• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte bei SONY die gesamte Foto-Sparte sehen und nicht nur einen Body ( macht SONY ja auch so und da siehts unterm Strich bestens aus ).
Das ist n bissl blind auf einem Auge. Und wenn man sich die beiden teuren Modelle als "Normalo" nicht leisten kann, dann interessiert das SONY wohl auch kaum.
Verkauft wird insgesamt trotzdem mit guten Margen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr immer mit dem Preis?? der Vergleich mit Canon R5 II und Z8 ist auch nicht richtig. Da die neue A1 II wieder deutlich mehr kann.

Der Vergleich muss mit der z.b. Canon R1 gemacht werden. Die kostet das gleiche und hat weniger Pixel. .......
Natürlich ist der Vergleich richtig. Das was ich als Wildlifefotograf mit Schwerpunkt Vogelfotografie brauche - und ich denke, viele werden vergleichbare Ansprüche haben - bekomme ich bei Canon und Nikon derzeit 2500 € günstiger als bei Sony. Ich verstehe sowieso nicht - als Besitzer der A 9 I - wieso Sony diese Reihe nicht ähnlich entwickelt hat wie C und N es mit den vorgenannten Modellen gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr immer mit dem Preis?? der Vergleich mit Canon R5 II und Z8 ist auch nicht richtig. Da die neue A1 II wieder deutlich mehr kann.

Der Vergleich muss mit der z.b. Canon R1 gemacht werden. Die kostet das gleiche und hat weniger Pixel.

Was hat eine Canon 1 Dx Mark 3 oder eine Nikon D6 gekostet ?? das gleiche was die A1 heute kostet.
Versteh ich auch nicht. Wenn man in diversen Foren guckt, mit was für teurem Material der gemeine Hobbyknipser so unterwegs ist, ist genug Kohle da. Ist mir was zu teuer, lass ich die Finger weg. Könnte mir auch ne A1 mit entsprechenden Objektiven kaufen, aber was soll ich damit? Bessere Fotos mach ich damit nicht. Klar, haben wollen weil neue Technik, verstehe ich, dann zahl ich das Ganze halt. Ich verdiene damit kein Geld, also vergeude ich mein sauer verdientes Geld auch nicht mit ner Kamera für 7000 Euro und nem Objektiv für z. B. 10.000 nur damit ich ein paar Vögel fotografieren kann. Nicht falsch verstehen, muss jeder für sich wissen und es ist auch legitim, aber dann darf man sich nicht aufregen. Und ganz ehrlich, ob die Kamera nun 7000 kostet, oder Sony ein Schnäppchenpreis von 5.999 aufruft, macht für mich keinen Unterschied. Derjenige, welcher für sein Equipment 15000 + zahlt, stirbt auch nicht, wenn er 1000 mehr oder weniger ausgibt! Das ist ganz klar ein "Luxusproblem".

Aber egal, das ist ein endloses Thema. :-)
 
Ich verstehe sowieso nicht - als Besitzer der A 9 I - wieso Sony diese Reihe nicht ähnlich entwickelt hat wie C und N es mit den vorgenannten Modellen gemacht hat.
Die Alpha 9 richtet sich an Sport und Pressefotografen und die wollen nicht mehr als 24MP. Siehe EOS R1.
Ausserdem ist Sony eben Sony. Sony zeigt was technisch geht und die anderen hecheln hinterher. Von einem Globalshutter ist Canon weit entfernt und Nikon ist auf Sonys Gnaden angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist der Vergleich richtig. Das was ich als Wildlifefotograf mit Schwerpunkt Vogelfotografie brauche - und ich denke, viele werden vergleichbare Ansprüche haben - bekomme ich bei Canon und Nikon derzeit 2500 € günstiger als bei Sony. Ich verstehe sowieso nicht - als Besitzer der A 9 I - wieso Sony diese Reihe nicht ähnlich entwickelt hat wie C und N es mit den vorgenannten Modellen gemacht haben.
Warum bringt CANON dann noch eine R1 für einen utopischen Preis mir 24MPix ? Weil es dafür ( wie bei der A1II ) eine Klientel gibt !

Und JA: SONY hat ( preislich ) direkt nichts in dem Segment einer R5II und Z8 / Z9. Das scheint SONY aber irgendwie nicht zu Stören 🤷‍♂️
Da ist SONY wohl lieber, eine ähnliche Marge einer A1 II mitzunehmen, die mit einem aka 2 Stück verkauften R5II - Äquvalent erziehlt worden wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Globalshutter ist Canon weit entfernt und Nikon ist auf Sonys Gnaden angewiesen.
Vielleicht hat deren Markforschung auch ergeben das die Zielgruppe einer R1 mit der Auslesezeit die heute ein Stackt Sensor erreichen kann zufrieden sind und sie auf andere Dinge mehr Wert legen.
Der Wildlife oder Hochzeitsfotograf sieht das evtl. anders, aber die wollen auch mehr MP.
 
Vielleicht hat deren Markforschung auch ergeben das die Zielgruppe einer R1 mit der Auslesezeit die heute ein Stackt Sensor erreichen kann zufrieden sind und sie auf andere Dinge mehr Wert legen.
Also Sportfotografen? Genau für die wäre der Globalshutter ein Segen. Für alle die bei Sport blitzen (jawohl das gibt es) würde das die Sache extrem vereinfachen. Ein Aufsteckblitz reicht dann. Ich war vor etwa zwei Jahren an einem MTB Rennen in der Stadt und neben einem Hindernis hatte sich ein Fotograf aufgebaut, der einen Ringblitz benutzt hat. Ich dachte natürlich nur WTF?

Canon ist etwa 4 Jahrer hinter Sony in Sachen Sensortechnologie. Die können ganz einfach noch keinen Globalshutter bauen. Ganz einfach.

Nach inzwischen mehreren Monaten mit der Alpha 9 III muss ich sagen, dass blitzen bei hellem Sonnenschein damit wirklich Spass macht (nein die Bilder kann ich nicht zeigen, da keine Freigabe vorhanden). Und es braucht so gut wie keine Leistung im Gegensatz zum HSS Modus. Dass das nicht jeder braucht oder will ist mir auch klar.

Der Wildlife oder Hochzeitsfotograf sieht das evtl. anders, aber die wollen auch mehr MP.
Für Wildlife sehe ich keinen Nutzen für einen Globalshutter. Für Hochzeiten nur wenn geblitzt wird bei Tageslicht und offener Blende.
 
Kunden kaufen Features zu bestimmten Preisen und da ist die A1 aktuell halt mehr als "underwhelming". Die Käufer sind ja nicht alle kostenblinde Markenjünger.

Sony hat Stand heute nichts, was Preis/Leistungsmäßig mit Z6III/R6 oder Z8/R5II mithalten kann.
Da muss erst der Rückstand eingeholt werden zum selben Preis und wenn man noch mehr Geld will muss proportional noch mehr Leistung hin in Sektionen, wo das viel Mehrwert bringt.
Und mir fällt eben wenig ein, wo eine Z8/R5II an Stellen zu toppen ist, so dass man dafür +500 EUR hinlegen will.

Aber das ist ja ein Forum: Wofür würdet Ihr +500 oder +1000 EUR hinlegen über das Hinaus, was eine Z8/R5II längst kann?
Und dann ist ja spannend, ob hier viele Leute das so unterschreiben oder ob es einsame Einzelmeinungen sind.
 
Kunden kaufen Features zu bestimmten Preisen und da ist die A1 aktuell halt mehr als "underwhelming". Die Käufer sind ja nicht alle kostenblinde Markenjünger.

Sony hat Stand heute nichts, was Preis/Leistungsmäßig mit Z6III/R6 oder Z8/R5II mithalten kann.
Da muss erst der Rückstand eingeholt werden zum selben Preis und wenn man noch mehr Geld will muss proportional noch mehr Leistung hin in Sektionen, wo das viel Mehrwert bringt.
Und mir fällt eben wenig ein, wo eine Z8/R5II an Stellen zu toppen ist, so dass man dafür +500 EUR hinlegen will.

Aber das ist ja ein Forum: Wofür würdet Ihr +500 oder +1000 EUR hinlegen über das Hinaus, was eine Z8/R5II längst kann?
Und dann ist ja spannend, ob hier viele Leute das so unterschreiben oder ob es einsame Einzelmeinungen sind.
SONY hat eben ( noch ) nichts in dem Segment, es sei denn, die A7RVI kommt dann etwas schneller daher und passt ungefähr dort rein.
Vielleicht will SONY in dem Segment nicht 1:1 reinpassen, weil die A7IV + A7RV + A7cII/cR mehr Geld so abgestuft generieren 🤷‍♂️
Im Z6-Segment hat SONY sehr wohl was anzubieten, was sich besser als die Z6x verkauft ( Z6II >> A7IV // Z6III >> A7V )!
NIKON verschleudert gerade seine neue Z6III mit 600€ Rabatt - muß man nicht Verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür würdet Ihr +500 oder +1000 EUR hinlegen über das Hinaus, was eine Z8/R5II längst kann?
Ich für gar nichts, weil ich schon eine a1 und a9III habe. Andere tun es vielleicht, weil sie schon Sony Objektive im Wert eines Mittelklassewagens haben o.ä. Man wechselt dann nicht so einfach die Marke.

Ein Globalshutter wäre allenfalls ein Grund aber der wird noch nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alpha 9 richtet sich an Sport und Pressefotografen und die wollen nicht mehr als 24MP. Siehe EOS R1.
Ausserdem ist Sony eben Sony. Sony zeigt was technisch geht und die anderen hecheln hinterher. Von einem Globalshutter ist Canon weit entfernt und Nikon ist auf Sonys Gnaden angewiesen.

Du erzählst und erzählst und bist doch gar nicht in dieser Welt aktiv...
 
+500 Euro wären verschmerzbar, wenn man schon Sonyobjektive hat. Die Differenz zu einer Z8 wird aber wohl 3.000 Euro und zur R5ii 2.000 Euro betragen. Und da fällt mir tatsächlich nichts ein.
 
Kann es sein, dass wir bissel vom eigentlichen Thema abgewichen sind hier im Verlauf? ;)

Die A1 mk II wird nichts anderes sein, alles eine geniale Weiterentwicklung der bestehenden A1 mit allen relevanten und nicht mit dem GS zusammenhängenden Features aus der A9 III wie maximaler Speed, Design inkl. Screen und Dingen wie Focus Bracketing, besserer IBIS, Tier AF auch in Video, Pre-Capture etc. und natürlich nicht vergessen die neuen CFExpress Typ A Gen. 4.

Wer sich deutlich mehr von der A1 mk II erwartet, der wird eher nicht wirklich glücklich werden. SONY versucht hier keine allzu grossen Experimente sonder setzt auf die bekannten Stärken und verbessert die Kamera überall wo eben nötig und von den Kunden erwartet. Und sind wir mal ehrlich. so rein fototechnisch ist die originale A1 noch immer eine der mit Abstand besten Kameras auf dem Markt, Punkt. Teurer als die Konkurrenz, ja klar, aber eben mit 50MP bei diesem Speed auch einfach konkurrenzlos (gerademal die ganz neue Canon R5 mkII kratzt mittlerweile drann).

Für mich und meine Arbeiten bringt sie dadurch einen massiven Mehrwert und das Invest lohnt, für einen Grossteil aber wohl eher nicht. Was ja super ist, dann kann man Geld sparen und auf die Mark III warten. Die dürfte dann sicherlich wieder ein "Game Changer" sein und bestimmt auch den Global Shutter nutzen.

Wir werden es sehen, meine ist zumindest bereits mal vorbestellt beim Händler meines Vertrauens und ich freu mich schon drauf sie im 2025 dann ausgiebig testen zu können.

Viele Grüsse
Marco
 
.......... Und sind wir mal ehrlich. so rein fototechnisch ist die originale A1 noch immer eine der mit Abstand besten Kameras auf dem Markt, Punkt. Teurer als die Konkurrenz, ja klar, aber eben mit 50MP bei diesem Speed auch einfach konkurrenzlos (gerademal die ganz neue Canon R5 mkII kratzt mittlerweile drann). ......
Wenn ich morgen einsteigen würde und beide Kameras 4800 € kosten würden, würde ich mich für meine Ansprüche für die Canon R 5 II entscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten