• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gibt es irgendwo im Netz schon einen Test des Stabilisators IBIS?
Laut einem Video der A7RIII und der Fuji X-H1, sah der von Sony nicht so gut aus...
technisch ist es logisch und durchaus möglich, da der sensor der fuji deutlich kleiner und leichter ist, somit ist er leichter zu stabilisieren. aus diesem grund gehört der stabi bei olympus zu den besten seiner art, weil noch kleiner und noch leichter.
mich würde also nicht wundern, wenn der stabi der fuji um 1-2 blenden besser stabilisiert. die x-h1 ist übrigens auch eine absolut geile kamera geworden, da kommt man wirklich ins grübeln, ob man nicht doch die fuji nimmt.

Der Sucher der a7R III mit seinem 120 Hz und der hohen Auflösung von 3,6 Megapixeln schon eine Wucht. Aber gut - da wollte Sony vermutlich Abstand zur a7R III / a9 wahren.
es geht wohl nicht um den "abstand", sondern einfach darum, dass die kamera, wenn sie denn alles bekommen hätte, die a7riii noch überflüssiger machen würde. so kann man sich die a7riii wenigstens noch mit sucher, display und auflösung rechtfertigen, andernfalls wären es nur noch 18mp mehr, sonst nix. außerdem wäre die a7iii dann noch um paar hundert euro teurer geworden, was dem käufer überhaupt nicht gefallen würde.
sony will ja seine anderen kameras auch noch verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Test man bestimmte Unzulänglichkeiten finden, aber a) war das mal schnell im Laden, b) lässt sich ein kleiner Sensor besser stabilisieren wie ein großer und c) wies fuji da schon sehr viel Aufwand reingesteckt haben, mft ist da auch deutlich besser als Sony. Absicht zu unterstellen halte ich da für unfair und falsch
 
lässt sich eigentlich die Auto-Iso einstellen, mit 100-3200 Iso und preferenz verschluss 90/s. Oder ähnlich, wie bei Canon SpitzenModellen ?
gruss
 
hab diese Streifen gestern auch bei der a6000 gefunden...
 
du wirst sie vermutlich bei ziemlich allen sonys (die mit phasen-af) finden.

Aha, wieso das? Komischerweise habe ich noch keine Streifen in meinen Fotos entdeckt und habe davon bisher auch nichts erwähnenswertes mitbekommen.

Von daher wäre ich etwas vorsichtig mit wilden Behauptungen die in der Praxis nicht relevant sind.
 
Aha, wieso das? Komischerweise habe ich noch keine Streifen in meinen Fotos entdeckt und habe davon bisher auch nichts erwähnenswertes mitbekommen.

Von daher wäre ich etwas vorsichtig mit wilden Behauptungen die in der Praxis nicht relevant sind.

Es ist ja hier im Forum und auch im Nachbarforum in den letzten Jahren, in unzähligen Threads zu den E-Mount Kameras alles mögliche besprochen worden, was in der Praxis irgendwie negativ aufgefallen ist oder theoretisch negativ auffallen könnte. Ich verfolge eigentlich seit der Nex7 regelmäßig die Diskussionsthreads, insbesondere, wenn ich mal längere Zeit nicht zum fotografieren komme. Aber diese Streifen sind noch nie Thema gewesen und höre jetzt hier in diesem Ankündigungsthread zum ersten mal davon.

Hm, ich fotografiere jetzt seit einer Ewigkeit, teilweise täglich, erst mehrere Jahre mit der a6000, dann mehrere Jahre mit der A7II und jetzt seit Dezember mit der a7RIII. Gegenlichtaufnahmen, mit direkter Sonne im Bild mache ich sehr gerne. Mir sind diese Streifen noch nie aufgefallen. Für die RAW-Entwicklung gehe ich zum Schärfen und Entrauschen immer in die 100% Ansicht und mir hätte das eigentlich auffallen müssen.

Ich kann nur empfehlen, dass man auf die Serienmodelle wartet. Sollte es da tatsächlich ein Problem mit streifen geben (was ich nicht glaube), wird es sofort in irgendwelchen Threads ein Thema sein, auch, wenn es nur sehr selten auftreten sollte.

Ich kann nicht verstehen, dass man diesem Beispielbild von einem Vorserienmodell, wo man von dem Bild nicht weiß, wie es aufgenommen wurde, mit welcher Firmware es betrieben wurde, wie es entwickelt wurde, eine derartige Bedeutung beimessen kann. Viele Vorserienmodelle, die einige ausgewählte Personen zum Ausprobieren erhalten, können nicht einmal im RAW fotografieren und haben irgendwelche Beta-Version bei der Software. Deswegen einfach abwarten und ich wette, dass löst ich alles in heißer Luft auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, wieso das? Komischerweise habe ich noch keine Streifen in meinen Fotos entdeckt und habe davon bisher auch nichts erwähnenswertes mitbekommen.

Von daher wäre ich etwas vorsichtig mit wilden Behauptungen die in der Praxis nicht relevant sind.
du wirst nicht glauben, aber es gibt leute, die mit dem e-shutter der a7riii kein banding erzeugen können. es gibt aber auch leute, die damit große probleme haben, beispiel https://www.dpreview.com/forums/thread/4238448

nur wenn du etwas nicht hast, heißt es nicht, dass es andere nicht haben können. die beispiele im netz sind eindeutig und betreffen ziemlich viele sony kameras. oder hältst du es alles für unsinn?
 
du wirst nicht glauben, aber es gibt leute, die mit dem e-shutter der a7riii kein banding erzeugen können. es gibt aber auch leute, die damit große probleme haben, beispiel https://www.dpreview.com/forums/thread/4238448

nur wenn du etwas nicht hast, heißt es nicht, dass es andere nicht haben können. die beispiele im netz sind eindeutig und betreffen ziemlich viele sony kameras. oder hältst du es alles für unsinn?

Nein, es gibt definitiv keine Leute, die mit der RIII bei Kunstlicht kein Banding erzeugen können. So ein Quatsch, dass wird ja immer besser hier! Sobald man schneller als 1/30 Sek. belichtet und dabei entsprechendes Kunstlicht hat, entsteht ein sehr ausgeprägtes Banding! Das ist grundsätzlich bei allen RIII Modellen so und da gibt es auch keine RIII Sondermodelle. Vielleicht solltest Du mal ein bisschen in den Sony Praxis Threads hier lesen.

Ich verstehe nicht, dass Du ständig zum Diskussionsforum von DP Review verlinken musst. Ich habe kein Problem mit Englisch, aber dass DSLR Forum ist das größte deutschsprachige Forum, welches auch seriös moderiert wird. Zeige mir hier in diesem Forum einen Thread, der hier in den letzten 10 Jahren zu dem von Dir immer wieder hochgepuschten imaginären Problem entstanden ist und ich sage Dir, wie praxisrelevant das ist. Hier wird grundsätzlich jedes Problem in irgendwelchen Threads besprochen, selbst wenn eine Praxisrelevanz nicht oder minimal gegeben ist, trotzdem habe ich hier noch nie von diesen Linien im Bild in den letzten 10 Jahren lesen können und alle sagen Dir, dass sie diese Linien nach über 10 Jahren noch nicht hatten. Das hält Dich aber davon nicht ab zu behaupten, dass es bei Sony E-Mount ein Problem mit Linien im Bild gibt.

Tschuldigung, aber das mutet einfach nur wie reines Bashing eines Nikon/Canon-Users an, welches mit Genuß betrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.fujirumors.com/backlit-...lm-final-word-x-trans-backlit-artifacts-myth/

Hier noch was zu den Streifen in den Bildern.

Da es ein ähnliches Problem bei der A77 hab denke ich es hat nichts mit dem PDAF tu tun.

also in diesem link wird ja gezeigt das die streifen mit der Verteilung Sensoren eher weniger zu tun haben.

daher würde ich, wie ThreeD23 schon sagt, mit behauptungen zurückhaltender sein. Auch wenn es aktuell groß in Mode ist so aufzutreten.
Muß aber sagen das die Lampen sehr interessant sind, ich mir diese aber nicht an die decke hängen werde.

außerdem, worüber wird jetzt gemeckert?
Banding oder feine nadelstreifen.

Auch das ständige wiederholen hilft nicht wirkllich weiter.
Aber wenns spaß macht

ps er ist Nikonuser
ein schelm .....:ugly:
 
du wirst nicht glauben, aber es gibt leute, die mit dem e-shutter der a7riii kein banding erzeugen können. es gibt aber auch leute, die damit große probleme haben, beispiel https://www.dpreview.com/forums/thread/4238448

nur wenn du etwas nicht hast, heißt es nicht, dass es andere nicht haben können. die beispiele im netz sind eindeutig und betreffen ziemlich viele sony kameras. oder hältst du es alles für unsinn?

Wovon redest du? Von Banding als Effekt des el. Verschlusses oder von Bildfehlern/Streifen im Bild, die vermutlich durch maskierte PDAF-Pixel hervorgerufen werden? Alles durcheinander zu werfen macht das Schimpfen einfacher, hat aber leider auch keine Substanz.

Nur als Hinweis: Ich kann ohne große Probleme mit dem mechanischen Verschluss meiner D750 Banding erzeugen, ich brauche dazu nur die passende Lichtquelle - und mit einem langsamen el. Verschluss wird es noch deutlich einfacher, das ist simple Physik
 
Ich verstehe nicht, dass Du ständig zum Diskussionsforum von DP Review verlinken musst. Ich habe kein Problem mit Englisch, aber dass DSLR Forum ist das größte deutschsprachige Forum, welches auch seriös moderiert wird.

Ich denke es wird zu DP Review verlinkt, weil dort die Personen an dem erkunden der Ursache für den Fehler interessiert sind und die Probleme nicht einfach als "nicht-praxisrelevant" abgetan werden. Und wie Newbie oder andere schon mehrfach schrieben: nur weil du oder deine Kumpels es nicht sehen, wahrnehmen oder probleme damit haben ist der Fehler noch lange nicht irrelevant. Wenn ThreeD23 damit leben kann und es ihm nichts ausmacht Streifen im Gegenlicht zu haben ok. Ist sein Bier.

Hast du nicht selbst geschrieben, dass du massive Probleme mit der A7RII und gegenlicht hattest (Schachbrettmuster/reflexionen)? Und du in folge dessen diese Szenarien gemieden hast? Ist das nicht eine Einschränkung, welche dich stört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wird zu DP Review verlinkt, weil dort die Personen an dem erkunden der Ursache für den Fehler interessiert sind und die Probleme nicht einfach als "nicht-praxisrelevant" abgetan werden. Und wie Newbie oder andere schon mehrfach schrieben: nur weil du oder deine Kumpels es nicht sehen, wahrnehmen oder probleme damit haben ist der Fehler noch lange nicht irrelevant. Wenn ThreeD23 damit leben kann und es ihm nichts ausmacht Streifen im Gegenlicht zu haben ok. Ist sein Bier.

Hast du nicht selbst geschrieben, dass du massive Probleme mit der A7RII und gegenlicht hattest (Schachbrettmuster)? Und du in folge dessen diese Szenarien gemieden hast? Ist das nicht eine Einschränkung, welche dich stört?

Langsam ist es mal gut. Wir reden hier immer noch über ein Kamera, die noch nicht bei den Kunden ist, die auf einem (!) Foto welches an einem Vorstellungsevent ein Muster aufweist. Nicht mehr und nicht weniger.

Dazu kommt, dass diese Phänomen eben nicht ständig oder erwähnenswert oft bei allen Vorgängerkameras auftritt. Meine Kollegen, Freund und ich haben dieses Muster eben nicht auf etlichen Fotos, so wie es hier hochstilisiert wird.

Und wenn dieses Phänomen ständig auftauchen würde, wären die Foren voll davon und die Beschwerden an Sony unvermeidlich, auch von meiner Seite. Das ist aber alles nicht der Fall und von daher einfach mal locker durchatmen, abwarten bis die Kameras bei den Nutzern sind und aufhören Ammenmärchen in Foren zu verbreiten. :top:
 
Andere Frage, welcher Batteriegriff passt denn an die neue ? Der für die A7R III oder wie ?

Zweite Frage, ich meine was gelesen zu haben von Serienbilder und blitzen ? Finde die Aussage leider nicht mehr, meinte nur da hat was im Hinterkopf geklingelt.

Bin nämlich am überlegen welchen Blitz ich für Events meiner neuen A7 III spendieren soll :-)
 
Das ist aber alles nicht der Fall und von daher einfach mal locker durchatmen, abwarten bis die Kameras bei den Nutzern sind und aufhören Ammenmärchen in Foren zu verbreiten. :top:

Bist du von Sony? Ammenmärchen? Sind die Bilder etwa alle gefälscht? Ist das Phänomen nicht existent? Sei mal etwas objektiver, auch wenn es dir bislang auf 40 Seiten nicht gelungen ist Abstand zu Sony zu wahren:ugly:
Hier werden ständig Beispiele gezeigt und du schwafelst von Ammenmärchen. Interessantes Verständnis der Realität.

Edit: btw sind die Streifen auf zwei!!!!!! (extra viele Ausrufezeichen nur für dich) Fotos zu sehen. Wenn du und deine Freunde Bilder so aufmerksam anschaust ist mir natürlich klar warum ihr keine Probleme seht. Vogelstrauß lässt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich würde der Sucher bei der A7 III nicht stören, warum nicht? Ich fotografiere zu 100 % übers Display :D

Bin gespannt, wie schnell die A7 III lieferbar ist. Viele Händler schreiben ja was von in 1-2 Wochen. Ich bin gespannt.
 
Ich denke es wird zu DP Review verlinkt, weil dort die Personen an dem erkunden der Ursache für den Fehler interessiert sind und die Probleme nicht einfach als "nicht-praxisrelevant" abgetan werden. Und wie Newbie oder andere schon mehrfach schrieben: nur weil du oder deine Kumpels es nicht sehen, wahrnehmen oder probleme damit haben ist der Fehler noch lange nicht irrelevant. Wenn ThreeD23 damit leben kann und es ihm nichts ausmacht Streifen im Gegenlicht zu haben ok. Ist sein Bier.

Hast du nicht selbst geschrieben, dass du massive Probleme mit der A7RII und gegenlicht hattest (Schachbrettmuster/reflexionen)? Und du in folge dessen diese Szenarien gemieden hast? Ist das nicht eine Einschränkung, welche dich stört?

Nochmal eine Bitte an dich: Denk mal endlich nach, bevor du schreibst... *********** schreibt er hatte Probleme mit Sensorreflexionen bei der Sony a7II, von Schachbrettmuster stand da nichts, auch nichts von einer a7rII. Genau wie ich selbst auch hatte er aber nie irgendwelche Streifen bei Gegenlicht mit der a7II

Es ist bekannt, dass das Maskieren von Pixeln zu Bildfehlern führen kann und es kann gut sein, dass das im Randbereich des Sensors verstärkt sichbar wird (hier hatte die a7II keine Phasen-AF-Pixel, die Sony a7III aber jetzt schon) - ob das dann in der Praxis auftritt und unter welchen Bedingungen wird man sehen.

Ich beobachte das durchaus auch kritisch, da die Sony ansonsten meinen Idealvorstellungen einer DSLM ziemlich nahe kommt - aber disuktieren auf Bild-Niveau hilft sicherlich nicht das Problem objektiv zu analysieren. Und ja, ich lese auch bei dpreview mit, weil dort ein paar sehr sachkundige Userer zu finden sind
 
Anstatt zu warten ob es bei Auslieferung immer noch ist...
Wenn ja, kann man sich aufregen aber dann auch nur die die sie gekauft haben.
Die anderen die niemals Sony kaufen haben dann doch überhaupt kein Problem.
Jetzt werden hier Bilder mit Streifen von der A6000 gezeigt...
Wartet es doch erstmal ab!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten