• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Wenn man die A58 auswählt, kann man sehen, wie daneben das SAL 18-55 ist. Ich habe auch so einen Briefbeschwerer hier rumliegen ;)
 
Mal abgesehen von dem Sucher und dem sparsamen Menü ist diese Kamera in Sachen Bildqualität ein echter Geheimtip. Sie kann locker mit den Großen mithalten wie die Seite es beweist. Hätte ich nie gedacht, aber der Sensor ist einfach Weltklasse. Danke an Sony:lol:
 
AW: Vergleich zur A77

Schaut euch mal den Vergleich der Bildqualität zur A77 an! Hammer und das für den Preis!:lol:

http://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-3000/bildqualitaet.html

Ps: Müsst unten die A 77 auswählen...

Die Frage aller Fragen ist: Wurde im Menü die CA-Removal Funktion sowie Geli Vignetting & Verzeichnungsbehebung aktiviert...ich denke in allen 3 Fällen ja.
Der Sensor ist top, siehe DxOMark, und liegt dennoch unter meiner D7000 Nikon..nur bei der Farbtiefe 0.2 Bit (!) mehr, das sieht man real absolut nicht,
sonst hinter der D7000. ;) Aber wenn man den Preis der a3000 bedenkt, ist das schon ein echter Knaller, minus die bilige Haptik, sowie den extremst
schlechten EVF, sowie schlechtes Display....im Prinzip eine NEX-3N quasi im DSLR Body, mit 4 MP mehr. Das SEL 18-55 OSS ist im Prinzip auch ein
besserer Briefbeschwerer. ;)

Mich stört einfach nur sehr das ich nicht nur RAW als Aufnahmeart auswählen kann, es wird immer parallel dazu ein JPG in 20 MP aufgenommen.
Meine a3000 werde ich mit manuellen Objektiven nutzen, die sich die Jahre über angesammelt haben, warte noch auf einige Adapter via eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen von dem Sucher und dem sparsamen Menü ist diese Kamera in Sachen Bildqualität ein echter Geheimtip. Sie kann locker mit den Großen mithalten wie die Seite es beweist. Hätte ich nie gedacht, aber der Sensor ist einfach Weltklasse. Danke an Sony:lol:
Weltklasse ist bei weiten übertrieben, schaue dir die A7R an,
das ist Stand der Technik bei Sony. :) Aber für's Geld prima, ideal für
manuelle Festbrennweiten via preiswerten Asien Adapter aus der Bucht. :top:
 
AW: Vergleich zur A77

Der Sensor ist top, siehe DxOMark, und liegt dennoch unter meiner D7000 Nikon..nur bei der Farbtiefe 0.2 Bit (!) mehr, das sieht man real absolut nicht,
sonst hinter der D7000. ;) Aber wenn man den Preis der a3000 bedenkt, ist das schon ein echter Knaller

DXO ist schon praktisch, denn es liefert Zahlen, die man vergleichen kann. Leider ist Bildqualität wesentlich mehr z.B. als Rauschverhalten. Sony liegt dabei immer etwas unter Nikon, nicht, dass sie es nicht könnten, ihre Sensoren auch auf hohe ISO-Werte zu trimmen. Die Unterschiede liegen u.a. in der Farbfiltrierung auf dem Sensor.

Wer beide Kameras, die D7000 und die A3000 zur Hand hat, wird sehen, dass die Unterschiede marginal sind.

Aber eine Kamera ist natürlich nicht nur Bildqualität, sondern auch fotografisches Gerät, und da ist die A3000 natürlich ein low-Budget-Teil. Ich denke mir, der AF ist überraschend flott.
 
Fakt ist, für den Preis so eine Bildqualität sucht Seinergleichen.

Momentan gibt es keinen anderen Hersteller, der sowas anbieten kann !!
 
Fakt ist, technische Bildqualität trägt in der Regel am wenigsten zum Gefallen meiner Bilder bei. ;)
Daher habe ich die A3000, mit der ich gestern eine Stunde gespielt habe, trotz des Preis von um 200€ (mit 18-55), nicht gekauft. Haptik, Bedienung und vor allem der Sucher sind aus meiner Sicht unterirdisch. Ich mag sowas nicht haben.
 
AW: Vergleich zur A77

DXO ist schon praktisch, denn es liefert Zahlen, die man vergleichen kann. Leider ist Bildqualität wesentlich mehr z.B. als Rauschverhalten. Sony liegt dabei immer etwas unter Nikon, nicht, dass sie es nicht könnten, ihre Sensoren auch auf hohe ISO-Werte zu trimmen. Die Unterschiede liegen u.a. in der Farbfiltrierung auf dem Sensor.

Wer beide Kameras, die D7000 und die A3000 zur Hand hat, wird sehen, dass die Unterschiede marginal sind.

Aber eine Kamera ist natürlich nicht nur Bildqualität, sondern auch fotografisches Gerät, und da ist die A3000 natürlich ein low-Budget-Teil. Ich denke mir, der AF ist überraschend flott.

Ich habe beide Kameras, von daher kann ich meine eigenen Schlüsse daraus
ziehen. ;) Als LowCost Body ist die A3000 top, das bezweifelt auch niemand,
deswegen habe ich sie mir auch gekauft, hauptsächlich aus dem
Grund da sich (fast) alles an das E-Bajonett adaptieren läßt in Sachen Altglas. :top:
 
AW: Vergleich zur A77

Warum? Bei RAW only wird nur thumbnail JPG mit aufgenommen für die schnellansicht. Dieses ist aber im RAW eingelagert.
Nur bei RAW + JPG wird beides aufgenommen..

Dann hast du keine A3000! Denn man kann nicht auswählen ausschließlich
RAW in der Kamera aufzunehmen, es gibt dazu seit ca. October Diskussionen
im Sony Forum, ich hatte auch eine Mail an den Sony Support geschrieben,
das sie bitte in einem 1.01 oder sonstigen Firmware Update es so ändern,
dass man auch reine RAW Dateien schießen kann, also nicht zwangsweise
RAW+JPG. Die A3000 erzeugt immer ein RAW File und dazu ein JPG.
 
Kann mir jemand erklären warum die a3000 so billig ist?

Ich hab mir Vergleichsbilder mit der OMD EM-5 angeschaut und out of the Camera JPEGs weisen subjektiv bei der a3000 eine bessere Bildperformance inkl Rauschvrhalten auf. Kann das sein?
 
lese ich das richtig? tech-nick hatte die a3000 die tage für 200 euro?

160 nur für den body wären auch ein guter preis, aber die scheint aktuell wieder teurer geworden zu sein.

in anbetracht des chip-tests frag ich mich nur, ist der af echt so lahm?
 
Kann mir jemand erklären warum die a3000 so billig ist?

Ich hab mir Vergleichsbilder mit der OMD EM-5 angeschaut und out of the Camera JPEGs weisen subjektiv bei der a3000 eine bessere Bildperformance inkl Rauschvrhalten auf. Kann das sein?

Eine Kamera besteht ja nicht nur aus einem Sensor.
Halt eine A3000 mal in den Händen, dann merkst du sofort, dass daran gut gespart wurde.
Aber auch der Sucher (201.600 vs 1.44mio dots bei der EM-5) oder das Display (230.000 vs 614.000 dots) sind aller billigste Komponenten, die nicht einfach nur den Vergleich mit Mittelklassemodellen nicht Stand halten sondern auch an und für sich unterirdisch sind.
Canon hatte zuletzt 2008 in der 450D so ein Display verbaut. Und was den Viewfinder angeht... ich bin mir nicht sicher, aber tauchte so ein schwach auflösender EVF überhaupt schonmal in einer Systemkamera auf?

Egal, ich kauf mir die Tröte auf jeden Fall wegen dem Sensor. Umgekehrt habe ich ja auch analoge Kameras, deren Handling und Haptik einfach nur Spaß machen, dafür aber technisch schwache Ergebnisse liefern.
(wenn mein Planetenmarkt mal endlich die Preise angleicht, hier kostet die A3000 noch 259 Kröten)
 
Dann hast du keine A3000!..
Stimmt, hab ich nicht mehr, hatte aber für ein paar Tage eine.. Bis zum RAW aufnehmen kam ich garnicht.. Hatte nur RAW/JPG im Quick Menü eingerichtet, aber nicht genutzt. Konnte mir jetzt aber nicht vorstellen warum es gerade bei der a3000 anders ist wie bei allen anderen..

lese ich das richtig? tech-nick hatte die a3000 die tage für 200 euro?
Der Tech-nick hatte sogar noch bessere Bundles mit SEL-55210 und SEL-20, daher kommt auch die Body und Objektiv Flut im Gebrauchtmarkt ;)
 
Hi @ all,

also habe sie jetzt seit 4 Tagen für den Hammerpreis von 199 Euro mit Kit...
Und ich muss sagen sie ist ein "Wolf im Schafspelz" ;)Hatte in dieser Preisklasse noch nie eine Kamera mit so einer Bildqualität:)! In der Highend Klasse der Kompakten ist sie um Meilen überlegen. Wenn ich da meine P7100 dagegen vergleiche liegen Welten dazwischen. Der AF ist auch nich so schlimm wie viele behaupten! Da einzige was nervt ist der Sucher und das flackerte Display. Kann man aber damit Leben. Da ich meine Bilder eh auf dem Rechner anschaue.

Im großen und ganzen wer eine Kamera will mit nicht viel schnickschnack und ner guten Bildqualität, sollte sie kaufen. Was besseres gibt es in der Preisklasse nicht auf dem Markt!

@doomedforever
Hast recht in Update für nur Raw Aufnahmen wäre Sinnvoll. Hoffe das Sony bald ein nachschiebt....
 
Zuletzt bearbeitet:
199 ist echt der Hammer, so ziemlich die Hälfte des ursprünglichen Preises :angel:
Ich habe heute die NEX 6 und die A3000 dabei und nebeneinander fotografiert. Mir kam der AF beider ziemlich genau gleich schlecht vor ;) Natürlich war alles innen und mit Gegenlicht von Fenstern, also schwierige Lichtverhältnisse. Da gehen alle Spiegellosen etwas in die Knie.

Wir reden auch nicht vom Sucher oder vom niedrigaufgelösten starren LCD, schweigen von dem Plastikgehäuse und dem Menüsystem ;) Halt ein Plastikbomber, aber mit einem genialen Sensor. Den werfe ich mit Schwung in die Fototasche, in der auch meine NEX 6 schon einiges von ihrem schwarzen Lack einbüßen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins mit 3200 ISO könnte ich hochladen.


@doomedforever: Dir könnte ich ein Bild von der NEX 6 mit dem Sigma 60 2.8 hochladen, das ehemals spiegelglatte Objektiv schaut jetzt aus wie bei Hämpels unterm Sofa ;)

Wenn ich es bei ISO 6400 mache und mit der A3000 ist es nicht mal OT :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten