AW: Sony A7RII
Könnte mir jemand erläutern was das Problem ist das Autofokus Feld schnell und sicher zu wechseln?
Ich habe zwei Probleme damit:
1. Ich schaffe es intuitiv noch nicht, das Fokusfeld zügig zu verschieben, während die Kamera am Auge ist. An der 5D3 kannst du komplett "blind" den (hervorstehenden, richtig griffigen) Joystick anfassen, und so direkt den Punkt verschieben. An der A7 muss ich einmal in das (flache) Rad einmal in der Mitte drücken, um dann die richtigen Seiten des Rades zu klicken. D.h. jedes mal Kamera runter nehmen, so dass man vor sich sieht, was man macht. Vielleicht ist das reine Übungssache, aber es ist niemals so zügig wie der Joystick. Kann sein dass das viele gar nicht merken, weil sie nicht so schnell und häufig etwas ändern müssen, aber bei Hochzeit oder Event bei 135-200mm muss man es sehr zügig anpassen können. Beispiel sind Situationen, wo du durch eine Menschenmenge und Köpfe hindurch genau eine Person im Publikum gezielt fokussieren möchtest.
2. Die Größe des kleinsten Fokusfeldes ist noch viel zu groß. Mit dem 55er füllt und umfasst bei einem Portrait in mittlerer Distanz selbst das kleinste Fokusfeld noch locker das ganze Auge samt Stirnknochen bei der Person. Wenn ich genau auf die Iris ziele (wie ich es mit dem 5D3 "Spot-AF" sehr gut schaffe), kann ich mir bei der A7II nicht sicher sein ob ich jetzt den Stirn, einen Teil der Nase oder Tatsächlich die Iris getroffen habe. Musst du praktisch bei jedem Portrait einmal einzoomen, nachprüfen und ggf. per manuellem Fokus korrigieren.
Wenn man den Punkt gesetzt hat, ist der AF eigentlich zügig. Also die reine AF-Geschwindigkeit ist nicht mein Problem. Daher bringen mir XXX% schneller als der Vorgänger bei der A7RII auch nichts.
Ich bin inzwischen mit dem rein manuellen Loxia 35 2.0 (klar, hat auch nicht so eine geringe schärfentiefe wie das 55 1.8) fast schneller und geübter als mit dem Autofokus. Die Umsetzung manuellen Fokussieren haben sie schon sehr gut hinbekommen.
Ist jetzt ein komischer Satz, aber mit einer 5D3 bin ich einfach besser "verbunden" wenn man sich sehr schnell bewegen muss. Sie wird durch den großen optischen Sucher zu deinem Auge, und alles was du anpassen musst kannst du blind ohne abzusetzen. Die A7II fühlt sich dagegen mehr an wie ein Gerät, das immer zwischen mir und der Umwelt ist, das man zwischendrin dann einstellen muss.