• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony a1ii

mehlmann

Themenersteller
Auf gehts:

Preis: 7.499 Euro
Verfügbar: Im Dezember


Sony Werbevideo:


Influencer Eindruck:


Klingt alles eher wie die Upgrades früher bei Nikon mit den s Modellen zur Hälfte des Lebenszyklusses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat die A1 auf aktuellen Stand 2024 gebracht, relativ schnörkellos. Man bekommt für 7500 EUR den Stand der Technik (wenn man auf 8k 60p) keinen Wert legt.
Die A1 I wird deutlich im Wert sinken müssen wenn sie noch verkäuflich sein soll, denn die IIer Verbesserungen sind trotz allem nicht ohne
 
Der gleiche Sensor und Chipset (bis auf den AI-Chip) wie mk1 - Sony ist eindeutig jetzt mit Canon auf Augenhöhe was die Verwertung von Lagerbeständen an alten Sensoren angeht...
Der Markt bleibt also stabil ohne einen neuen Gamechanger...:)
 
Für jemand, der damit Geld verdient, ist das Kleingeld. Ich vergleiche das mit dem, was andere Handwerker für Investitionen leisten müssen. Ich nehme zum Maßstab, was unsere Fotografen kosten. Und für Amateure ist der Preis Teil des Antriebs, so ein Ding haben zu wollen. Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist das noch günstig. Was kostet Reiten? Alleine der Sattel? Der Anhänger, um den Gaul zum Turnier zu karren. Das Auto, was den Hänger ziehen kann. Die jährlichen Tierarztkosten werden teurer sein als die Kamera hier.
 
Eher enttäuschend. Hatte zumindest bei Video auf deutlichen Fortschritt gehofft aber das war wohl nichts, ist ja völlig abgeschlagen zur wesentlich günstigeren Konkurrenz.

Die A1II hat nicht nur den gleichen Sensor und die gleiche Bildrate wie die A1, sondern interessanterweise auch die gleiche Einschränkung auf compressed RAW bei 30fps. Auslesezeit ist auch nicht schneller geworden und damit hat sie garantiert die gleichen Probleme mit Banding bei HSS und kurzen Zeiten.

Neben besserem IBIS und Pre-Capture sind ein paar nette Neuigkeiten dabei, z.B. 2x2MIMO WLAN, aber wie das die Upgradekosten von mindestens 3-4k€ in akzeptablem Zeitraum amortisieren soll sehe ich nicht.
 
Für jemand, der damit Geld verdient, ist das Kleingeld. Ich vergleiche das mit dem, was andere Handwerker für Investitionen leisten müssen.
Als Amateur vergleiche ich das mit dem, was andere Gehäuse kosten und was diese leisten. Für einen Profi ist es eine Investition und auch da wird verglichen. Wenn auch dort auf ein „Systemwechsel“ in der Regel erst einmal verzichtet wird.
Und für Amateure ist der Preis Teil des Antriebs, so ein Ding haben zu wollen.
🤔 Deshalb wollen also so viele Amateure eine Phase One haben.
Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist das noch günstig.
Was interessieren andere Hobbys? Es gibt teure und es gibt günstigere Hobbys. So kann man sich alles schön rechnen. Nach dem Motto, „wie, ein 911er ist ihnen zu teuer? Wissen sie überhaupt, was eine Yacht kostet?“
 
Sony hat es bei der A1 II gemacht wie damals bei der A9 II. Es wurde einiges verbessert, aber im Großen und Ganzen ist die A1 I nicht soo viel schlechter. Der neue Monitor ist eine gute Sache. Der AF soll wohl noch etwas schneller geworden sein, der Bildstabi kann jetzt 8,5 statt 5,5 Stufen aber ich glaube, das liegt nur an der Kombination mit dem Objektivstabi. Also wer Festbrennweiten ohne Stabi nutzt, dürfte kaum Vorteil haben, oder? Bei FullHD hat sie jetzt 240 fps statt 120 und Rauschen dürfte verbessert sein. Der Sucher blieb bei den 9,4 MP, hat bei 120 fps aber keine Auflösungsverringerung mehr. Die A1 II hat jetzt 1 Sek. Voraufnahmemöglichkeit (Pre-Capture-Modus). Gut finde ich die variable AF-Feldgrößeneinstellung. Der Preis ist im Vergleich zur Z8 und R5 II sehr hoch. Video-RAW intern aufzeichnen kann sie nicht, oder? Das dazu neue 28-70/2 für ca. 3600 € ist genial und relativ leicht.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat es bei der A1 II gemacht wie damals bei der A9 II. Es wurde einiges verbessert, aber im Großen und Ganzen ist die A1 I nicht soo viel schlechter. Der neue Monitor ist eine gute Sache. Der AF soll wohl noch etwas schneller geworden sein, der Bildstabi kann jetzt 8,5 statt 5,5 Stufen aber ich glaube, das liegt nur an der Kombination mit dem Objektivstabi. Also wer Festbrennweiten ohne Stabi nutzt, dürfte kaum Vorteil haben, oder? Bei FullHD hat sie jetzt 240 fps statt 120 und Rauschen dürfte verbessert sein. Der Sucher blieb bei den 9,4 MP, hat bei 120 fps aber keine Auflösungsverringerung mehr. Die A1 II hat jetzt 1 Sek. Voraufnahmemöglichkeit. Der Preis ist im Vergleich zur Z8 und R5 II sehr hoch. Das dazu neue 28-70/2 für ca. 3600 € ist genial und relativ leicht.
j.

Im Video oben sieht man, dass der Videostabi in Bewegung nicht top ist.

Frage ist auch, ob es Stabi Wobbeln gibt im Weitwinkel.

Auflösungsverringerung bei 120fps wird oben bestätigt im Video ;)
 
Beim Videostabi hat schon die A1 die Möglichkeit, elektronischen Stabi zuzuschalten. Vielleicht war das beim Video oben nicht der Fall? Aber die 8,5 Stufen gibt es nur in Verbindung mit einem Objektivstabi, oder?
Was ich als A1-Nutzer im Wesentlichen gerne hätte wäre der 3,2"-Monitor. Z8 und R5 II erscheinen wie Schnäppchen, finde ich.
j.
 
Für jemand, der damit Geld verdient, ist das Kleingeld. Ich vergleiche das mit dem, was andere Handwerker für Investitionen leisten müssen. Ich nehme zum Maßstab, was unsere Fotografen kosten. Und für Amateure ist der Preis Teil des Antriebs, so ein Ding haben zu wollen. Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist das noch günstig. Was kostet Reiten? Alleine der Sattel? Der Anhänger, um den Gaul zum Turnier zu karren. Das Auto, was den Hänger ziehen kann. Die jährlichen Tierarztkosten werden teurer sein als die Kamera hier.
Genau das sag ich meiner Frau auch immer😄😄
 
Die Kamera ist sehr gut geworden, wie auch schon erwartet. Aber im Vergleich einfach zu teuer und dann eben doch nicht der Überflieger.
Vor allem weil ein paar Dinge immer noch nicht verbessert wurden, wie z.B. der Auflösungsdrop im Sucher, kein CFE 4.0, und eben "nur" der alte Sensor mit allen Nachteilen wie Limit bei 8K30, 30fps nur compressed RAW, IBIS in Video usw...

Das ist mir für 7500€ dann einfach zu wenig - die Konkurrenz hat nicht geschlafen und bietet fast das Selbe (zum Teil aber auch mehr) für deutlich (!) weniger Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten