• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Aber all' sowas möchte bestimmt niemand an einer kleinen A7 nutzen. Ich denke, daß an den kleinen Bodies f4 Zooms die "tragbare" Grenze sein werden. Festbrenner sind angesagt!

Doch, ich möchte 2.8er Zooms. Ich möchte nicht jeden Tag damit durch die Gegend rennen, aber für manche Aufgaben sind die halt das richtige Werkzeug.

Anscheinend sind sogar welche in Planung:

We have already made a 35mm F1.4 and 90mm macro - both were based on customer’s requirements, and also we have a full F4 zoom lineup, so our next lenses will be at the upper end of the lineup.

In terms of focal length?

KM: Exactly. And also aperture. A F2.8 lineup is necessary, and brighter [primes].
http://www.dpreview.com/articles/07...mer-s-voice-is-the-most-important-data-for-me
 
AW: Sony A7RII

...Es gibt eigentlich nur das 28mm F2, dass 35iger, ist aufgrund seiner nicht vorhandenen Lichtstärke ähnlich teuer, wie seine F1.8 Brüder.

Dann die Sache mit dem Stabi im Makro, für was bringt Sony sowas noch, wenn in jedem neuen Body ein Stabi steckt? Mal ganz ehrlich, da hat doch die eine Entwicklungsabteilung wieder nicht gewusst, was die andere macht. Zumal ein Makro alles braucht, aber einen Stabi?...

Sorry, aber das ist leider nicht wirklich weit gedacht, immerhin gibt es 3 bodies ohne Stabilisator. Und wenn man Objektive selbst nicht benutzt hat, kann man sich meiner Meinung nach nur ein sehr eingeschränkte Meinung dazu bilden.

Es hört halt nicht auf, dass Objektive unterschiedlicher Preisklassen und Leistungen miteinander verglichen werden, hinzu noch für dich unterschiedliche Systeme. Irgendwie wird das immer vergessen..
 
AW: Sony A7RII

Sorry, aber das ist leider nicht wirklich weit gedacht, immerhin gibt es 3 bodies ohne Stabilisator. Und wenn man Objektive selbst nicht benutzt hat, kann man sich meiner Meinung nach nur ein sehr eingeschränkte Meinung dazu bilden.

Es hört halt nicht auf, dass Objektive unterschiedlicher Preisklassen und Leistungen miteinander verglichen werden, hinzu noch für dich unterschiedliche Systeme. Irgendwie wird das immer vergessen..

...Es wird überhaupt nicht vergessen, du scheinst nur leider auch nicht wirklich zu verstehen, das es bei Sony einige Linsen gibt, die alles andere als super sind, dafür aber in einer preislichen Liga spielen, die ihnen überhaupt nicht zu steht. Nimm das 35mm F2.8. Sorry, aber nein danke. Was für ein durchschnittliches Objektiv, mit gerade noch akzeptablen Werten, aber was für ein erstaunlicher Preis. Das 16-35mm ist auch so ein Fall. Das ist gerademal Durchschnitt, wird intern ordentlich korrigiert und da ist es dann auch egal, dass es sich wirklich gut anfühlt, dass ist ohnehin nur die äußere Verpackung, innen sind die alle recht einfach.

Verstehe mich nicht falsch, aber die kochen alle nur mit Wasser. Du erzählst mir was von Linsen unterschiedlicher Preisklassen und ich versuch dir zu erklären, dass ein 90mm F2.8 die selbe Klasse wie ein 100mm F2.8 L Makro, nur das das 90mm überpreist ist. Da werden wir nicht zusammenkommen. Geh auch nicht immer einfach davon aus, dass dein Gegenüber keine Ahnung von den Geräten hat, kommt immer dumm, wenn man dann das Gegenteil feststellt. Wir haben schlicht zwei unterschiedliche Meinungen zu dem Thema... .
 
AW: Sony A7RII

Sorry, aber das ist leider nicht wirklich weit gedacht, immerhin gibt es 3 bodies ohne Stabilisator.

Eben, und ich kann mir gut vorstellen, dass es immer FE-Bodies geben wird ohne Stabi. Die bleiben dann schön klein und handlich. Selbst zum jetzigen Zeitpunkt werden kleine Bodies ohne Stabi (A7) und größere mit Stabi (A7ii) verkauft.
Soweit ich mitbekommen habe soll die A7rii ja auch nicht die A7r ersetzen. Letztere soll ja weiterhin verkauft werden. Wie bei der A7 und der A7ii. Oder liege ich hier falsch?
Sony hätte die 2er-Modelle einfach A8 nennen sollen, wäre deutlicher gewesen, aber der Name A7 hat vermutlich schon eine hohe Reputation, klar, dass das Marketing auf dieser Welle erstmal weiter reitet :p
 
AW: Sony A7RII

...Es wird überhaupt nicht vergessen, du scheinst nur leider auch nicht wirklich zu verstehen, das es bei Sony einige Linsen gibt, die alles andere als super sind, dafür aber in einer preislichen Liga spielen, die ihnen überhaupt nicht zu steht. Nimm das 35mm F2.8. Sorry, aber nein danke. Was für ein durchschnittliches Objektiv, mit gerade noch akzeptablen Werten, aber was für ein erstaunlicher Preis. Das 16-35mm ist auch so ein Fall. Das ist gerademal Durchschnitt, wird intern ordentlich korrigiert und da ist es dann auch egal, dass es sich wirklich gut anfühlt, dass ist ohnehin nur die äußere Verpackung, innen sind die alle recht einfach.

Verstehe mich nicht falsch, aber die kochen alle nur mit Wasser. Du erzählst mir was von Linsen unterschiedlicher Preisklassen und ich versuch dir zu erklären, dass ein 90mm F2.8 die selbe Klasse wie ein 100mm F2.8 L Makro, nur das das 90mm überpreist ist. Da werden wir nicht zusammenkommen. Geh auch nicht immer einfach davon aus, dass dein Gegenüber keine Ahnung von den Geräten hat, kommt immer dumm, wenn man dann das Gegenteil feststellt. Wir haben schlicht zwei unterschiedliche Meinungen zu dem Thema... .

Nochmal, hast Du das 35 2.8? Ich habe es und es ist ein super Objektiv, was sehr gute Fotos macht und es hat überdurchschnittlich gut getestet, also erzähl bitte keinen Quark.
Das 16-35 ist genauso gut (einen Ticken besser) wie das Canon-Pendant und das war bei Einführung auch über 1.000 Euro gekostet. Das 100er Makro 950 Euro. Also lass diese Äpfel mit Birnen-Vergleiche.

Wenn bei Canon alles so toll ist, warum bleiben die Leute nicht einfach dabei? Vielleicht gibt es halt einfach einige Vorteile, die man nicht mehr missen will. Von daher gibt es immer trade-offs. Und in diesem Fall ist es halt ein 1,5 Jahre altes System was noch keinen 3-8-jährigem Preisverfall hinter sich hat, weniger etabliert ist und zu diesem Zeitpunkt nur 13 native Objektive bietet. So ist das! Und das kann man nicht ändern. Ständig zu heulen, dass es alles so ätzend ist macht es auch nicht besser. Ich nehme das, was da ist und adaptiere noch, und bin trotzdem glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Nochmal, hast Du das 35 2.8? Ich habe es und es ist ein super Objektiv, was sehr gute Fotos macht und es hat überdurchschnittlich gut getestet, also erzähl bitte keinen Quark.
Das 16-35 ist genauso gut (einen Ticken besser) wie das Canon-Pendant und das war bei Einführung auch über 1.000 Euro gekostet. Das 100er Makro 950 Euro. Also lass diese Äpfel mit Birnen-Vergleiche.

Wenn bei Canon alles so toll ist, warum bleiben die Leute nicht einfach dabei? Vielleicht gibt es halt einfach einige Vorteile, die man nicht mehr missen will. Von daher gibt es immer trade-offs. Und in diesem Fall ist es halt ein 1,5 Jahre altes System was noch keinen 3-8-jährigem Preisverfall hinter sich hat, weniger etabliert ist und zu diesem Zeitpunkt nur 13 native Objektive bietet. So ist das! Und das kann man nicht ändern. Ständig zu heulen, dass es alles so ätzend ist macht es auch nicht besser. Ich nehme das, was da ist und adaptiere noch, und bin trotzdem glücklich.

...Das 35mm F2.8 ist super? Spätestens an der Stelle, lass uns mal zum Thema zurückkommen, bei mir ist gerade eine Schublade zugegangen.

Warum nutzen die Leute die Sony Bodies? Gute Altglas-Verwerter! Man kann ja eben in seinem Sytsem bleiben, richtig erkannt. Warum Man nicht bei Canon bleibt? Schei** Sensoren, ganz einfache Antwort. Ich bin regelrecht erschrocken, was da mehr an Saft in den Daten steckt...
 
AW: Sony A7RII

Warum Man nicht bei Canon bleibt? Schei** Sensoren, ganz einfache Antwort.

So einfach sollte die Antwort nicht sein...

Die Canon Sensoren sind nicht ******e – der Sensor meiner 5D liefert auch zehn Jahre nach Erscheinen des Modells noch beste Fotos.
Die 5D war sogar die erste digitale Kamera in dieser „kompakten" Form mit solch einer Sensorgröße.

Und ja, Sony (und alle, die momentan deren Sensoren verbauen) haben mehr Dynamik, besseres Rauschverhalten, und und und... kurz: machen vieles besser als aktuelle Canon Pendants.
Das macht sie besser, ja; die Canon Sensoren aber nicht schlecht – nicht nur ein Unterschied in Worten...

Sollte man nicht verdrehen, diese beiden Zustände.
 
AW: Sony A7RII

So einfach sollte die Antwort nicht sein...

Die Canon Sensoren sind nicht ******e – der Sensor meiner 5D liefert auch zehn Jahre nach Erscheinen des Modells noch beste Fotos.
Die 5D war sogar die erste digitale Kamera in dieser „kompakten" Form mit solch einer Sensorgröße.

Und ja, Sony (und alle, die momentan deren Sensoren verbauen) haben mehr Dynamik, besseres Rauschverhalten, und und und... kurz: machen vieles besser als aktuelle Canon Pendants.
Das macht sie besser, ja; die Canon Sensoren aber nicht schlecht – nicht nur ein Unterschied in Worten...

Sollte man nicht verdrehen, diese beiden Zustände.

...Gammarus, mein Gedanke nach einer Woche Sony war: "Mit was für einem Mist, hat man sich die letzten Jahre abspeisen lassen"

Alles was in den Bereich starke Bearbeitung fällt, erledigen diese Sensoren erheblich besser und das so, dass man sich teilweise mehrere Arbeitsschritte sparen kann, bzw. ganz neue Möglichkeiten entdeckt. Ich habe davor auch ein Jahrzehnt bei Canon verbracht, aber als ich schon bei den Olys sah, wie unterschiedlich die Datensätze der Canon und Sonysensoren ausfallen, wollte ich dann auch einen Sony KB. Selbst wenn man in Bereiche von ISO 2000 vorstößt, ist das Rauschen so schön uniform, dass es nicht mal störend wirkt, wenn man die Schatten etwas pushed. Das gleiche bei Canon und man quält sich mit Farbclustern in den Schattenbereichen. Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich. Man kann Schatten pushen, bis die Regler im Anschlag sind. Ist beinahe ein HDR in einem Schuss verpackt.

Mir fällt da zu Canon nicht mehr viel ein. ist ja auch nicht ohne Grund, dass so ein reges Interesse an der A7R II herrscht. Man hat bei der 5Ds wirklich einiges verbessert, was die Sensoren angeht, die Schatten lassen sich deutlich besser ziehen, aber das ist nicht das selbe Niveau...
 
AW: Sony A7RII

...Das 35mm F2.8 ist super? Spätestens an der Stelle, lass uns mal zum Thema zurückkommen, bei mir ist gerade eine Schublade zugegangen.

Warum nutzen die Leute die Sony Bodies? Gute Altglas-Verwerter! Man kann ja eben in seinem Sytsem bleiben, richtig erkannt. Warum Man nicht bei Canon bleibt? Schei** Sensoren, ganz einfache Antwort. Ich bin regelrecht erschrocken, was da mehr an Saft in den Daten steckt...

Du hast keins und kannst Tests wohl nicht richtig lesen. Ansonsten würdest Du wohl nicht so eine Grütze schreiben. Welches 35er ist denn besser? Deine ganzen Vergleiche hinken oder sind schlichtweg falsch von daher: gute Idee zum Thema zurückzukommen:

http://www.dpreview.com/articles/7945517371/opinion-did-sony-just-do-the-impossible

Das FE-System ist weit mehr als ein ein Fremdobjektivhalter...
 
AW: Sony A7RII

was hier wohl nicht wenige stört, ist das Verhältnis Preis zur Lichtstärke der FE Objektive. Auch ich empfinde dieses als wenig ausgewogen. Es ist sicherlich sehr viel einfach ein gutes aber lichtschwaches Prime zu bauen (und dazu zähle ich das 35er eindeutig und in Ansätzen auch das 55er) als ein lichtstarkes, wie z.B. das FE 35 1.4! Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er knapp 700 Euro für ein minimalistisches und "langweiliges" FE 35 2.8 ausgibt, bzw. 1000 Euronen für ein 55 1.8. Ich würde es, wie viele andere auch, ganz sicher nicht tun....
 
AW: Sony A7RII

was hier wohl nicht wenige stört, ist das Verhältnis Preis zur Lichtstärke der FE Objektive. Auch ich empfinde dieses als wenig ausgewogen. Es ist sicherlich sehr viel einfach ein gutes aber lichtschwaches Prime zu bauen (und dazu zähle ich das 35er eindeutig und in Ansätzen auch das 55er) als ein lichtstarkes, wie z.B. das FE 35 1.4! Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er knapp 700 Euro für ein minimalistisches und "langweiliges" FE 35 2.8 ausgibt, bzw. 1000 Euronen für ein 55 1.8. Ich würde es, wie viele andere auch, ganz sicher nicht tun....

In Ansätzen gut? Leute bitte informiert Euch doch erstmal und hört mit diesen unsäglichen Äpfel-mit-Birnen-Vergleichen auf. Wenn hier einer mal diese Objektive ausprobiert hätte bzw. Testberichte richtig gelesen hätte, dann würdet ihr anders schreiben. *kopfschüttel* Die beiden Objektive sindmit top-of-class und das berechtigerweise.

Zurück zum Thema.
 
AW: Sony A7RII

In Ansätzen gut? Leute bitte informiert Euch doch erstmal und hört mit diesen unsäglichen Äpfel-mit-Birnen-Vergleichen auf. Wenn hier einer mal diese Objektive ausprobiert hätte bzw. Testberichte richtig gelesen hätte, dann würdet ihr anders schreiben. *kopfschüttel* Die beiden Objektive sindmit top-of-class und das berechtigerweise.

Zurück zum Thema.

Du hast mich falsch verstanden. Ich spreche davon, daß auch das 55er nicht unbedingt in die Kategorie LICHTSTARK einzuordnen ist!
 
AW: Sony A7RII

Du hast mich falsch verstanden. Ich spreche davon, daß auch das 55er nicht unbedingt in die Kategorie LICHTSTARK einzuordnen ist!

Sorry, aber wie definierst Du lichtstark? Für mich ist alles bis 2.8 lichtstark. Für Dich nur 1.2 und 1.4? Das 55er macht soviel durch seine Leistung, Kontrast, Farben, Auflösung und Schärfe wett, da sind eine Blende locker zu verschmerzen. Und das ist es, was die meisten hier nicht checken, weil sie es eben nicht ausprobiert haben und nur nach reinen Daten gehen. Aber Daten verschweigen halt einfach die ganzen anderen Vorteile, von Handling, Größe und Gewicht mal abgesehen.

Und so ist es halt auch beim FE-System, so oft ich mir einen besseren AF wünsche, so oft weiss ich, dass ich mit einer klobigen DSLR nicht mehr glücklich werden würde.
 
AW: Sony A7RII

Dass das 55 1.8 kein 55 1.4 geworden ist, ist sicher der Kompaktheit geschuldet. Wenn jemand etwas lichtstärkeres möchte, kann er ja ein DSLR-Objektiv adaptieren.

Bitte zurück zur Kamera, Objektivdiskussionen gerne im zugehörigen Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Vergleiche der AF-Fähigkeiten der A7R II, die sich nicht darauf beschränken, wie toll das jetzt mit Canon-Objektiven funktioniert? (Vollkommen unspannend, isch 'abe gar keine Canon. ;))

Bei dpreview wird etwas ausführlicher auf das AF-System eingegangen, aber das ist auch rein spekulativ, wie es bei der A7R II sein könnte.

Bisher scheint die A7R II auch nur im Rahmen irgendwelcher Pressetermine und mit deaktivierten Kartenslots in Benutzerhände gelangt zu sein?

PS: Diese ganze Objektivdiskussion wurde hier schon mal ausführlich geführt. ;)
 
AW: Sony A7RII

Warum eigentlich „nur" die Kompatibilität zu Canon Objektiven hervorheben?
Sind die Gläser der anderen großen Namen so mies?

Oder liegt das daran, dass Canon der einzige Hersteller ist, der noch nicht mit Sony verheiratet ist?
 
AW: Sony A7RII

Warum eigentlich „nur" die Kompatibilität zu Canon Objektiven hervorheben?
Sind die Gläser der anderen großen Namen so mies?

Oder liegt das daran, dass Canon der einzige Hersteller ist, der noch nicht mit Sony verheiratet ist?


Liegt wohl am System und wie die Cam mit den Linsen kommuniziert. Alles elektronisch. Kein manueller Blendenmitnehmer zB
 
AW: Sony A7RII

Ja. und evtl. kommt jetzt Nikon dazu wenn der Adapter funktioniert.
Herzlich willkommen für die nächsten Umsteiger/Zweitbodyergänzer.

A.

Hab ich auch gelesen.
Für mich war halt relevant die tollen Canon T-SE Linsen verwenden zu koennen.
Die Nikon Pendants sind einfach schlecht dagegen.
Derzeit hab ich neben meinem Canon Zeug ne A7r und ich denke daran upzugraden wenn der AF einigermaßen gut funktioniert. Bin gespannt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten