• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

...wird bestimmt nicht so schnell unter 2.700 Euro im Preis sinken. Denke eher nach 9 bis 12 Monaten bei 2.800 einpendeln.
Denke, sie wird in exakt 8,5 Monaten (10. 2. 2016) für 2.499,- oder darunter zu bekommen sein.
 
AW: Sony A7RII

Warum eigentlich „nur" die Kompatibilität zu Canon Objektiven hervorheben?
Sind die Gläser der anderen großen Namen so mies?

Oder liegt das daran, dass Canon der einzige Hersteller ist, der noch nicht mit Sony verheiratet ist?

...Das liegt wirklich nur daran, dass die Canon Objektive leicht auszulesen und umzusetzen sind. Bei Nikon wurde mehrfach gesagt, dass die Programmierung Probleme macht. Bei Sonyrumors wurde da aber schon ein neuer Adapter angekündigt. Schauen wa mal :) ... .
 
AW: Sony A7RII

Warum eigentlich „nur" die Kompatibilität zu Canon Objektiven hervorheben?
Vielleicht weil es über 100 Millionen Canon EF-Objektive im Markt gibt und deren Besitzter nicht ohne weiteres alles wegwerfen und Sony-Objektive kaufen? :eek:
Sind die Gläser der anderen großen Namen so mies?
Das sowieso...:evil:

Ok, Spaß beiseite. Nikon-Scherben haben das Problem daß das Bajonett halb-mechanisch ist, deren Nachbildung ist nicht ganz ohne...
 
AW: Sony A7RII

ray10;13289781... Nikon-Scherben haben das Problem daß das Bajonett halb-mechanisch ist schrieb:
Nikon hat in den letzten Jahren leider einfach ALLES falsch gemacht!

Aber im "Schlaf" kann man doch eigentlich kein Fehler machen, oder :confused:
 
AW: Sony A7RII

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Vergleiche der AF-Fähigkeiten der A7R II, die sich nicht darauf beschränken, wie toll das jetzt mit Canon-Objektiven funktioniert? (Vollkommen unspannend, isch 'abe gar keine Canon. ;))

Bisher wohl leider nicht.

Mich würde vor allem interessieren ob z.B. einige meiner non Sony A-Mount HSM Linsen jetzt vielleicht doch mit dem LAEA 3 an der A7 R II nutzbar sind.

z.B. das Tamron 24-70 2.8 A-Mount oder das Sigma 35mm F1.4 Art, das Sigma 50mm F1.4 oder das 105mm 2.8

:confused:

Zur Not geht das ja auch mit dem LAEA 4 aber eben mit einigen Nachteilen.
 
AW: Sony A7RII

Bisher wohl leider nicht.

Mich würde vor allem interessieren ob z.B. einige meiner non Sony A-Mount HSM Linsen jetzt vielleicht doch mit dem LAEA 3 an der A7 R II nutzbar sind.

z.B. das Tamron 24-70 2.8 A-Mount oder das Sigma 35mm F1.4 Art, das Sigma 50mm F1.4 oder das 105mm 2.8

:confused:

Zur Not geht das ja auch mit dem LAEA 4 aber eben mit einigen Nachteilen.


...Sind die denn derzeit gar nicht lauffähig mit dem EA3, oder sind sie dir an den alten A7 zu langsam? Zu den A-Mount Linsen insgesamt wurde gesagt, dass sie jetzt mit dem EA3 fast so schnell sind, wie mit dem EA4, an der A7R II. War in einem Video von Cameralabs.com zu hören...
 
AW: Sony A7RII

Bin gespannt ob bei der A7RII auch wirklich der Großteil der Vibrationen vom Verschluss eliminiert wurde...
 
AW: Sony A7RII

...Sind die denn derzeit gar nicht lauffähig mit dem EA3, oder sind sie dir an den alten A7 zu langsam? Zu den A-Mount Linsen insgesamt wurde gesagt, dass sie jetzt mit dem EA3 fast so schnell sind, wie mit dem EA4, an der A7R II. War in einem Video von Cameralabs.com zu hören...

Also alle hab ich glaube ich nicht probiert aber eigentlich lief bisher keins meiner Objektiv mit LAEA3 ink. AF an der A7s.

Ich glaube das Sony 85 F2.8 SAM hätte laufen "sollen", "müssen" , "können" aber sebst das ließ sich nicht sinnvoll nutzen.

Einige Sigmas habe ich probiert, die fokusieren dann irgendwas aber da kam nichts sinnvolles raus.

Als ich den LAEA 3 und 4 gekauft habe war mir das soweit auch bekannt und mit dem LAEA 4 konnte ich auch alle A-Mount Objektive inklusiv AF nutzen....

Leider gab es kleinere Probleme mit dem Tamron 24-70 2.8 + LAEA 4 & A7S
Bei Kunstlicht gab bei einigen Brennweiten teilweise einen Fehlfokus.

Wäre ja schön aufgrund des neuen AF-Systems der A7 R II mit dem LAEA 3 einige Objektive inklusiv AF nutzbar zu machen...

Traut man den Sony Werbetextern sollte ja z.B. auch ein Sony 28-75 F2.8 SAM /SAL mit LAEA 3 inklusiv AF an der A7 R II nutzbar sein.

Wäre zumindest eine günstige Lösung um endlich mal ein Standard F2.8er Zoom inklusiv AF an E-Mount zu nutzen.

Ich bin auch gespannt was es denn genau mit dem Sony Zeiss 24-70 F2.8 SSM II auf sich hat.
Das hat ja wohl einige Verbesserungen erfahren und kommt sicherlich nicht zufällig jetzt auf den Markt :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Viel Spass mit den chinesischen Schriftzeichen.

In Japan werden Kameras nur mit japanischen Schriftzeichen etwas günstiger verkauft als die internationale Version.

Nein, ist in China nicht so. Habe mir gerade die A7ii gekauft. Hat eine relativ breite Sprachauswahl. Zwar kein Deutsch, aber English ist doch auch mit dabei ;-).
 
AW: Sony A7RII

Nein, ist in China nicht so. Habe mir gerade die A7ii gekauft. Hat eine relativ breite Sprachauswahl. Zwar kein Deutsch, aber English ist doch auch mit dabei ;-).

Bei der A7S hatten die Hong Kong Versionen keine PAL Video Optionen d.h. es gab kein 25p und kein 50p und auch kein 100p.
Das ist wirklich ein Nachteil !
Ich hab mit meiner A7S mal mit 60p indoor bei Kunstlicht gefilmt und hatte später einige Lampen im Video extrem am flackern (50 Hz).

Keine Ahnung ob es die Beschränkung bei der A7 II oder A7 R II auch gibt aber ich denke wer sich die Kamera aus NTSC Land kauft sollte das eventuell vorher mal abschecken.
 
AW: Sony A7RII

Das war schon immer so. Vor der A99 war es sogar noch schlimmer:
EU-Versionen hatten PAL, die anderen hatten NTSC. Keine konnte irgendwas umschalten.

Bei der A99 war das dann erstmals anders. Die EU-Version hatte zusätzlich NTSC, aber die anderen Versionen waren weiterhin auf NTSC beschränkt.
Und da half auch noch nie irgendein kein Firmwareupdate. Genausowenig wie bei fehlender deutschen Menüsprache. Das Feature ist fest an eine Hardwarekennung geknüpft und nicht an die Firmware.

Daher würde ich nicht damit rechnen, dass andere A7* Modelle da mehr Freiheiten bieten.
 
AW: Sony A7RII

Ich habe von Video nur rudimentäre Ahnung, bin mir aber recht sicher, dass die A7R II jetzt weltweit NTSC und PAL kann.
 
AW: Sony A7RII

Mal eben nachgeschaut...
Meine A7II kann auch Beides.

Falls es eine EU Version ist war das zu erwarten.

Die EU Versionen der A99 und A7S können auch beides.

Interessant ist eher die Frage können billig importierte (US/Hong Kong oder sonstiges NTSC Land) A7 II oder A7 R II auch beides oder haben die nur NTSC Video Optionen.

Systemsprache der Kamera nur in Englisch wäre mir völlig egal.

Wenn die Kamera bei Einführung hier wirklich 3500 € kostet und in den ersten Wochen kein Händler von dieser Preisempfehlung abweicht kann man sich wirklich überlegen (falls alle Modelle weltweit PAL inklusiv haben) wo anders einkaufen zu gehen :ugly:

Für den Preisunterschied (3500€/3200$), laut Währungrechner 700 $US kann man ja auch locker nach New York fliegen :angel:

:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten