• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

Warum sehe ich im Sucher die Wasserwaage nicht? ich habe das unter anzeigen eingestellt.

Drück' ein paar mal auf die "Disp" Taste, bis Du sie siehst.
Sucher und Display kann man bei Sony bzgl. der Informationen unterschiedlich einstellen.
 
Du meinst 1.02?
klar
jürgen
 
Ich habe jetzt auch seit kurzem die A6700 und habe sie jetzt ein paar Tage beim Vögel fotografieren getestet. Hatte vorher schon überlegt von der A6600 mal auf Vollformat oder eine andere Marke zu wechseln. Aber die Tage jetzt haben mich erstmal davon abgebracht. Mit dem Autofokus im Vergleich zur A6600 bin ich wirklich sehr zufrieden.
 
Ich habe jetzt auch seit kurzem die A6700 und habe sie jetzt ein paar Tage beim Vögel fotografieren getestet. Hatte vorher schon überlegt von der A6600 mal auf Vollformat oder eine andere Marke zu wechseln. Aber die Tage jetzt haben mich erstmal davon abgebracht. Mit dem Autofokus im Vergleich zur A6600 bin ich wirklich sehr zufrieden.
Hi - welches Objektiv hattest Du für BiF genommen?
 
Wie oft sollen diese Themen noch aufgekocht werden?
Wer so viel Geld für eine Kamera ausgibt und dann ernsthaft über eine Rückgabe wegen sowas nachdenkt, der hat andere Probleme die hier nicht gelöst werden können.

Ich gehe dabei auch nicht von Gewinnmaximierung oder Sparmaßnahmen seitens Sony aus. Das ist einfach die Firmenphilosofie von Sony.

Man könnte genauso weitermachen und sagen: Wenn ich so viel Geld für ein Produkt ausgebe, warum muss ich dann zusätzlich eine Speicherkarte kaufen? Die könnten Sie doch gleich mit beilegen damit das Set direkt eingesetzt werden kann. Und natürlich auch, ein Ladegerät für den Akku, eine Tasche, USB-Kabel, Filter, Macroringe, Stativ, Mikrofon, usw.

Wenn du 20000€ für Objektive ausgibst und nicht in der Lage bist dazu zwei Cent-Artikel zu kaufen, was stimmt dann nicht mit dir? Richtig: Du bist Polemisch und nicht Sachlich.
Dein ganzer Beitrag ist wirklich eine Ode an die Beugsamkeit. Nur weil etwas ständig durchgekaut wird, heißt es nicht es sei nicht völlig blödsinnig, es bestätigt nur den Grundsatz warum es die Frage überhaupt gibt.

Die Frage lautet hier, wieso bietet Sony eine Kamera mit Wechselobjektiv an mit der Intension dass das Objektiv nie die Kamera verlassen sollte? Dein Beispiel mit der Speicherkarte, Filtern und Taschen ist auch völliger Quatsch weil es Erweiterungen mit vielen optionalen Eigenschaften sind.

Ein 2 Cent Deckel hat genau eine Funktion und diese Funktion schützt den wichtigen Sensor vor Beschädigungen. Wäre das keine wichtige Eigenschaft, würden andere Hersteller nicht den Verschluss beim Ausschalten der Kamera vor den Sensor schieben.

Die Tatsache dass kein Ladegerät mehr im Karton liegt ist noch nachzuvollziehen weil solch ein Kabel universell vorhanden ist (der ganze Sinn hinter USB-C) ein E-Mount Deckel aber kann wohl kaum spezieller sein.

Und was für dich polemisch erscheint ist für mich die Funktion mal 2 Sekunden das Hirn einzuschalten und Handlungen zu hinterfragen. Du wirst nicht ein Argument finden können welches die Einsparung solch eines Deckels rechtfertigt wenn man diesen direkt nachkaufen muss wenn man mehr als 1 Objektiv besitzt.
 
Du wirst nicht ein Argument finden können welches die Einsparung solch eines Deckels rechtfertigt wenn man diesen direkt nachkaufen muss wenn man mehr als 1 Objektiv besitzt.
Muss man ja nicht... Die anderen Objektive haben rückwärtige Deckel, das reicht solange aus, wie ein Objektiv an der Kamera ist. Deckel nachkaufen muss man nur, wenn man die Kamera ohne angesetztes Objektiv aufbewahren oder transportieren möchte ;-)

Nach mehreren Generationen Kamera hat man in der Regel eher eine Handvoll dieser Deckel ungenutzt irgendwo herumfliegen. So gesehen ist die Vermeidung von Plastikmüll ein gutes Argument, die Dinger einfach wegzulassen.

Zum Thema Ladegerät: ich bin inzwischen bei den Smallrig Akkus, die lösen weder die oben gezeigte Warnung aus noch benötigen sie ein Ladegerät. Das ist einfach eingebaut mit USB-C Anschluss. Funktioniert einwandfrei, gute Sache.
 
Und was für dich polemisch erscheint ist für mich die Funktion mal 2 Sekunden das Hirn einzuschalten und Handlungen zu hinterfragen. Du wirst nicht ein Argument finden können welches die Einsparung solch eines Deckels rechtfertigt wenn man diesen direkt nachkaufen muss wenn man mehr als 1 Objektiv besitzt.
Ich verstehe deinen Gedanken. Er ist idealistisch getrieben. Ab so funktioniert unsere Welt nicht.

Es gibt aber für Sony eine entscheidenten Grund den Deckel weg zu lassen: Umsatz und Gewinn steigen dadurch.

Und das ist die Währung welche diese Dinge beeinflusst. Da wurde also das Hirn eingeschalten und gemerkt: Wir lassen die Deckel weg. Wir sparen Geld durch Material und Prozesse und verkaufen es zur Not als Umweltschutz. Die allermeisten Kunden werden unsere Kameras trotzdem kaufen. Und diejenigen welche einen zusätzlichen Deckel brauchen bescheren uns im besten Fall noch mehr Umsatz.

Warum sollte Sony die Deckel beilegen?

Der Erfolg gibt Sony recht. Zumindest die letzten Jahre.

Zum Thema Ladegerät: ich bin inzwischen bei den Smallrig Akkus, die lösen weder die oben gezeigte Warnung aus noch benötigen sie ein Ladegerät. Das ist einfach eingebaut mit USB-C Anschluss. Funktioniert einwandfrei, gute Sache.
Ich auch. Klasse Teile. Nach mehreren Monaten hab ich noch nichts negatives gefunden. Ach doch: Der Sony Akku hat diese Funktion nicht. Das nervt...
 
Zum Thema Ladegerät: ich bin inzwischen bei den Smallrig Akkus, die lösen weder die oben gezeigte Warnung aus noch benötigen sie ein Ladegerät. Das ist einfach eingebaut mit USB-C Anschluss. Funktioniert einwandfrei, gute Sache.
Ich habe mir für meine neue A6700 auch den Smallrig Akku gekauft. Absolut genial, dass man den direkt über USB laden kann. Aber leider verzichtet man damit auf die Prozentanzeige in der Kamera.
Die Zeit wird zeigen wie sehr mich das stört.
 
Wieso kauf ihr keine Originale??:oops:
Weil das Original doppelt so teuer bei weniger Leistung ist.

Für das Original brauche ich ein extra Ladegerät, die mit extra USB-C Anschluss kann ich z.B. mit dem Handy-Ladegerät laden. Oder im Auto am Zigarettenanzünder wo sonst das Handy dran hängt.

Den Akku in der Kamera Laden ist machbar. Aber ich finde es nicht so toll immer wieder die etwas fragiele Klappe an der a6700 zu öffnen und den USB-C dort einzustecken und dann die ganze Kamera so am Ladegrät oder am Computer hängen zu haben. Außerdem kommt das System an die Grenze sobald du einen zweiten oder dritten Akku benutzt. Dann musst du ja zum laden nacheinander alle in der Kamera laden? So kann ich z.B. bei einem Ausflug den zweiten Akku im Auto bei der Heimfahrt gleich laden und bin dann Zuhause direkt wieder "Ready to Go".

Das wichtigste Argument für mich war es mehrere Akkus außerhalb der Kamera laden zu können ohne weitere Ladegerät-Hardware kaufen zu müssen. Also weniger Kabel/Ladegerät-Zeug rumliegen. Die Erspranis von 50% des Original-Akkupreises kommt dann noch obendrauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten