Bieten das die anderen Hersteller auch schon an? Oder hat hier Sony eine exklusive Technologie?
- C2PA support for content authentication
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bieten das die anderen Hersteller auch schon an? Oder hat hier Sony eine exklusive Technologie?
- C2PA support for content authentication
Ich sehe das genauso wie Du. In den Anfangsjahren nach Erscheinen der A9 gab es auf der Frankfurter Buchmesse noch viele Fotografen, die mit Canon DSLR weiter fotografiert haben. Aber auch damals gab es schon in den Abendveranstaltungen einen (exklusiven) Fotografen, der mit Sony unterwegs war. Und in diesem Jahr konnte man mehrere Sony-Fotografen mit A1 entdecken. Auch Nikon scheint wieder stärker vertreten.
Leica und Nikon haben es. Leica hat es als erster vorgestellt.
Keine Ahnung wann Sony den letzten Rohrkrepierer auf den Markt gebraucht hat. Gab es das mal? Schon möglich. Bei den A7, 9, 1 Modellen aber eher nicht. Die sind nicht so dumm wie Firma XY. Sony ist einer der führenden Hersteller.Richtig, allerdings wer hindert Sony daran, auch einen Rohrkrepierer auf den Markt zu bringen?
Für die Vitrinenkameras sind andere zuständig. Sony bringt Kamera raus, die wegen der Leistung gekauft werden, trotz des Sony Schriftzugs.Na es ist doch aber eine Sony A1ii!
Nikon will erst noch. Derzeit haben sie es noch nicht. Ob sie letztlich vor Sony dran sind, bleibt abzuwarten.
Sie haben einen ca. Termin gegeben und es schon gezeigt. Wird mMn dann bei mehreren Herstellern ca. zeitgleich kommen Mitte 2025.
Doug Mills - Pressefotograf im White HouseDann zeig mal die ganzen Presseleute und Hochzeitsfotografen, die 2017/18 umgestiegen sein sollen auf eine a9. Die konnteste aber suchen.
Die 1/200 Synchronzeit wäre 2025 in einer Kamera die preislich über der A1 liegen soll keine Glanzleistung.50MP Full-Frame Exmor RS BSI CMOS Sensor (same of the Sony A1)
Nur wenn das bestehende System nicht immer noch gut genug ist und Profit erwirtschaftet. Ein technischer Gamechanger muss nicht automatisch ein ökonomischer sein.Ein echter Gamechanger, ein System, dass schlagartig grundlegen etwas verändert und andere Dinge obsolet macht, hätte zu einem direkten Wechsel in großem Stil geführt. Diesen gab es zur a9 aber eben nicht.
Ja gerne und eröffne dafür bitte einen separaten Thread "die Alpha 9 war kein Gamechanger weil...." anstatt hier OT rumzustänkern.Soll ich dir Bilder von den Massen an Pressephotografen Tokyo 2021 verlinken (4 Jahre nach Markteinführung der a9), auf denen du die Sonys suchen kannst?![]()
Ich denke schon genau wie die A9 III.Auch die a9 war kein Gamechanger oder sind damals plötzlich alle Sportfotografen umgestiegen? Eher nicht.
gibts dazu eine Quelle?CANON und SONY haben ja mal verlauten lassen: " ... wer sich die teuren,
margenträchtigen Gerätschaften nicht leisten kann, hat Pech gehabt ..
und diese Taktik geht voll auf: https://nikonrumors.com/2024/08/08/...sales-ranking-at-yodobashi-camera-japan.aspx/Warum sollten sie dann was ändern. Die weltweit verkaufte Volumina und diesbezüglich fette Marge wünschen sich wohl einige Hersteller,
speziell NIKON. Die waren ja eigentlich gezwungen, ihre Z9 und Z8 als "Schnapper" anzubieten, um wieder an Marktanteile zu kommen und nicht
unter zu gehen. Man schaue sich diesbezüglich die Gewinne der drei Kontrahenten an.