• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Bleiben wir mal bei Sony. Es war ja immer die rede von der entsprechenden Alpha Dslr.
Und da vergleiche ich nun die kitobjektive. Das dslr sony kit kostet beim fluss 63 euro das sel mehr als das doppelte.
Und das dslr kit ist bestimmt nicht besser als das sel....
 
Bleiben wir mal bei Sony. Es war ja immer die rede von der entsprechenden Alpha Dslr.
Und da vergleiche ich nun die kitobjektive. Das dslr sony kit kostet beim fluss 63 euro das sel mehr als das doppelte.
Und das dslr kit ist bestimmt nicht besser als das sel....


Hallo,

ja, hast recht.
Ich wollte nur damit sagen, daß die Gehäuseverarbeitung bei einem Objektiv nichts über die Abbildungsleistung sagt.
Das SAL 18-55 kenne ich nicht und kann nichts dazu sagen.

Gruß
Waldo
 
Das sel 18-55 ist aber bei 30mm bei 5.6 fast so gut wie das 1000 euro zeiss. Von daher für ein kit ist das 18-55 sowohl verarbeitungsmäßig und leistungstechnisch deutkich über kit niveau. Die UVP liegt dafür bei 299 euro.....
 
Das sel 18-55 ist aber bei 30mm bei 5.6 fast so gut wie das 1000 euro zeiss. Von daher für ein kit ist das 18-55 sowohl verarbeitungsmäßig und leistungstechnisch deutkich über kit niveau. Die UVP liegt dafür bei 299 euro.....

Hallo,

da komme ich nicht ganz mit.
Welches Zeiss mit 30 mm Brennweite meinst du.
Ich finde weder unter SAL oder SEL was passendes.

Gruß
Waldo
 
Ich will jetzt nicht off tipic kommen. Aber in den objektivthreads haben kompetente Leute behauptet dass das 18-55 SEL einen Bereich hat ich glaub irgendwo um die 30 ig wo es genaus so gut ist wie das zeiss 24mm 1.8 sel bei 24mm.
Wollte nur zum Ausdruck bringen dass das Kitobjektiv so schlecht nicht ist wie oft dargestellt.
 
Hat von Euch bisher jemand ein Review von der A3000 von einer renommierten Seite gefunden?

Ich eben leider kein einziges.

Könnte die 5r mit dem 1855 für 400€ neu bekommen, die A3000 scheint mir aber auch eine gute und günstigere Alternative.
 
Ich habe bisher eigentlich nur folgenden Tenor gelesen: Wenig Ausstattung, starke Bildqualität.

Richtig! Und das ist doch eigentlich das einzig Wichtige ;)
Ich habe mir die A3000 heute zufällig mal angeschaut.
Die Haptik des Kunsstoffes ist auch nicht schlechter als bei den anderen SLTs im unteren Bereich.
Klar, der Sucher ist etwas kleiner, aber auch nicht kleiner als bei den Einsteiger DSLRs, dafür aber EVF!
Insofern eigentlich doch o.k. - jedenfalls für den Preis, wenn man eine neue Kamera haben möchte.
Es gibt nunmal Menschen, die sowas grundsätzlich lieber nicht gebraucht kaufen wollen; warum dann also nicht die A3000?
 
Das sel 18-55 ist aber bei 30mm bei 5.6 fast so gut wie das 1000 euro zeiss. Von daher für ein kit ist das 18-55 sowohl verarbeitungsmäßig und leistungstechnisch deutkich über kit niveau. Die UVP liegt dafür bei 299 euro.....

Das SAL-1855(-2) ist wirklich P/L super, síehe auch den Test bei photozone,
ich habe die Mk. II Version als "immerdrauf" bei meiner alten Dynax 5D,
bin mit den Ergebnis zufrieden.

Allerdings sieht man die OVP oft bei 219 EUR via Web, und diese Kitlinse
bekommt man i.d.R. für 30-50 EUR max.

Zum Glück gibt es wie für alle anderen Objektive auch PTLens, damit
bekommt man die Verzeichnungen mit einem Klick weg. :top:

Test der Mk I. Version SAL-1855:

http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/573-sony1855f3556?start=1

Haptisch ist die Mk. II Version leicht verbessert, ferner hat diese sehr günstige
Kitlinse auch ein ED Glas Element sowie asphärische Linsen, die Mk. II Version
wurde am Bajonett Anschluß überarbeitet zwecks Reduzierung von Ghosts & Flares.

(Leider habe ich letztere mit der Mk. II schon erlebt, aber ich bilde mich ein das
die Ergebnisse etwas besser sind als mit der Mk. I Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sel 18-55 ist aber bei 30mm bei 5.6 fast so gut wie das 1000 euro zeiss. Von daher für ein kit ist das 18-55 sowohl verarbeitungsmäßig und leistungstechnisch deutkich über kit niveau.

Wer so etwas behauptet hat entweder die beiden Linsen noch nie verglichen oder besitzt ein überdurchschnittlich gutes Exemplar des SEL-1855. Ich hatte zwei davon und beide waren bezüglich Auflösung so ziemlich die mieseste Linse, die ich jemals auf einer NEX hatte. Die Serienstreuung ist bei Sony bekanntlich extrem, kann schon sein dass einige Leute ein gutes Exemplar (oder ein schlechtes des Zeiss) erwischt haben. Beim SEL-1670Z gilt wohl dasselbe.
 
Die gibt es ganz sicher...
Nur wenn man die Zielgruppe der A3000 mit den potentiellen Besitzern derartiger Linsen vergleicht, dürfte die Schnittmenge eher gering ausfallen.
 
Die gibt es ganz sicher...
Nur wenn man die Zielgruppe der A3000 mit den potentiellen Besitzern derartiger Linsen vergleicht, dürfte die Schnittmenge eher gering ausfallen.
Sie könnte höher liegen wenn Sony mit dem Sucher , Display und der hakeligen
Dioptrienverstellung nicht Murks gebaut hätte.
Ernst-Dieter , warte auf eine A 5000 oder 7000.
 
Ich hätte eine für 250 Euro (netto) haben können und wollte sie nicht einmal für diesen Preis. Eine Kamera, die für mich praktisch nicht brauchbar ist, und deshalb nur rumliegen würde.

Im örtlichen Blöd Markt liegt sie schon im Grabbeltisch und nicht mehr auf den Regalen, wo man sie testen kann.
 
Dabei hätte eine 5000 oder 7000 durchaus Chancen, besonders bei den Adaptierfreunden, denen die A7, A7r zu teuer und die Nexe zu klein sind!
Ich wäre so ein User! Vor WEihnachten am besten noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten