Ich bin eher der Pingelheini
Dann würde ich zu Leica raten. Ach nee, IR-Cut-Fehler, Kaffeeflecken, Sensorkorrosion, dejustierte Messucher...
Der Typ hat mit einem Gummiring den Übergang zum Bajonett abgedichtet (Lichteinfall).
Mal ganz nebenbei gefragt: Informierst Du Dich eigentlich über ein Produkt,
bevor Du es kaufst?
Berichte über das Lightleak kursieren doch schon seit Anfang 2014 im Internet.
Das Lightleak
a) tritt nur bei der erste Generation, also A7 und A7R, auf
b) und wird dort auch nur bei direkter Sonneneinstrahlung während Langzeitbelichtungen sichtbar,
c) hat nichts, aber auch gar nichts mit vermeintlichem "Spiel" am Bajonett zu tun, sondern mit einem fehlenden Falz (Lichtfalle) an der Montagefläche zwischen Bajonett und Body im Bereich des Verriegelungsstifts, weswegen
d) das Lightleak auch mit den vermeintlich stabileren Nachrüstbajonetten wie Fotodiox und Co. KG auftritt.
Das wüsstest Du aber alles, wenn Du Dich vorher informiert hättest.
BTW Schon von den Sensorreflexionen der A7 gehört?