• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als gänzlich unaufgeregter, dem FE-System fernstehender, bis jetzt stiller Mitleser fällt mir aber schon auf, dass Euphorie und positive Spekulation geduldet und zelebriert wird, kritische Töne und Befürchtungen jedoch als so etwas wie "wenn überhaupt, dann Vorserienproblem - im fertigen Produkt nicht vorhanden" und sowieso total überzogen abgetan wird.
 
Bist du von Sony? Ammenmärchen? Sind die Bilder etwa alle gefälscht? Ist das Phänomen nicht existent? Sei mal etwas objektiver, auch wenn es dir bislang auf 40 Seiten nicht gelungen ist Abstand zu Sony zu wahren:ugly:
Hier werden ständig Beispiele gezeigt und du schwafelst von Ammenmärchen. Interessantes Verständnis der Realität.

Edit: btw sind die Streifen auf zwei!!!!!! (extra viele Ausrufezeichen nur für dich) Fotos zu sehen. Wenn du und deine Freunde Bilder so aufmerksam anschaust ist mir natürlich klar warum ihr keine Probleme seht. Vogelstrauß lässt grüßen.

Was an: Dieses Phänomen taucht nicht vermehrt in Foren oder auf Blogseiten, geschweige denn bei Fotografen die diese Kameras tagtäglich nutzen (professionell oder privat) auf, verstehst Du nicht?

Oder an: es ist ein Vorserienmodell und noch nicht bei den Kunden? Worüber willst Du hier diskutieren? Über ein Problem was Du irgendwo aufgeschnappt hast und Dir jetzt zur Aufgabe machst diese aufzubauschen obwohl Du weder die Kamera selbst benutzt hast?

Bisschen kindisch über ungelegte Eier zu sprechen und angebliche Probleme die weiterhin keine Relevanz haben. Besonders von jemanden der augenscheinlich noch nicht mal eigene langfristige Erfahrungen mit Sony Alpha 7 Kameras hat.
 
Als gänzlich unaufgeregter, dem FE-System fernstehender, bis jetzt stiller Mitleser fällt mir aber schon auf, dass Euphorie und positive Spekulation geduldet und zelebriert wird, kritische Töne und Befürchtungen jedoch als so etwas wie "wenn überhaupt, dann Vorserienproblem - im fertigen Produkt nicht vorhanden" und sowieso total überzogen abgetan wird.

Kritisieren kann man dann, wenn Kameras nach Auslieferung vermehrt bei Nutzern Probleme verursachen. Anhand von zwei Fotos die auf einem Vorstellungsevent gemacht wurden, ist das reichlich verfrüht.
 
Das Touchdisplay ist wie bei der RIII & A9 oder kann man damit z.b. das Menü einstellen?

Nicht sicher ob das jemand bereits geschrieben hatte. Man kann die Menues offenbar nicht mit bedienen. Man kan nden Fokus setzen und im fertigen Bild zoomen und hin und her schieben.

Zumindest wurde das so in einem Video getestet.
 
Ich denke es wird zu DP Review verlinkt, weil dort die Personen an dem erkunden der Ursache für den Fehler interessiert sind und die Probleme nicht einfach als "nicht-praxisrelevant" abgetan werden. Und wie Newbie oder andere schon mehrfach schrieben: nur weil du oder deine Kumpels es nicht sehen, wahrnehmen oder probleme damit haben ist der Fehler noch lange nicht irrelevant. Wenn ThreeD23 damit leben kann und es ihm nichts ausmacht Streifen im Gegenlicht zu haben ok. Ist sein Bier.

Hast du nicht selbst geschrieben, dass du massive Probleme mit der A7RII und gegenlicht hattest (Schachbrettmuster/reflexionen)? Und du in folge dessen diese Szenarien gemieden hast? Ist das nicht eine Einschränkung, welche dich stört?

1.

Es sind nicht meine "Kumpels", sondern vermutlich tausende User, die sich hier im Forum im E-Mount Bereich mit allen möglichen Problemen in den letzten Jahren ausgetauscht haben. Ich denke, bei Nikon oder Canon ist das genauso. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass diese Linien irgendwann ein Thema waren, von denen angeblich seit Jahren alle E-Mount Kameras betroffen sein sollen. Nur die E-Mount Besitzer wissen nichts davon, aber die Nikon Fans dagegen schon, seltsam. Und in den Praxisthreads wird über wirklich alles geschrieben, was theoretisch ein Problem sein könne, auch, wenn nur wenige betroffen sind. Da dort die letzten Jahre nie über Linien gesprochen wurde und nun ausgerechnet hier ausschließlich von Canon/ Nikon Usern behauptet wird, dass es bei Sony E-Mount definitiv lange Zeit ein Problem mit Linien bei Gegenlicht gibt, sind das für mich zunächst erstmal nur Spinnereien von Nikon/ Canon Usern, die hier die Möglichkeit bekommen, mit der Vorstellung einer neuen Kamera mal wieder ein wenig Sony Bashing zu betreiben.

Und doch, es ist so, ein Problem, welches durch niemanden wahrgenommen worden ist, das ist irrelevant.

2.

Wie bereits geschrieben wurde, darf nicht alles durcheinander geworfen werden. Die Schachbrettmuster bei der a7II haben mich sehr geärgert. Ich war davon zwar selten betroffen, aber wenn es auftrat, hat es das ein oder andere Bild unbrauchbar gemacht. Ich war davon manchmal betroffen, weil ich gerne Gegenlichtaufnahmen mit Sonne im Bild oder Langzeitbelichtungen mit Spitzlichtern mache. Viele waren davon gar nicht davon betroffen, weil sie diese Art der Fotografie nicht betrieben haben. Trotzdem waren Sensorrefelxionen bei der a7 in den letzten Jahren immer wieder ein Thema, auch wenn nur Wenige betroffen waren. Mit der RIII sind die Sensorrefelxionen bei extremen Gegenlicht oder starken Spitzlichtern nicht mehr vorhanden und ich vermute, dass es bei der a7III genauso sein wird.

Allerdings haben diese Linien nichts mit den von mir angesprochenen Sensorrefelxionen zu tun. Genau wenig hat das Banding des lautlosen Verschlusses, welches bei der RIII und vermutlich jetzt auch bei der kommenden A7III bei Kunstlicht auftritt, nichts mit diesen Linien zu tun. Hier wird von Leuten, die sich mit Sony nichts auskennen, alles durcheinander geworfen, Hauptsache was schreiben...

Diese jetzt von Nikon/ Canon Besitzern angesprochen Linien waren hier im Forum in den letzten Jahren nie ein Thema, niemand hat sie hier im Forum gesehen. (Alle keine Ahnung?) Sie scheinen auch nur Nikon/ Canon User zu interessieren.

Zu behaupten, dass alle Sony Besitzer, die sich hier in den letzten 10 Jahren mit irgendwelchen Problemen ausgetauscht haben, keine Ahnung haben,
weil sie sagen, dass sie in all den Jahren noch nie Linien im Gegenlicht erkennen konnten, ist ein starkes Stück. Ich kann Dir so viele Gegenlichtbilder zeigen, wie Du möchtest, teilweise mit heftigen Gegenlicht, Du wirst vielleicht Flares von den Objektiven finden, aber keine einzige Linie.

Liebe Canon/ Nikon Leute, auch wenn Sony nicht eure Marke ist, freut euch doch, dass Sony so innovativ ist und mit der a7III ein neues interessantes Modell herausgebracht hat. Das muss doch keinen Nikon/Canon-User verunsichern. Im Gegenteil, es belebt die Konkurrenz und so profitieren auch Canon/ Nikon Besitzer davon. Dieses Sony-Bashing ist nicht gerade produktiv. Als ob deswegen sich jemand gegen Sony entscheiden würde... Es ist jedes mal das selbe, wenn eine neue Kamera von Sony vorgestellt wird. Die Sony Threads werden von Nikon/ Canon Usern gekapert und mit imaginären Problemen intensives Sony Bashing betrieben. Wenn die Kamera dann nach ein paar Monaten von tausenden Käufern erworben wurde, lösen sich die Probleme seltsamer weise in Luft auf. Das war bei der RIII so und jetzt ist es halt bei der A7III wieder so.
 
Zum Thema IBIS:

Ich verstehe, dass es leichter ist einen kleineren Sensor zu stabilisieren. Der im Video gezeigte Vergleich ist aber schon heftig und wenn man sich die Kommentare mal durchliest, dann kommen mir auch Zweifel auf, ob der Test denn korrekt ausgeführt wurde, oder ob da evtl. versucht wurde eine Marke etwas zu pushen...soll es ja angeblich geben...:)

Sony schreibt ja auch, dass der Stabi in der neuen A7III etwas optimiert wurde...ich freue mich auf die ersten Tests:)

P.S.: Ich bin ein Fujianer, ich mag Fuji sehr, aber jetzt hat Sony eine Kamera auf den Markt gebracht, welche mich extrem reizt :D
Eine Kombi mit A7III + 24-105/f4 bekommt bei Fuji nicht so leicht hin, obwohl die neue X-H1 auch super interessant ist. Jetzt hoffe ich mal, dass die JPEGs bei Sony "gut" sind.
 
Vielleicht solltest Du mal ein bisschen in den Sony Praxis Threads hier lesen.
ich fotografiere seit 2013 nebenbei mit sony, ich muss nix dazu lesen. außerdem darfst du dpreview nicht mit dem forum hier vergleichen. dort sind unter anderem intarnationale spizialisten unterwegs und nicht zu 99% hobbyfotografen, die nur so tun, als ob sie profis wären.
dort wird jede kamera unter die lupe genommen und untersucht, davon leben sie.


Ich denke es wird zu DP Review verlinkt, weil dort die Personen an dem erkunden der Ursache für den Fehler interessiert sind und die Probleme nicht einfach als "nicht-praxisrelevant" abgetan werden. Und wie Newbie oder andere schon mehrfach schrieben: nur weil du oder deine Kumpels es nicht sehen, wahrnehmen oder probleme damit haben ist der Fehler noch lange nicht irrelevant. Wenn ThreeD23 damit leben kann und es ihm nichts ausmacht Streifen im Gegenlicht zu haben ok. Ist sein Bier.
so sehe ich das auch. das ist in erster linie egal, ob es praxisrelevant ist oder nicht. denn diese praxisrelevantheit lässt sich nicht definieren. soll ich erklären warum? ja weil diese praxis bei jedem anders aussieht. wenn man es richtig schreiben will, dann muss man stets "in meiner praxis kommt es nicht vor" schreiben, und nicht "in der praxis sieht man nix davon". da es aber hier ständig versucht wird, eigene praxis für allgemein gültig zu erklären, kommt man nie auf den gemeinsamen nenner.
wenn aber keiner über die streifen meckern würde, dann würde sony auch nix dagegen unternehmen nach dem motto "in der praxis sieht es keiner" :ugly:
Also mich würde der Sucher bei der A7 III nicht stören, warum nicht? Ich fotografiere zu 100 % übers Display :D
dieses ist bei der a7iii leider auch um etwa 40% niedriger aufgelöst. das ist zwar ein wenig schade, aber angesichts des gesamtpakets zu verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, es gibt im Netz nicht mehr als insgesamt 10 Bilder mit Sony E-Mount und Streifen, allesamt von Vorserienmodellen.

Nun lasst doch erstmal die a7iii Serie erscheinen und reelle Tests vorliegen. Da Sony es bisher bei allen E-Kameras hinbekommen hat wird es hier nicht anders sein. Und wo irgendwer sonst Streifen gesehen haben mag ist hier komplett OT.
 
Klar, das stimmt. Aber ich konnte schon damals vor über 5 Jahren einwandfrei immer übers Display der Sony Alpha 7 "classic" "Queen Mum" :D fotografiert. :top:
damit kann man auf jeden fall arbeiten, nikon d800 hatte bspw. die gleiche displayauflösung und es ging. natürlich merkt man die höhere auflösung und sie tut auch gut und macht das manuelle fokussieren oder bilder beurteilen leichter, aber 921k pixel ist auch schon ok.
 
Gibt es einen Raw-Converter der mit den Raws der A7 III bereits zurechtkommt?

Ich kann die Raws mit raw therapee öffnen.

Darktable und Aftershot haben gestreikt.

Ansonsten hilft wie immer der Adobe dng Konverter und und im zweifelsfall
anpassen des Kameranamen in den exif.

Allerdings sollte man alle Automatiken abschalten da ja noch kein Programm

passende Profile hat.

Gruß Martin
 
Klappt das Umwandeln in DNG schon mit der aktuellen Version des Adobe Converters? Dann würde ich das heute abend mal testen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten