• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • C2PA support for content authentication
Bieten das die anderen Hersteller auch schon an? Oder hat hier Sony eine exklusive Technologie?
 
Ich sehe das genauso wie Du. In den Anfangsjahren nach Erscheinen der A9 gab es auf der Frankfurter Buchmesse noch viele Fotografen, die mit Canon DSLR weiter fotografiert haben. Aber auch damals gab es schon in den Abendveranstaltungen einen (exklusiven) Fotografen, der mit Sony unterwegs war. Und in diesem Jahr konnte man mehrere Sony-Fotografen mit A1 entdecken. Auch Nikon scheint wieder stärker vertreten.

Wäre die a9 ein Gamechanger gewesen, dann wäre schlagartig ein Großteil der Zielgruppe gewechselt. Ist damals aber nicht passiert. Auch Jahre später war noch die einstellige DSLR die dominierende Kamera im Segment.
 
Streiten wir nicht um das Wort Gamechanger. Sony hat den Tod des Spiegels eingeleitet. Die A9 war ein wichtiger Meilenstein dabei. Aber hier geht es um die A1ii.
 
Richtig, allerdings wer hindert Sony daran, auch einen Rohrkrepierer auf den Markt zu bringen?
Keine Ahnung wann Sony den letzten Rohrkrepierer auf den Markt gebraucht hat. Gab es das mal? Schon möglich. Bei den A7, 9, 1 Modellen aber eher nicht. Die sind nicht so dumm wie Firma XY. Sony ist einer der führenden Hersteller.

Na es ist doch aber eine Sony A1ii!
Für die Vitrinenkameras sind andere zuständig. Sony bringt Kamera raus, die wegen der Leistung gekauft werden, trotz des Sony Schriftzugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben einen ca. Termin gegeben und es schon gezeigt. Wird mMn dann bei mehreren Herstellern ca. zeitgleich kommen Mitte 2025.

Ja sicher. Ich hab da aber andere Ansprüche an "Nikon hat C2PA-unterstützende Kameras". Sie haben es, wenn es für die erste Kamera das entsprechende Firmwareupdate zum Runterladen gibt - zumindest nach meiner vielleicht etwas konservativen Sichtweise.
 
Da es in Abstimmung mit den großen Agenturen rausgebracht werden wird, wird es eben nach Testphasen bei allen ca. zeitgleich kommen für den Endkunden ;). Wie gesagt, Nikon hat es schon gezeigt.
 
Wahnsinn. Soll ich dir Bilder von den Massen an Pressephotografen Tokyo 2021 verlinken (4 Jahre nach Markteinführung der a9), auf denen du die Sonys suchen kannst? ;) Wie oben geschrieben: Ein echter Gamechanger, ein System, dass schlagartig grundlegen etwas verändert und andere Dinge obsolet macht, hätte zu einem direkten Wechsel in großem Stil geführt. Diesen gab es zur a9 aber eben nicht.
 
🤔 So ist das eben, wenn man Anglizismen verwendet. Auf jeden Fall markierte die A9 einen Wendepunkt in der Entwicklung der DSLMs, wie es meiner Meinung nach bei der A9iii auch der Fall ist.
 
50MP Full-Frame Exmor RS BSI CMOS Sensor (same of the Sony A1)
Die 1/200 Synchronzeit wäre 2025 in einer Kamera die preislich über der A1 liegen soll keine Glanzleistung.

Zu ihrem Erscheinen war die A1 ein gewaltiger technischer Fortschritt der weit vor allen anderen Kameras lag, selbst in Sonys eigenem Lineup. Fast der dreifache Pixeldurchsatz der damals aktuellen A9, der 9MDot Sucher, 8K, etc.
Wäre schön wenn die A1II dem treu bleibt und ein würdiger Nachfolger wird. Exmor-T, 120fps, 8K60 mit internem XOCN, Pre-Capture, vom User trainierbarer oder selbstlernender AF,.... Träumen wird man wohl noch dürfen ;).

Eine Modellpflege mit etwas besserem AF, paar fps mehr hier und 8K60 dort, aber ohne bessere interne Codecs, wird es angesichts der Konkurrenz mit einem Preis jenseits der 7k€ IMHO nicht leicht haben.



Ein echter Gamechanger, ein System, dass schlagartig grundlegen etwas verändert und andere Dinge obsolet macht, hätte zu einem direkten Wechsel in großem Stil geführt. Diesen gab es zur a9 aber eben nicht.
Nur wenn das bestehende System nicht immer noch gut genug ist und Profit erwirtschaftet. Ein technischer Gamechanger muss nicht automatisch ein ökonomischer sein.
 
Soll ich dir Bilder von den Massen an Pressephotografen Tokyo 2021 verlinken (4 Jahre nach Markteinführung der a9), auf denen du die Sonys suchen kannst? ;)
Ja gerne und eröffne dafür bitte einen separaten Thread "die Alpha 9 war kein Gamechanger weil...." anstatt hier OT rumzustänkern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch ist die A9III ein Gamechanger, preislich im Gesamtpaket aber nicht - und wenn man sich die Aussagen von diversen Händlern anhört, dann verkauft sich die Kamera auch so gut wie gar nicht.
Wenn nun eine A1II über 7k€ liegen soll, dann muss auch hier technisch richtig was besonderes verbaut werden, denn die Konkurrenz ist eben eine Z8 und eine R5II welche deutlich günstiger zu haben sind.
Sollte wirklich der alte Sensor verbaut werden, dann muss alles drumherum schon richtig zulegen, deutlich.
Sowas wie Pre-Capture ist ja sowieso ein Must-have und da muss auch richtig was im Bezug auf Dauer und Menge gehen. Aber auch alles andere muss dann richtig abliefern. Mit 30FPS und 8K60 sehe ich da nichts besonderes was den Preis auch nur annähernd rechtfertigen würde.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen das Sony die Kamerasparte im Preis nach unten korrigiert.
 
Das kann sein das Sony die Preise nach unten korrigiert. Wenn ich aber sehe was die Canon R1 kostet mit 7500 Euro und was sie hat kaufe ich lieber für das gleiche Geld die A1 II. Zudem weiß man noch nicht was sie hat und kann.
 
Solange SONY die A1 & die kommende A1 II gut verkauft für die aufgerufenen Preise, ist doch alles OK.
Warum sollten sie dann was ändern. Die weltweit verkaufte Volumina und diesbezüglich fette Marge wünschen sich wohl einige Hersteller,
speziell NIKON. Die waren ja eigentlich gezwungen, ihre Z9 und Z8 als "Schnapper" anzubieten, um wieder an Marktanteile zu kommen und nicht
unter zu gehen. Man schaue sich diesbezüglich die Gewinne der drei Kontrahenten an.
Außerdem bringt der Objektivverkauf mehr Gesamtmarge ein.

Deshalb ist diese eigentlich oberflächliche Preisdiskussion nur ein nebensächlicher Zeitvertreib. CANON und SONY haben ja mal verlauten lassen: " ... wer sich die teuren,
margenträchtigen Gerätschaften nicht leisten kann, hat Pech gehabt .." Das wurde vor einiger Zeit als neue Strategie so rausgehauen. Man schaue sich auch
mittlerweile die Objektivpreise "der besseren Ausführungen" an. ;-)
 
CANON und SONY haben ja mal verlauten lassen: " ... wer sich die teuren,
margenträchtigen Gerätschaften nicht leisten kann, hat Pech gehabt ..
gibts dazu eine Quelle?

Warum sollten sie dann was ändern. Die weltweit verkaufte Volumina und diesbezüglich fette Marge wünschen sich wohl einige Hersteller,
speziell NIKON. Die waren ja eigentlich gezwungen, ihre Z9 und Z8 als "Schnapper" anzubieten, um wieder an Marktanteile zu kommen und nicht
unter zu gehen. Man schaue sich diesbezüglich die Gewinne der drei Kontrahenten an.
und diese Taktik geht voll auf: https://nikonrumors.com/2024/08/08/...sales-ranking-at-yodobashi-camera-japan.aspx/
Und da stehen nicht irgendwelche billigen Einstiegskameras sondern Z6III und Z8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf die Präsentation richtig gespannt, habe aber kein GAS, denn die A1 (1) macht genau das, wofür ich sie gekauft habe.
Ein toller Allrounder ohne Zicken.
Kenne aber schon einige 100% Vorbesteller. (y)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten