• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6700

Aber leider verzichtet man damit auf die Prozentanzeige in der Kamera.
Ähm... nein. Funktioniert ganz normal.
 
Aber ich finde es nicht so toll immer wieder die etwas fragiele Klappe an der a6700 zu öffnen und den USB-C dort einzustecken

Sag das mal den Filmern, die den Mikrofoneingang hinter der selben Klappe benötigen.
Dieses fragile Ding ist für mich DER Kritikpunkt anderer Kamera.

Ich habe mittlerweile ein Halfcage an der 6700 und mache die Klappe gar nicht mehr zu.
 
Ich habe die ganze Zeit Bilder in jpg gemacht . Jetzt habe ich gelesen, dass Heif 4:2:2 bessere Qualität bei weniger Platz bietet.Alle meine Geräte/Programme können es lesen.
Heif ist ja ein Bild wie jpg und muss nicht erst wie ein RAW bearbeitet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kauf ihr keine Originale??:oops:
Da wurde eigentlich schon alles gesagt. Der Preis ist nicht der Hauptgrund. Es ist so praktisch, dass man den Akku ohne extra Ladegerät laden kann.

Ähm... nein. Funktioniert ganz normal.
Leider nicht. Nach dem Einschalten hat man kurz die Prozente, dann kommt die Meldung, dass die Bedienung und Sicherheit nicht garantiert werden kann und schon ist die Prozentanzeige weg und man muss mit 3 Balken leben.
 
Heif ist ja ein Bild wie jpg und muss nicht erst wie ein RAW bearbeitet werden?
Ja, aber du kannst es bearbeiten und Schatten aufhellen geht viel besser als bei JPG. Falls die Bilder als Dateien andere versendest, sollte dir aber klar sein, dass viele Leute Geräte haben, die damit nichts anfangen können oder wo erst wie bei Windows eine kostenpflichte Erweiterung gekauft werden muss. Fürs Weitergeben ist weiterhin JPG der Standard (oder TIFF für Archivierungszwecke wenns um maximale Bildqualität geht und die Dateigröße egal ist).
 
Ja, aber du kannst es bearbeiten und Schatten aufhellen geht viel besser als bei JPG. Falls die Bilder als Dateien andere versendest, sollte dir aber klar sein, dass viele Leute Geräte haben, die damit nichts anfangen können oder wo erst wie bei Windows eine kostenpflichte Erweiterung gekauft werden muss. Fürs Weitergeben ist weiterhin JPG der Standard (oder TIFF für Archivierungszwecke wenns um maximale Bildqualität geht und die Dateigröße egal ist).
... zu HEIF wird hier technisch gut diskutiert: https://www.dslr-forum.de/threads/wird-das-heif-format-jpeg-abloesen.2149770/page-7

Die WINDOWS-HEIF Erweiterung ist kostenlos ( die teure HEVC-Videocontainer-Erweiterung für 0.99€ will und kann sich sicher nicht jeder Leisten ) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WINDOWS-HEIF Erweiterung ist kostenlos ( die teure HEVC-Videocontainer-Erweiterung für 0.99€ will und kann sich sicher nicht jeder Leisten ) !
Aber genau die hätte ich kaufen müssen um die Fotos von jemand unter Windows zu bearbeiten die mir ein iPhone-Nutzer schickte. Die Dateiendung sagt nichts aus, entscheidend ist, welches Format im Container steckt.
 
Leider nicht. Nach dem Einschalten hat man kurz die Prozente, dann kommt die Meldung, dass die Bedienung und Sicherheit nicht garantiert werden kann und schon ist die Prozentanzeige weg und man muss mit 3 Balken leben.
Ist das Verhalten nicht von der FW abhängig. Ich meine gelesen zu haben, dass dieses Popup erst seit einem FW Update kommt. Wobei lt. Smallrig, je keines kommen dürfte: Vollständig dekodiert, breite Kompatibilität, keine Pop-ups
 
Mein Win 11 kann die HIF Dateien vom Iphone lesen, ohne dass ich aktiv etwas gemacht habe. war vielleicht bei einem Update dabei.
Dann nutze ich weiter Hif, Topaz konnte es auch bearbeiten.
 
Ist das Verhalten nicht von der FW abhängig. Ich meine gelesen zu haben, dass dieses Popup erst seit einem FW Update kommt. Wobei lt. Smallrig, je keines kommen dürfte: Vollständig dekodiert, breite Kompatibilität, keine Pop-ups
Das kann natürlich sein. Kamera und Akku sind beide neu. Akf der Kamera ist die Neuste Firmware, habe also keinen Vergleich zu älteren Versionen.
 
Ich habe nicht die Smalrig sondern die K&F Conzept Akkus. Ich habe bei der a6700 eine Prozentanzeige zu diesen Akkus. Software Version 1.01
 
Leider nicht. Nach dem Einschalten hat man kurz die Prozente, dann kommt die Meldung, dass die Bedienung und Sicherheit nicht garantiert werden kann und schon ist die Prozentanzeige weg und man muss mit 3 Balken leben.
Dann ist entweder deine Firmware oder dein Akku veraltet, vermute ich. Ich habe keine Warnanzeige und durchgägige Prozentanzeige, alles genau wie beim Original.
 
Ja.
Wenn sie das Motiv erkennt dann funktioniert das super.
Mensch, Katzen und Hunde sehr gut, alle anderen Motive braucht sie bissl länger, die A7RV aber auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten