Neocortex
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere seit einiger Zeit mit der Sony a7 und einem Zeiss FE 55 1.8. Ich will jetzt auch nichts schlechtes über die Objektive sagen, das sind schon hammer Teile, aber eine Sache nervt mich ein klein wenig, und ich weiss nicht so recht was ich mit dem Thema anfangen soll. Ich versteh nicht so ganz, warum die Dinger so eine "schlechte" Offenblende haben. F1.8 am 55er und F4 am 16-35er z.B. Das würde ja deutlich besser gehen! Für ein 55er in der Preisklasse sollte schon mindestens F1.4 drin sein, und auch beim WW wäre F2.8 schon wünschenswert. Das vedirbt mir so ein bisschen die Laune an den Objektiven. Vor allem das 55er ist auch sehr groß für die brennweite, warum also nur F1.8? Gibt es dafür irgendwelche technischen Gründe? Und seid ihr bereit, so viel Geld hinzulegen, dafür dass die Blende dann nicht so groß ist, wie bei anderen, günstigeren Objektiven? Mich würde mal sehr interessieren, wie ihr das Thema seht!
Grüße!
ich fotografiere seit einiger Zeit mit der Sony a7 und einem Zeiss FE 55 1.8. Ich will jetzt auch nichts schlechtes über die Objektive sagen, das sind schon hammer Teile, aber eine Sache nervt mich ein klein wenig, und ich weiss nicht so recht was ich mit dem Thema anfangen soll. Ich versteh nicht so ganz, warum die Dinger so eine "schlechte" Offenblende haben. F1.8 am 55er und F4 am 16-35er z.B. Das würde ja deutlich besser gehen! Für ein 55er in der Preisklasse sollte schon mindestens F1.4 drin sein, und auch beim WW wäre F2.8 schon wünschenswert. Das vedirbt mir so ein bisschen die Laune an den Objektiven. Vor allem das 55er ist auch sehr groß für die brennweite, warum also nur F1.8? Gibt es dafür irgendwelche technischen Gründe? Und seid ihr bereit, so viel Geld hinzulegen, dafür dass die Blende dann nicht so groß ist, wie bei anderen, günstigeren Objektiven? Mich würde mal sehr interessieren, wie ihr das Thema seht!
Grüße!