Ich habe das Gefühl das die A1 II betriebswirtschaftlich geplant wurde, es wurde einiges aus dem Baukasten genommen, der Sensor ist gleichgeblieben. Dafür hat man darauf verzichtet auf dem Papier mit den Mitbewerbern bei Video aufzuschließen.
Für A1 Besitzer ist der Aufpreis vom Verkauf der A1 und dem Kauf der A1 II halt schon nicht ohne (3-3,5k), dazu kommt eben dass die A1 halt immer noch eine Spitzenkamera ist und so wie ich einige die Gebrauchtpreise beobachten um vielleicht bei der Ier Version zuzuschlagen. Ich glaube aber, der Erfolg von Sony hängt nicht von der A1 II ab sondern eher von einer A7V und wie sich ggf. die A7CII so schlägt, also die Massenmodelle. Ob Sony sich die Energie wirklich für eine A1 III mit GS aufspart oder ob Sony weiß, dass die A1er Reihe eine kleine Nische ist und zu hohe Aufwände wie z.B. für einen neuen Sensor nicht gerechtfertigt sind wird sich vielleicht noch zeigen
Für A1 Besitzer ist der Aufpreis vom Verkauf der A1 und dem Kauf der A1 II halt schon nicht ohne (3-3,5k), dazu kommt eben dass die A1 halt immer noch eine Spitzenkamera ist und so wie ich einige die Gebrauchtpreise beobachten um vielleicht bei der Ier Version zuzuschlagen. Ich glaube aber, der Erfolg von Sony hängt nicht von der A1 II ab sondern eher von einer A7V und wie sich ggf. die A7CII so schlägt, also die Massenmodelle. Ob Sony sich die Energie wirklich für eine A1 III mit GS aufspart oder ob Sony weiß, dass die A1er Reihe eine kleine Nische ist und zu hohe Aufwände wie z.B. für einen neuen Sensor nicht gerechtfertigt sind wird sich vielleicht noch zeigen