• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab Mal eine Frage zum Sucher. Er löst ja gleich auf ist aber wohl größer. Was ich aber nicht finde ist die Bildwiederholrate. Wenn die jetzt wie bei der R III ist, wirkt das Bild dann klarer oder hängt das rein von der Auflösung ab?
 
Danke dir. Hätte sie nicht den Sucher der R III nehmen können und dann 2.5K für die Kamera Verlangen

Mein Reden, 100-200 Euro mehr hätten den Braten auch nicht mehr fett gemacht und der Sucher der RIII/A9 ist einfach klasse und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Der Sucher der A7RII/ A7III ist sicher nicht schlecht, aber bereits ein paar Jahre alt.
 
Wir können auch gerne anfangen hier Punkte zu verteilen. Unterlasst die Diskussion zu anderen Kameras. Hier geht es um die A7III. Desweiteren ist eine Kaufberatung für künftige Objektive an der A7III hier ebenfalls OT. Ich habe die entsprechenden Beitäge entfernt.
 
Ich habe bislang die Diskussion sehr interessiert verfolgt und bin etwas lost... Ich habe seit Markteinführung im April 2014 die A6000 (70k+ Auslösungen) und bin bislang auch sehr happy damit. Von Canon habe ich mich nach einer Übergangszeit dann komplett getrennt.

Allerdings habe ich seit längerem mit einer A6500 oder A7(R)II geliebäugelt... Aber irgendwie konnte ich mich nicht zu einem Upgrade durchringen.

Mit den veröffentlichten Specs habe ich nun direkt eine A7III vorbestellt - und habe nicht über Wiederverkaufpreise oder Grauimporte in diesem Zusammenhang nachgedacht. Ich freue mich einfach, dass jetzt der Einstieg ins Vollformat so attraktiv ist.

Ich gehe davon aus, dass auch diese Kamera mit ihrer Ausstattung mich nun lange begleiten wird. Einzig die Frage nach einem guten, aber dennoch bezahlbaren Immderauf treibt mich noch ein wenig um... Das Kit wird es eher nicht.

Glückwunsch zu Deiner Bestellung. Deine spontane Entscheidung zeigt, wie sehr Sony mit dieser leistungsstarken Kamera bei dem für die Leistungsmerkmale relativ günstigen Preis den Markt aufrollen wird.

Die a6000 hatte ich auch sehr lange und beim Umstieg zur A7II empfand ich den Unterschied schon als enorm. Wenn Du jetzt von der a6000 direkt auf die A7III umsteigst, wird Dir die Kamera wie aus einem anderen Universum vorkommen und den Kauf wirst Du sicher nicht bereuen.

Zu den Objektiven für die A7III kannste Dich hier prima im entsprechenden Objektivthread informieren, ein bisschen Zeit hast Du ja noch, da wird sich sicher was finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit a6300, a7ii, a7Rii, a7r3 und a9 fotografiert. Im vergangenen Jahr so etwa 35.000 Aufnahmen. Kein einziger Streifen. Und bei mir kommen wirklich alle Situationen vor.

Es gibt keinen Grund, einen Serienfehler zu vermuten wo es noch nicht einmal ein einziges Serienmodell gibt.
dpreview hat es schon mit den ersten aufnahmen geschafft :ugly:
es wird ja explizit darauf hingewiesen, dass diese streifen nicht in jedem bild sichtbar sind, sondern nur bei bestimmten lichtbedingungen auftreten.
dann kommen bei dir wohl doch nicht alle situationen vor.
 
gibt es irgendwo im Netz schon einen Test des Stabilisators IBIS?
Laut einem Video der A7RIII und der Fuji X-H1, sah der von Sony nicht so gut aus...
 
Was mich sehr freut, ist die Aussage, dass die JPEG-Engine gut entwickelt sei. Sehr schön, dann muss man nur wenige RAWs entwickeln, zumindest ich muss das nur so machen. Prima. Das war für mich immer der Pferdefuß bei Sony, so dass ich die Fujis immer beneidet habe. Die haben ganz tolle JPEGs ooC.
 
Mein Reden, 100-200 Euro mehr hätten den Braten auch nicht mehr fett gemacht und der Sucher der RIII/A9 ist einfach klasse und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Der Sucher der A7RII/ A7III ist sicher nicht schlecht, aber bereits ein paar Jahre alt.

Dann beschweren sich wieder Andere, dass die Kamera zu teuer ist und überflüssige Features wie Doppelslot und E-Shutter hat. Ich persönlich bin mit dem Gesamtpaket und Preis mehr als zufrieden.

Aber keine Frage, ein besser Sucher wäre nice.
 

Das Fuji APSC Objektiv ist drei mal so groß beim Test ausgewählt, wie das KB von Sony:eek:
Durch einen optischen Trick versucht man es im Video absichtlich zu kaschieren, indem bei der Sony die Geli drangeschraubt wurde.
Zudem fällt auf dass bei Sony ein preiswertes hergenommen wurde.
Das Bild wurde bei der Sony nicht scharfgestellt!
Traue den Jungs zu bei der Sony einfach mal mehr gewackelt zu haben, so seriös der Test gemacht ist.
Alleine die Trägheitsmasse stabilisiert die schwerere Fuji viel leichter. Der Test sollte wohl so ausgehen, wie er ausging. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten