• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Nimmst Du Deine Kamera in Zeitlupe zum Auge, oder warum dauert es bei Dir 3 Sekunden:confused:? Dann solltest Du vielleicht eine DSLR probieren. Es sei denn, Du bist körperlich behindert, dann bitte ich um Entschuldigung (das ist ernst gemeint).

Vielleicht hast Du keine A7 und kannst das gar nicht beurteilen?
 
AW: Sony A7RII

Man betätige beim ergreifen der Kamera den Einschalt Knopf, führe die Kamera hoch und noch bevor das Ding auf Augenhöhe ist: Knips... Wo liegt das Problem???

Mache ich genau so!
Kamera greifen, Einschalten und beim Blick durch den Sucher ist die A7 100% da.
Mir ist noch nie so ein Foto entgangen ...
 
AW: Sony A7RII

Vielleicht hast Du keine A7 und kannst das gar nicht beurteilen?

Richtig. Keina A7.

Habe 3 davon (7r/7s/7II) und sie stehen nicht in der Vitrine sonder kommen zum Einsatz. Unter anderem bei Event Fotografie wie Hochzeiten und dergleichen. Und nein hatte auch noch nie Probleme mit der Größe und dem beschworenen Komplex des nicht ernst genommen zu werden.

Brauchst weitere Referenzen?


Der carl
 
AW: Sony A7RII

Richtig. Keina A7.

Habe 3 davon (7r/7s/7II) und sie stehen nicht in der Vitrine sonder kommen zum Einsatz. Unter anderem bei Event Fotografie wie Hochzeiten und dergleichen. Und nein hatte auch noch nie Probleme mit der Größe und dem beschworenen Komplex des nicht ernst genommen zu werden.

Brauchst weitere Referenzen?


Der carl

Hattest Du schon jemals (Achtung Übertreibung) eine DSLR in der Hand und hast mit ihr fotografiert?
 
AW: Sony A7RII

Hattest Du schon jemals (Achtung Übertreibung) eine DSLR in der Hand und hast mit ihr fotografiert?

Wenn er die A7 einschaltet und sie am Auge einsatzbereit ist, dann ist es doch eigentlich völlig schnuppe, ob eine DSLR noch schneller ist.

Oder (Achtung Übertreibung) fotografierst Du schon, wenn die Kamera noch am Handgelenk baumelt :D
 
AW: Sony A7RII

Hattest Du schon jemals (Achtung Übertreibung) eine DSLR in der Hand und hast mit ihr fotografiert?

Man bist du hartnäckig:ugly: Aktuell A99 (gilt die für dich als DSLR?) ansonsten kann ich dir meine ganze History seit 1983 aufzählen. Nur dies dann per PN denn das Gelaber hier ist OT:D

Der carl
 
AW: Sony A7RII

Nöö, er kann seine A7 ja erstmal zu Geissler schicken ... :D

Ich definiere mal mein Szenario. Ich habe bei meiner A7 die Energiesp.(arzeit?)-Startzeit auf 10 Sek. definiert. Sie legt sich also brav nach 10 Sekunden Inaktivität hin. Die Kamera pflege ich in der Hand zu halten (dazu eignet sich prima eine Handschlaufe). Wenn ich die Kamera hochreisse und zum Auge führe muss ich gefühlt 21, 22 zählen bis ich in der Lage bin ein Foto zu machen. Ich sehe das Sucherbild zwar früher, bin nicht in der Lage zu knipsen.

Mit meiner D810 habe ich in der Zeit schon 3 Bilder gemacht und kann sie einpacken. Hmm, vielleicht wäre ich im Wilden Westen ein Revolverheld (mit einer miserablen Trefferquote:D) geworden?

Ihr wollt mir also glaubhaft versichern, dass Eure A7nochwas schneller sind? Halte ich für ein Gerücht.

Sollte ich allerdings auf die A7R II komplett umsteigen, wäre das o.g. kein Hinderniss. Ich werde ruhiger, meine Freundin auch. 3 Sekunden können wir irgendwie überbrücken oder halt 6 Akkus für eine Tagestour mitnehmen. Auf's Gewicht kommt es mir nicht an, das habe ich vor ein paar Seiten bereits erwähnt. Ich bin mir der Nachteile der Spiegellosen (glaube ich zumindest) bewusst, und bin auch bereit sie hinzunehmen.
 
AW: Sony A7RII

ansonsten kann ich dir meine ganze History seit 1983 aufzählen. Nur dies dann per PN denn das Gelaber hier ist OT:D
l

Auweia. Eine Seite gegenseitiges Angepuller.
Es muss doch möglich sein, eine Kamera zu besitzen und dennoch
Kritikoffen zu sein. A7 Serie ist super, keine Frage, dennoch diverserlei
Punkte auch in der Firmare die seit A7 verbesserungswürdig sind.

Ein der bekannten A7 Buchautoren meinte mal, das Sony sehr auf
Kundenwünsche hört und diese auch umsetzt.
Ich sehe nun die fünfte A7 und warscheinlich immernoch Unstimmigkeiten
in der Firmware seit Anfang an.

Aber das ist nur meine Meinung und es bleibt dabei. Die A7 ist für
alternativlos genial, deswegen lebe ich gerne mit kleinen Macken.
An das An-/Ausschalten habe ich mich gewöhnt weil der standby
eben unbrauchbar konfiguriert ist. Shit happens.

Man hier in gediegener Form seine Kritiken vortragen können um zu
prüfen ob sich an den neuen Modellen etwas ändert.

Jeder verwendet seine Kamera anders oder ist eben das jahrelange
Handling andere Modelle gewohnt, dem ein oder anderen fällt dann
eben die oder das auf.

Entspannte Grüße, Andreas
 
AW: Sony A7RII

Mache ich genau so!
Kamera greifen, Einschalten und beim Blick durch den Sucher ist die A7 100% da.
Mir ist noch nie so ein Foto entgangen ...

Mir auch nicht. Kann das mit den drei Sekunden nicht nachvollziehen. Überhaupt habe ich bei Nutzung der a7 II die scheinbar lahme Bereitschaftszeit nicht bemerkt.


Ist wirklich vielversprechend. :)

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

n.b.
habe schnell meine "alte" nex5n eingeschalten...die löst schon aus obwohl das display gar noch nicht voll da ist bzw. Einschalten normalschnell hoch nehmen abdrücken ...:eek:....und die RX1 ist auch schon schussbereit(löst aus) kaum eingeschalten das limitierende dieser beider Cams ist wohl der Kontrastfocus bzw das herrschende Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

n.b.
habe schnell meine "alte" nex5n eingeschalten...die löst schon aus obwohl das display gar noch nicht voll da ist bzw. Einschalten normalschnell hoch nehmen abdrücken ...:eek:....

So langsam macht Ihr mir Angst, ist bei der A7II ein unsinnig versteckter HightPerformance Modus (ähnlich wie bei der X-T1 -> für AF), den man aktivieren kann?

Ergänzend zu meinem Szenario, kleinstes AF Feld, AF-S / AF-C ist eingestellt, rückwärtige Display ist an, Augensensor ist an. Unter 2 Sekunden vom Antippen bis zum fertigen Foto ist nicht drin. Somit muss ich meine letzte Aussage um ~30% positiver formulieren. Ich weiß, ist kleinlich, aber dennoch ein "großer" Unterschied zu einer betriebsbereiten DSLR. Um wieder OT zu sein. Bin gespannt, inwiefern dieser Punkt bei der A7R II beschleunigt wird.
 
AW: Sony A7RII

Ich halte ein 14bit per software Update für nahezu ausgeschlossen, wenn es nicht vorher geplant wurde.
Seit über fünf Jahren gibt es von neu vorgestellten Sony Modellen nur noch cRAW. Das ist in der Hardware festgelegt.
Wenn Sony irgendwann was ändern möchte, müssten sie die Innereien der Kameras überarbeiten.

Das wäre schon eine feine Sache. Verstehen kann ich das jedenfalls nicht - im Endeffekt begrenzt man dadurch den Sensor der Kamera... .

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

und naja die art von Objektiv macht auch noch was aus nebst Licht und AF art wie schnell dann eine Cam wirklich auslöst.....es sei sie hat ne Funktion die es erlaubt auch bei nicht bestätigtem Focus aus zu lösen
 
AW: Sony A7RII

eigentlich ist die Sony A7RII eine Olympus E-M1 mit größerem Sensor, die Features sind recht ähnlich

spiegellos, guter EVF, Sensor 5-Achsen-Stabi, PDAF-Sensoren auf dem Chip damit die Objektive des Vorgänger-Bajonetts ordentlich funktionieren

Daher finde ich die A7RII rel. teuer, außer die Bildqualität ist wirklich deutlich besser als bei der A7R, Nikon D810 oder den neuen Canons... mal abwarten
 
AW: Sony A7RII

...für meine Freundin zu lange, es mündet in Stress.
oha...


Mir fallen viele Situationen ein...
Festzustellen ist, dass uns allen Situationen einfallen in denen die jeweils diskutierte Kamera, unabhängig des Herstellers, an ihre Grenzen stößt, doch ist das wirklich repräsentativ, oder praxisrelevant?

Ich gehe davon aus, dass niemand hier etwas dagegen hätte wenn die Kamera sofort betriebsbereit wäre, doch auch hier... wie relevant ist dies in der Praxis? Bitte die Frage nicht in Richtung von exotischen Beispielen verstehen, wir alle haben genug Phantasie, doch muss immer und alles rein von einer theoretischen möglichen Machbarkeit umfasst sein?
Lautet die Antwort ja, ist das eine eigene Form der Fotografie, die von jedem zu respektieren ist. Dies impliziert dann aber auch weitere Dinge als nur eine Schnellstartkamera.

Für mich kann ich sagen, dass es mir egal ist. Die hier diskutieren 3sec kann ich verschmerzen, spiegelt es nicht meine Art der Fotografie wieder. Ich gehöre jedoch auch nicht zum Kreise derer, die ständig auf alles vorbereitet sein müssen. So ist es in den letzten Monaten zur Regel geworden, dass ich bewusst nur eine Festbrennweite dabei habe. Natürlich entgehen mir dadurch Aufnahmen, mein Leben geht dennoch weiter. Nicht alles was technisch möglich ist muss ich umsetzen.

Auch sind heute Aufnahmen möglich, die noch vor 2 Jahren undenkbar waren (siehe A7s), vor weniger als einem Jahr wurde mit hier im Form der Stabi in der A7 ausgeredet (technisch nicht möglich...) und in einem Jahr ist die nächste Generation der A7 da und wer vermag heute zu beurteilen über was wir dann diskutieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten