Gast_377806
Guest
technisch ist es logisch und durchaus möglich, da der sensor der fuji deutlich kleiner und leichter ist, somit ist er leichter zu stabilisieren. aus diesem grund gehört der stabi bei olympus zu den besten seiner art, weil noch kleiner und noch leichter.gibt es irgendwo im Netz schon einen Test des Stabilisators IBIS?
Laut einem Video der A7RIII und der Fuji X-H1, sah der von Sony nicht so gut aus...
mich würde also nicht wundern, wenn der stabi der fuji um 1-2 blenden besser stabilisiert. die x-h1 ist übrigens auch eine absolut geile kamera geworden, da kommt man wirklich ins grübeln, ob man nicht doch die fuji nimmt.
es geht wohl nicht um den "abstand", sondern einfach darum, dass die kamera, wenn sie denn alles bekommen hätte, die a7riii noch überflüssiger machen würde. so kann man sich die a7riii wenigstens noch mit sucher, display und auflösung rechtfertigen, andernfalls wären es nur noch 18mp mehr, sonst nix. außerdem wäre die a7iii dann noch um paar hundert euro teurer geworden, was dem käufer überhaupt nicht gefallen würde.Der Sucher der a7R III mit seinem 120 Hz und der hohen Auflösung von 3,6 Megapixeln schon eine Wucht. Aber gut - da wollte Sony vermutlich Abstand zur a7R III / a9 wahren.
sony will ja seine anderen kameras auch noch verkaufen.
Zuletzt bearbeitet: