• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Mal ein anderes Thema: Blitzsynchronzeiten. Die A7R II hat jetzt ja offensichtlich auch einen elektronischen Verschluss. Ich versuche mir gerade vorzustellen, ob damit auch kürzere Synchronzeiten als die angegebenen 1/250 s möglich sind? Wie schnell wird jetzt wohl der Sensor ausgelesen? Offenbar 3,5x schneller als bei der A7R, aber wie schnell ist das? Ist da wohl irgendwas denkbar, je nach Verschlusszeit und Abbrennzeit des Blitzes?
 
AW: Sony A7RII

Jaja die A7R II erhitzt die Gemüter ;)

Ich könnte mir gerade ziemlich in den Allerwertesten beißen, dass ich die A6000 Anfangs des Jahres gekauft habe... Aufgrund des Verlustes meines DSLR Systems musste halt schnell Ersatz her. Klar war: Es muss Spiegellos sein, ich habe mich damals gegen die A7 Reihe entschieden und bereue es nun, da mir Vollformat doch fehlt.

Naja es wird nun wohl Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres gewechselt, entweder die A7R II sinkt bis dahin im Preis, oder es wird die A7 II, die ich bisher auch im Auge hatte. Oder die bis dahin erscheinende A7 III? die Zeit wird es zeigen.

Vom haben wollen Gefühl wäre es gleich die A7R II, aber im moment sagt die Vernunft und der Geldbeutel, dass das nicht sinnvoll ist ;)
 
AW: Sony A7RII

...Vom haben wollen Gefühl wäre es gleich die A7R II, aber im moment sagt die Vernunft und der Geldbeutel, dass das nicht sinnvoll ist ;)


Vernunft und Hobby :confused: Das ist ein Widerspruch in sich :rolleyes:


Keine Frage, die neue A7 RII ist eine Waffe, weckt Begehrlichkeiten wie kaum eine vor ihr und wird auch gerade im Canon-Lager räubern. Sony jedenfalls ist davon überzeugt und hat sich beim Preis mal eben an die neue 5er Reihe orientiert :(

Wenn das neue Sensor-Layout besser mit weitwinkligen Linsen klarkommt als die Vorgänger, könnten auch Sonys FE-Optiken davon profitieren und man muß gar nicht so sehr darauf hoffen, dass EF-Objektive via Adapter AF-performen. Ich bin mal gespannt!, hoffe aber trotzdem, dass der Straßenpreis 2016 dann unter 3k€ fällt :angel:
 
AW: Sony A7RII

Naja es reicht ja erstmal, dass sie dran arbeiten und das es anscheinend per Firmwareupdate möglich wäre, es zur Verfügung zu stellen.
 
AW: Sony A7RII



imaging-resource.com schrieb:
KM: Ah, raw. <laughs> 14-bit.

DE: Yeah, well 14-bit is OK, but many people are asking "could we please have uncompressed RAWs?"

KM: Sony RAW is compressed, not uncompressed. But if we're getting a lot of requests for it, we should make such a kind of no-compression raw. Of course we recognize that. But I cannot give you a guarantee when we're going to fix or not fix.

DE: Right. When you're going to address that, yeah.

KM: Sure, sure. And so we recognize the customer's requirement, and actually we are working on it.

DE: So it's something that you're aware of. I'm sure that the image processing pipeline is optimized for the way that it is now, but it seems to me that, while it might involve some trading off some performance, that it could just be a firmware change. Could it? Would you be able to provide uncompressed raw as a firmware update, or would it require new hardware?

KM: Right, yes. So... not hardware.

DE: It is firmware. OK, good! I think people would be willing to accept a slower transfer time or lower frame rate in an uncompressed mode. Some people really, really want that.

Das wird ja immer besser. :) Und ein paar Seiten vorher hab` ich noch in die Runde gefragt, ob rein theoretisch die Möglichkeit bestehen würde, umkomprimiertes 14 bit RAW per Softwareupdate nachträglich zu implementieren. Sie arbeiten daran - sehr gut. :)

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

Da lob ich mir Fuji.. Da hast nach x Jahren immer den aktuellsten Sensor in der Cam:ugly:

So schauts aus. Iso los und gutes Rauschverhalten. "Never change a running system" bzw. hier sollte es heißen: warum wechseln, wenn Sony (noch) keinen (spürbar) besseren Sensor liefern kann (mit der D7200 scheint sich ja endlich was getan zu haben).

Aber es soll hier ja nicht um Canon oder Fuji gehen sondern meine Aussage sollte nur verdeutlichen, dass man mit Aussagen von Herstellern vorsichtig sein sollte.
 
AW: Sony A7RII

... Ich könnte mir gerade ziemlich in den Allerwertesten beißen, dass ich die A6000 Anfangs des Jahres gekauft habe...

Warum das denn? Die A6000 hat doch ein spitzenmäßiges Preis- / Leistungsverhältnis und wird doch nicht schlecht, nur weil eine neue 7er da ist.
Die ergänzen sich doch auch prima. Außerdem ist ein Zweitbody auch nie verkehrt. Es gibt also keinen Grund für Arschbeißereien ;)
 
AW: Sony A7RII

Die Adaption von EF-Objektiven in Verbindung mit dem neuen Hybrid-AF der A7 R II scheint doch ziemlich gut zu klappen. :) Ein weiteres Video, das die Schnelligkeit der Fokussierung zeigt. (Wenn auch mit einem 24mm Objektiv - erschwerend für den AF kommt jedoch hinzu, dass die Lichtverhältnisse etwas schlechter sein dürften als im ersten hier verlinkten Video) Neben Continuous Focus (AF-C / Al Servo) soll auch Face Detection unterstützt werden. Außerdem wird das leisere Auslösegeräusch durch den ersten elektronischen Vershcluss demonstriert.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Es scheint, als wurde die Position des Stativgewindes verändert. Schade. Passt mein schöner Adapter nichtmehr.
 
AW: Sony A7RII

Vielleicht eine dumme Frage aber:

Die A6000/A5100 haben ja auch schon so einen Hybrid AF, bzw. etwas das in die Richtung der A7R2 geht.

Sollte man hier also nicht schon mal ausprobieren können, wie sich das verhält mit LA-EA3 oder Metabones auf Canon, usw?

Ich hatte selbst kurz eine A5100 mit LA-EA4 in der Hand, aber da hat ja der Adapter den Fokus übernommen, also war hier nichts besonderes.
 
AW: Sony A7RII

A6000 und metabones ist nicht schneller als A7s mit der gleichen Kombi

Was dann allerdings sehr verwunderlich ist, da die A7s ja gar keinen hoch gelobten Phasen oder auch nur Hybrid-AF hat, sondern "nur" Kontrast, der entsprechend nicht wirklich überragend ist.

Die A6000 müsste hier ja eigentlich viel schneller sein, jedenfalls bei normalen bis guten Lichtumgebungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten