• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII


Vielen Dank für den Link, endlich mal ein Satz zum Einsatz des LA-EA3 Adapter mit A-Mount Objektiven. So schnell wie ein A-Mount Body. Das sind in der Tat feine Aussichten. 135 1.8, ich komme:).
 
AW: Sony A7RII

135 1.8, ich komme:).
Ähem, das Sony-Zeiss 135/1.8 hat keinen eingebauten Motor. Den "Schraubenzieherantrieb" hat aber nur der LA-EA4.
Da müssen wir vermutlich weiter warten, bis es ein natives 135/2 gibt, oder auf das Canon 135/2 ausweichen.

You can now choose auto minimum settings:
Slower, Slow, Standard, Fast, Faster

Das meint sicher: brennweitenabhängige Min.-Geschwindigkeit?
 
AW: Sony A7RII

Ähem, das Sony-Zeiss 135/1.8 hat keinen eingebauten Motor. Den "Schraubenzieherantrieb" hat aber nur der LA-EA4.
Da müssen wir vermutlich weiter warten, bis es ein natives 135/2 gibt, oder auf das Canon 135/2 ausweichen.

Das meint sicher: brennweitenabhängige Min.-Geschwindigkeit?

Hmm, wieder was dazu gelernt. Da freue ich mich wie ein Depp:angel: dadrauf, und habe mich nicht mal gründlich informiert. Danke für den Hinweis.

Nur um sicher zu gehen. Die ART's von Sigma für A-Mount haben aber kein Stangen AF?:eek:. Es kursierten auch mal Gerüchte über ein 135er ART Objektiv.

Ja 135er von Canon scheint auch ein feines Objektiv zu sein, nur stellt sich mir da natürlich die Frage, ob der AF über den Metabones Adapter nicht langsamer und "weniger packend" ist als über den LA-EA3 Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

...
Nur um sicher zu gehen. Die ART's von Sigma für A-Mount haben aber kein Stangen AF?:eek:. Es kursierten auch mal Gerüchte über ein 135er ART Objektiv.

Ja 135er von Canon scheint auch ein feines Objektiv zu sein, nur stellt sich mir da natürlich die Frage, ob der AF über den Metabones Adapter nicht langsamer und "weniger packend" ist als über den LA-EA3 Adapter.

Ws wollt Ihr eigentlich mit den DSLR Scherben an einer Systemkamera ... :eek:
 
AW: Sony A7RII

Ws wollt Ihr eigentlich mit den DSLR Scherben an einer Systemkamera ... :eek:

Blende 1.8 und 135mm. Ich glaube, das würde mir Spass machen. Bzw. Blende 1.4 und Auflösung bei den Art's. Das ganze garniert mit einem exakten AF. Wie ich schon schrieb, würde ich von der D810 nicht wegen Gewicht umsteigen. Durch den Adapter (Metabones bzw. Sony) und die Zusatzakkus;) bringt das bei meiner Intention kaum Ersparniss.
 
AW: Sony A7RII

...Wie ich schon schrieb, würde ich von der D810 nicht wegen Gewicht umsteigen...

Mein Umstieg damals von KB Nikon war wegen des Volumens UND des Gewichtes.
Ich wollte sowas nicht mehr draußen mit mir rumschleppen.

Im Studio auf dem Stativ ist das sicher o.k., aber die nehmen ja sogar eher MF.
 
AW: Sony A7RII

Die ART's von Sigma für A-Mount haben aber kein Stangen AF?:eek:. Es kursierten auch mal Gerüchte über ein 135er ART Objektiv..

Die ART-Objektive haben allesamt einen schnellen Ultraschallantrieb. Gerüchte zu einem 85er f/1.4 und einem 135 f/1.8 (f/2.0) gar mit Stabilisator gab es immer wieder einmal - zuletzt nach der Vorstellung des 24er f/1.4 ART. Ich finde es ja super, dass man Fremdobjektive (vor allem EF-Objektive) sinnvoll an eine a7 R II adaptieren kann und vermutlich auch der Autofokus ohne größere Einschränkungen funktionieren wird. Somit kann ich meine vorhandenen EF-Objektive wunderbar adaptieren und muss die guten Dinger nicht verscherbeln. Allerdings würde ich ein natives FE-Objektiv einer adaptierten Lösung immer vorziehen.

In der AF-Diskussion der Hochzeitfotografen ist dieses Video vermutlich etwas untergegangen. ;)
Ein weiteres Video, das die Schnelligkeit der Fokussierung zeigt. Außerdem wird das leisere Auslösegeräusch durch den ersten elektronischen Vershcluss demonstriert.

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

Ws wollt Ihr eigentlich mit den DSLR Scherben an einer Systemkamera ... :eek:

...Wieso Scherben? Wer ist so bescheuert und bezahlt für ein Zeiss 35mm F1.4 1600€, wenn man für den Preis das bessere Sigma Art 35mm F1.4 und das 50mm F1.4 zusammen haben kann? Da müsste man mir ja vorher mit nem Basball Schläger den Kopf weich massieren, um mir so ein Zeug andrehen zu lassen. :D

Gibt einfach die interessanteren, besseren Linsen für die ganzen DSLRs. Sie sind zwar größer, aber das muss jeder für sich wissen, wo diesbezüglich die Grenze für ihn ist. Schonmal wer für ein primitives 90mm Makro 1000€ bezahlt?! *lach*

Die Preisliste der Sony Linsen würde sich jedenfalls gut als Comic Strip im Mad Magazin machen ^_^ ...
 
AW: Sony A7RII

Sie sind zwar größer...
Bei dem von Dir erwähnten Zeiss ist unwesentlich kleiner bzw. leichter als ein Sigma 35 1.4, nur optisch etwas schlechter:eek: und wie Du schon beobachtet hast wahnsinnig teuer. Das wäre auf gar keinen Fall eine Option für mich an der A7RII, ich bin zwar unvernünftig aber so wahnsinnig auch wieder nicht. Dafür hole ich mir eine X-Pro2/X-E3 als Zweitgehäuse und habe sogar Geld für einen kleinen Urlaub übrig. Allerdings habe ich Hoffnung, dass Sony bei solchen Linsen zur Vernunft kommt, und den Preis nach unten anpasst, sonst bleiben sie in den Regalen.
 
AW: Sony A7RII

Ich hoffe, die Sache mit dem uncompressed RAW wird umgesetzt. Dann noch Preislich bei 2500 und die Kamera ist eine ernsthafte Überlegung wert. Wäre natürlich auch toll, wenn die "alten" ein unkomprimiertes Raw bekommen könnten
 
AW: Sony A7RII

Hands-On with A7r mark II / A7rII autofocus with E-Mount and A-Mount lenses

https://www.youtube.com/watch?v=7_5Cr-eDZEc&feature=youtu.be

Danke für den Link.

Der AF mit dem LA-EA3 Adapter ist recht bedächtig. Greift manchmal gar nicht, obwohl das große, mittige Fokusfeld eingestellt ist. Erinnert mich an meine X-E1 mit dem XF35mm 1.4. Bin gespannt wie es mit Motiven ist, die in Bewegung sind?

Hmm. AF System Auswahl (PDAF / CAF), AF Drive Speed (langsam, normal, schnell), AF Track Sense (high, normal). Auf der einen Seite, schön, soviele atomare AF Möglichkeiten zu haben. Mich verunsichert es eher. Warum nicht generell Vollgas?

Mein Eindruck, insgesamt etwas hakelig (nicht bei dem FE Objektiv). Mein Problem, außer dem Batis 25mm und dem 70-200 F4, interessieren mich keine nativen FE Objektive. Das ist allerdings bei 3500€, dem ungewissen RAW Format und nach dem Video ein kleinen Gedanken wert, ob man sich doch nicht etwas geduldet und auf Gebrauchtware oder Sonderaktionen zurückgreift.

P.S. Ich weiß, keiner zwingt mich bei Sony zu kaufen.
 
AW: Sony A7RII

AF Drive Speed (langsam, normal, schnell), AF Track Sense (high, normal). Auf der einen Seite, schön, soviele atomare AF Möglichkeiten zu haben. Mich verunsichert es eher. Warum nicht generell Vollgas?

AF Drive Speed und AF Track Sense die er da ihm Video einstellt haben nur Auswirkungen auf Filmen, soweit ich meine A6000 verstanden habe, damit du beim Video eben mehr Möglichkeiten hast, was sehr sinnvoll ist um z.b. langsame Schärfeübergänge zu machen (wenn man nicht manuell benutzt). Deshalb auch das Moviezeichen neben den Einstellungen
 
AW: Sony A7RII

DSLR Scherben --> 135mm 1.8 CZ? Schon mal benutzt das Objektiv?

... das rührt an Glaubensgrundsätzen, jedem das seine. Ich weiss auch, was ich an meinen Zeiss-Gläsern habe, Baugröße hin oder her, selbst AF hin oder her. Da ist mir der Sensorhalter, so er denn gut ist, egal.

J.
 
AW: Sony A7RII

Liest man ja immer wieder wenn Leute über Dinge berichten die sie selber nicht mal getestet haben.
Mit der A7RII hat man den perfekten Sensorhalter :top:
Da freue ich mich schon wenn das Zeisserl so richtig in Form kommt.
 
AW: Sony A7RII

@hallokai... Danke! Also wird das bestätigt, was BastianK schon gesagt hat... Das verschieben des AF-Feldes ist fast genauso ein Flaschenhals wie beim Liveview der D810... übrigens ist da das Verschieben noch langsamer als bei der 5D MKIII... bei der OM-D ging es gefühlt noch am schnellsten... ich glaube ich fahre gleich mal zum "6. Planeten" und probiere mal alle durch...:D

Ich nutze momentan eine OMD E-M1 und bin mit dem Autofokus und dem Wechsel der Feldgröße und Navigation der Felder sehr zufrieden. Habe aber Interesse mal Vollformat auszuprobieren und schiele auf die Sonys.

Könnte mir jemand erläutern was das Problem ist das Autofokus Feld schnell und sicher zu wechseln?

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten