• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Sehe ich genauso. Er ist im Prinzip nicht brauchbar.

naja, alles relativ! die kamera zielt nun mal auf einsteiger ab, die erstmal nicht viel ausgeben wollen.

wer mehr will, muss halt mehr ausgeben, wobei hier ja die entsprechende serien-palette von seiten sony noch nicht weiter released wurde, wird aber sicherlich früher oder später noch kommen, vielleicht sogar noch vor dem weihnachtsgeschäft.
 
Sehe ich genauso. Er ist im Prinzip nicht brauchbar.
Das Motto: Hauptsache überhaupt ein Sucher kann nicht funktionieren.
Es wäre MMN klüger gewesen erst ein Mittelklassemodell ICLE 5000 zu bringen, mit besserem Sucher (1,5Megapixel oder 2,4 Megapixel) für 600 Euro, um die neue Baureihe auf Akzeptanz zu prüfen.
ERnst-Dieter
 
Die Meisten Leute / Käufer die zur Zielgruppe dieser Kamera gehören, machen sich wohl kaum groß Gedanken über Display, oder Sucherauflösung usw. Die wollen Etwas, was bessere Bilder ermöglicht als eine Kompaktkamera, aber deshalb nicht die Welt kostet.

Ein Arbeitskollege von mir, hat sich letztes Jahr eine Canon 1100D gekauft. Für mich ist / wäre diese eine reine besser wie gar keine Kamera Lösung. Er aber ist mit dem Ding happy, Gedanken wegen dem Guckloch, oder der ebenfalls recht bescheidenen Auflösung des Displays, hat der sich sicherlich keine gemacht.
 
Das Motto: Hauptsache überhaupt ein Sucher kann nicht funktionieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass viele Leute gewohnt sind, auf das Display zu schauen und vielleicht nur bei gleißendem Sonnenlicht den Sucher benutzen. Da ist man dann froh, wenn man überhaupt einen hat. Aber mini ist er schon arg.

Um ehrlich zu sein, könnte ich mir schon vorstellen, mal schwach zu werden, wenn die ersten aufgesplitteten A3000-Gehäuse in der Bucht aufschlagen oder die Straßenpreise im Januar/Februar gefallen sind und dann selber das Kit-Objektiv verkaufen.

Denn der Sensor würde mich schon arg reizen.
 
die lag aktuell schon bei ca. 370 euro. recht günstig ist zur zeit auch die eos m, die kriegt man schon für 300 euro.

mal schauen was da noch bis weihnachten passiert.
 
Das nützt aber nix, wenn man E-Mount Objektive hat.
Natürlich nicht, aber wenn der gleiche Sensor in der Alpha 3000 werkelt dürfte die Bildqualität mindestens so gut wie in der Alpha 58 ausfallen.So meinte ich es.
Optimierte Datenverarbeitung muß natürlich auch stattfinden.Leider gibt es noch zu wenig Userbilder mit der Alpha 3000 im Internet,damit man sich ein Bild machen kann.
ERnst-Dieter
 
Kurzer Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine A3000 gekauft und nach zwei Tagen wieder zurückgebracht.
Die Kamera sollte ein Geburtstagsgeschenk werden, damit meine Partnerin endlich mal von ihrer Hosentaschenknipse wegkommt.
Kaufentscheidend waren für mich:
1. E-mount, weil schon Objektive von meiner Nex vorhanden sind.
2. Der Sucher, denn ich mag das fotografieren über das Display in Stinky-Pamper-Haltung nicht.

Die größte Enttäuschung war der Sucher. Er ist so winzig klein, daß eine halbwegs richtige Bildbeurteilung gar nicht möglich ist. Er ist auch nicht richtig klar, wirkt irgendwie leicht verschleiert. Die Farben sehen sehr blass aus.
Kein Vergleich mit Nex 6 oder 7.

Ich weiß nicht, was für ein Verschluss in der A3000 steckt, aber so ein schepperndes und blechern klingendes Auslösegeräusch habe ich noch nie gehört.

Sony hat hier wirklich an allen Dingen gespart.
Kein Ladegerät, Keine CD, Ladekabel extrem kurz. Handbuch gibt nicht viel her, besonders schwierig für einen Anfänger. Download für ein Handbuch gibt es nicht.

Das einzig Positive ist die Bildqualität!!
Die liegt ganz eindeutig auf Nex-Niveau.

Übrigens habe ich zwanzig Euro draufgelegt und für meine Angebetete ein A58 erworben.

Gruß Klaus
 
Da der Sucher der A 3000 nicht akzeptabel ist, bleibt das Display. Das Display ist nicht klappbar also mit gesteckten Armen den Kasten wie eine Kompakte nutzen. Was soll das. Nicht meine Welt.
 
Es ist kein Ladegerät dabei. Man kann die Kamera an der Steckdose oder über USB laden. Der Akku ist aber entnehmbar, es ist der Gleiche wie bei den Nexen.
 
Wenn man an der Steckdose lädt, hängt so ein kleines viereckiges schwarzes Etwas dazwischen, daß wohl dem Strom heruntertransformiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den Skeptikern rechtgeben. Die Cam ist tatsächlich kein Meisterstück. Ein guter Sensor allein reicht einfach nicht.

Bei meinem Exemplar hat die gesamte Einheit von Bajonett/Sensor (hoffe, die beiden sind fest verbunden) etwas Spiel in der Kunststoffummantelung des Gehäuses. Wenn man zum Ein- und Ausrasten des Objektivs etwas kräftiger zupackt, geht einer kleiner Ruck durch den Body und es macht "Klack". Vermutlich hat bei der A3000 niemand den Wechsel des Objektivs vorgesehen (die angepeilte Anfängerzielgruppe tut das seltener). ;)

Der Akku ist beim Laden nie über ~ 50-60% gekommen. Bilde mir ein, gemäß BDA vorgegangen zu sein.

Bleibt noch der Sucher. Da hab ich meine Leidensfähigkeit überschätzt. Naja, um meine A3000 kümmert sich jetzt der Paketdienst, der sie zurück zum Händler bringt. Hätte den größeren Formfaktor nicht schlecht gefunden, weil ich zu 95% die Zooms nutze.

Hoffe, der nächste Testkandidat (NEX-6) hat keine so nervigen Macken. Aufgrund der leidigen Akkuladesache hab ich gleich mal das Zubehörset ACC-VW mitbestellt (Ladegerät + Ersatzakku).

NEX-5/NEX-7 hatten übrigens noch "echte" Ladegeräte im Lieferumfang. Das muss ein neuerer Trend bei Sony sein.
 
Es ist schon traurig, welcher Schrott da manchmal produziert wird, aber Hauptsache jedes halbe Jahr ein neues Produkt auf den Markt werfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten