Gast_492565
Guest
Messen - speichern - schwenken
So gesehen würde auch ein zentrales Af-Meßfeld reichen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Messen - speichern - schwenken
Macht sich die fehlende hintere Abdeckung aus Magnesiumlegierung bemerkbar? Einige von euch hatten doch schon eine A7 II und A7R II/III in der Hand ...![]()
Wahrscheinlich wenn dir die Kamera ungünstig runterfällt oder übelst irgendwo aneckt?!Macht sich die fehlende hintere Abdeckung aus Magnesiumlegierung bemerkbar?
Max Yuryev hat zwei Videos eingestellt, in denen das angesprochen und gezeigt wird:woher kommt die erkenntnis bezüglich besseren rolling shutters bei a7riii?
Für mich ist kaum ein Unterschied aus oben genanntem Video zu sehen, daher habe ich es nicht aufgeführt.6k downsampling hat nicht nur mit besserem rauschverhalten zu tun, sondern auch mit der auflösung. da aber die a7riii keinen aa-filter hat, kann man schlecht sagen, ob die a7iii schärfer wirken wird, werden wir sehen.
Nein, sie kann auch 30fps und hat eben (nur!) dort den 1,2x cropdie a7iii scheint nur 24fps bei 4k full frame zu können und wird für filmer weniger interessant sein als a7riii. außer wenn man mit dem 1,2x crop leben kann.
und was habe ich falsch geschrieben?Nein, sie kann auch 30fps und hat eben (nur!) dort den 1,2x crop
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit/specifications
Sorry, missverstandenund was habe ich falsch geschrieben?24fps bei 4k full frame
![]()
So ist es, hab ich weiter vorne im Thread bereits angesprochen:e-verschluss der a7iii auch so langsam ist und auch banding bei künstlichem licht erzeugen wird, also bleibt die a9 dank ihrem speziellen nach wie vor unübertroffen.
6k downsampling hat nicht nur mit besserem rauschverhalten zu tun, sondern auch mit der auflösung. da aber die a7riii keinen aa-filter hat, kann man schlecht sagen, ob die a7iii schärfer wirken wird, werden wir sehen.
die a7iii scheint nur 24fps bei 4k full frame zu können und wird für filmer weniger interessant sein als a7riii. außer wenn man mit dem 1,2x crop leben kann.
Die A7R III macht das 5K-Oversampling allerdings nur im Super-35mm-Format (Cropfaktor 1,5)!
Ich würde schon davon ausgehen, dass das 6K-Oversampling der A7 III (bei 24fps) etwas mehr Schärfe/Details ermöglicht als das 5K-Oversampling der A7R III. Und das bei Cropfaktor 1,0 gegenüber 1,5!
Hier wurde bei gleichem "Auflösungsvorteil" von ca. 34% die A6300 mit dem APS-C-Modus der A7R II verglichen, es ergaben sich leichte Vorteile für die A6300.
na gut. wenn der rolling shutter im video gleich schlecht wie bei a7riii ist, dann kann man davon ausgehen, dass der e-verschluss der a7iii auch so langsam ist und auch banding bei künstlichem licht erzeugen wird, also bleibt die a9 dank ihrem speziellen nach wie vor unübertroffen.
Also 4k filmen kann die A7 III ohne Crop Modus (wie z.B. die Canon 5DIV es erfordert), richtig?
Nur bei 60 fps kommt es bei 4k in den Crop Modus, korrekt?
...genau so ist es! Bis auf die Tatsache, dass ich nichts 34%, sondern von einem minimalen Vorteil geschrieben habe ;-)
Ich meinte, die 24MP (A6300) gegenüber 18MP (A7R II APS-C) bzw. 6K-Oversampling (A7 III) gegenüber 5K-Oversampling (A7R III) entsprechen jeweils einer 34% höheren Auflösung. Und dass der AA-Filter diese nicht "auszugleichen" scheint.![]()
...nein.
4k ohne Crop geht nur bei 24/25P.
4k mit leichten Crop (ca. 1,2) bei 30P.