.
Nach einigem hin- und her bezüglich meiner Linsen erfolgte der Anruf mit meiner Kamera sei alles in Ordnung, es gäbe höchstens einen milden Backfokus (!) mit dem Weitwinkel. Auf weiteres Nachbohren stellte sich dann heraus, dass nur der zentrale Fokuspunkt getestet wurde (trotz 2 Seiten Text zur Beschreibung des Unheils...), da das so Usus wäre bei Gerätetests, denn die Linsen würden ja schliesslich aufs Zentrum kalibriert... Nachdem ich dann darauf hinwies, dass explizit Fokussieren Abseits des Zentrums ein Problem aufwerfe, wurde dieses dann getestet und der Frontfokus konnte dann vom Techniker bestätigt werden. Er hat sich dann doch noch eingehender mit dem Problem beschäftigt und eine weitere Kunden A7RII und das, wie er sagte, "Mastergerät" getestet. Letztlich lässt sich bei allen Kameras ausser mit dem 55 1,8, ein Frontfokus nachweisen, ausgeprägter, je weiter nach außen man kommt. Das im Übrigen auch mit Objektiven von Geissler.

Das Fazit des Service: Das ist bei PDAF so, der wird nach aussen unzuverlässiger und da kann man nichts machen.

Ich kriege die Kamera jetzt unverändert zurück... nunja...

Das wirft natürlich weitere Fragen auf:

Ist die A7RII tatsächlich problematisch am Rand?
Hat Geissler auch ein betroffenes Gerät als Vergleichskamera?
Ist die Software der A7RII trotz Patch noch unausgereift?
Sind BSI-Sensoren vielleicht ungeeignet für PDAF, da sie zuviel "Randstrahlung" auffangen?

Nervig auf jeden Fall... Ich werde wohl nochmal 1-2 Händler abklappern und Kameras testen in der Hoffnung ein funktionierendes Exemplar zu finden, ansonsten gibts nochmal einen erneuten Anlauf beim Service in Österreich...

Seitens Sony habe ich bisher nichts zurückbekommen außer "Das tut uns leid, dass ihr Gerät einen Defekt hat, schicken Sie sie doch zum Service, dort hilft man Ihnen auf Garantie"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das so lese bin ich froh das meine A7R nur sacklahm fokussiert, wenn sie trifft dann aber zuverlässig. Komisch ist aber das dieses Problem nicht wirklich hoch gehandelt wird im Internet, entweder verkauft Sony von der A7RII nicht viele Exemplare oder die meisten Leute nutzen die mittleren AF Punkte (da gehöre ich auch dazu) und daher fällt dieses Problem nicht so ins Gewicht. Sollte es allerdings ein generelles Problem des AF-Moduls sein muss da von Sony nachgebessert werden, hoffentlich ist das mit einem Firmewareupdate überhaupt zu korrigieren.
 
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Waaaaaaaaaaaas????????? Ich fasse es nicht, mir fehlen die Worte. Da gibt es für mich nur noch eines: Geld zurück fordern und zwar so schnell wie möglich!!!

Und dann :confused: Systemwechsel? Downgrade auf A7R ohne IBIS etc.? Nein Danke...

Nach all dem ist es höchstwahrscheinlich ein generelles Problem, der nächste Body wird die gleichen Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all dem ist es höchstwahrscheinlich ein generelles Problem, der nächste Body wird die gleichen Probleme machen.

das sag' ich ja schon von Anfang an...


Und dann :confused: Systemwechsel? Downgrade auf A7R ohne IBIS etc.? Nein Danke...

Mein Weg wird der sein: Geld so schnell wie möglich zurückfordern (habe meinen Händler bereits schriftlich dazu aufgefordert), bei Canon bleiben (zum Glück hab ich noch nix verkauft) damit endlich wieder normaler Foto-Alltag einkehren kann. Ob ich mein Geld zurück bekomme (rein rechtlich habe ich wohl keine Handhabe), ist jedoch mehr als fraglich...ich fürchte es ist noch lange nicht ausgestanden.
 
Ja, blöde Situation. Meiner Meinung nutzen die meisten offensichtlich nur die zentralen Fokusfelder. Halt uns mal auf dem laufenden.

@Canonator - ich hoffe nur Dein Nickname hat Bezug zur Marke und kein monetärer :D sonst hätte das alles ein Geschmäckle :cool:
 
Die Aussage ist m.E. Unsinn.

Meines Erachtens nach auch...

Ich werde auf jeden Fall nochmal ein/zwei Händler bereisen und dortig vorhandene Kombis von 16-35 mit A7RII testen (weder mit meinem Objektiv noch mit meiner Kamera, einfach um auszuschliessen, dass es durch Defekte an BEIDEN Geräten entsteht). Wenn ich eine Gute finde, dann werde ich das entweder zum Ersatz meiner Kamera, oder zum erneuten Reklamieren beim Service nutzen (in dem Falle dann nach Österreich auf Empfehlung eines Mitforenten).

Aktuell bin ich vor allem enttäuscht muss ich sagen und sehe erstmal kein Land in Sicht für meine aktuelle Kamera (der Service ist ja scheinbar erstmal raus)...
Witzig auch, warum der Mensch dort keine Antwort darauf hatte, warum die anderen Alphamodelle keine Probleme machen... Naja... mal sehen, vielleicht finde ich ja ein funktionierendes Gerät, dann muss ich mir nur was einfallen lassen wegen meiner aktuellen Kamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all dem ist es höchstwahrscheinlich ein generelles Problem, der nächste Body wird die gleichen Probleme machen.

Ein "generelles Problem", das weltweit nur bei einer Handvoll Leuten auftritt? Und das nur nicht entdeckt wird, weil außer Canonator und FotoartRuhr noch niemand die äußeren Felder benutzt hat? Und das soll man nun sinnvoll finden? :confused:
 
Ein "generelles Problem", das weltweit nur bei einer Handvoll Leuten auftritt? Und das nur nicht entdeckt wird, weil außer Canonator und FotoartRuhr noch niemand die äußeren Felder benutzt hat? Und das soll man nun sinnvoll finden? :confused:

Tja, was soll man dazu antworten, so lange niemand das Gegenteil beweisen kann, ja.

Ich warte aktuell auf meine 2. Kamera. Man wird sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt:

Geissler konnte es mir drei Geräten und unterschiedlichen Objektiven nachstellen

Im Übrigen: auf meine Rundmail an Händler kamen inzwischen 4 Rückmeldungen mit auffälligen Testgeräten (zu Festbrennweiten kann ich da nichts sagen, die Händler haben sich stoisch an meinen Vorschlag gehalten, das 16-35 und 24-70 zu testen).

So ganz so einzelfällig ist es mit Sicherheit nicht... und die Frage ist einfach auch, wieviele Leute (wie wir) in Foren rennen und berichten und analysieren und wieviele Leute ihre Kamera einfach zum Service schicken...

Aber ja ich stimme dir zu: ich finde das auch seltsam, dass sonst keiner davon schreibt. Aber eins ist es auf jeden Fall, nämlich "überzufällig häufig" und daher ZUMINDEST ein Chargenproblem.
 
Soll keine Sony Hetze sein, aber mit genau solcher Reaktion seitens Sony habe ich gerechnet. Ich wünsche den Betroffenen dennoch ein Gutes Ende. Auch wenn es ein Ende Eurer Bekannschaft mit Sony sein sollte:evil:. Andere Väter haben auch schöne Töchter;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten