• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Alpha 9 richtet sich an Sport und Pressefotografen und die wollen nicht mehr als 24MP. Siehe EOS R1.
Ausserdem ist Sony eben Sony. Sony zeigt was technisch geht und die anderen hecheln hinterher. Von einem Globalshutter ist Canon weit entfernt und Nikon ist auf Sonys Gnaden angewiesen.

Warum nicht die R5 I , sparst noch mehr Geld und die R5 II ist nun auch nicht so viel besser als die R5 I. Den Aufpreis würd ich nun nicht Zahlen wollen.
Aber doch, allein schon Precapture und Stacked Sensor. Keine Ahnung, ob der Stabi auch noch einmal verbessert wurde, der ist bei meiner A 9 auch nicht so die Wucht.
 
Wenn ich morgen einsteigen würde und beide Kameras 4800 € kosten würden, würde ich mich für meine Ansprüche für die Canon R 5 II entscheiden.
Also das ganz bestimmt nicht...
Was sollte da denn der Grund sein??:oops:
Das man auch teure Canon Objektive kaufen darf und nicht auch die günstigeren und auch genauso guten Dritthersteller zurück greifen kann?:)
Also da muß ich jetzt doch mal eine Lanze für Sony brechen:giggle:
 
Das man auch teure Canon Objektive kaufen darf und nicht auch die günstigeren und auch genauso guten Dritthersteller zurück greifen kann?:)
Nun ja für 4/600 oder 2.8/400 gibt es eh keine Drittherstellerobjektive und die sind auch bei Sony sacketeuer.
 
Na,ja die Videos von Andrea bestehen fast immer aus endlosem Gelaber und sehr wenig Information. Kann man sich sparen. Die Alpha 1 II sieht aus wie eine Alpha 9 III mit einer 1 statt 9 III
 
genauso guten Dritthersteller zurück greifen kann?
Oh, wir reden hier gerade von einer Kamera, die sich gerade mit FPS-Raten von 20-60 FPS von anderen Modellen abgrenzt und der Forist spricht über Wildlife/Vögel, wo häufig Telekonverter eingesetzt werden.

Was für Dritthersteller-Objektive empfiehlst Du ihm für flotte Vögel mit 30 FPS?
Was für Dritthersteller-Objektive empfiehlst Du ihm für kleine Vögel wo man 800mm oder mehr Brennweite haben will?
Ich dachte ja bisher, dass es da auch bei Sony NULL Fremdherstellerobjektive gibt, für kein Geld der Welt.

Immer fair und ehrlich bleiben.
 
Oh, wir reden hier gerade von einer Kamera, die sich gerade mit FPS-Raten von 20-60 FPS von anderen Modellen abgrenzt und der Forist spricht über Wildlife/Vögel, wo häufig Telekonverter eingesetzt werden.

Was für Dritthersteller-Objektive empfiehlst Du ihm für flotte Vögel mit 30 FPS?
Was für Dritthersteller-Objektive empfiehlst Du ihm für kleine Vögel wo man 800mm oder mehr Brennweite haben will?
Ich dachte ja bisher, dass es da auch bei Sony NULL Fremdherstellerobjektive gibt, für kein Geld der Welt.

Immer fair und ehrlich bleiben.
Achso... hier geht es ausschließlich um BIF und kleine Vögel allgemein Fotografie.... sorry, ich wußte nicht das das Thema "Sony A1II" auf ein Fotografie Feld geändert wurde...mein Fehler, mea culpa
Man man man.... komm mal runter!!
Nun ja für 4/600 oder 2.8/400 gibt es eh keine Drittherstellerobjektive und die sind auch bei Sony sacketeuer.
Ja, das ist doch schon klar...
Und so Bier ernst meinte ich das doch auch gar nicht. Deswegen die Lachsmileys:)
Es ging mir um die Pauschalaussage
A1II für 4800 oder R5II ..... dann die R5II!! Was ich ja auch gar nicht schlimm finde!!!
So sehr ich die R5II auch mag, bzw. toll finde aber ich denke in dem Fall würde ICH zur A1II greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür würdet Ihr +500 oder +1000 EUR hinlegen über das Hinaus, was eine Z8/R5II längst kann?
für 500 Euro Aufpreis:
Eine Z8 mit Sony E Bajonett und halber Größe und Gewicht. Dazu entsprechende zusätzliche Features zum manuellen Fokussieren von Altglas. Von mir aus darf dann auch Sony A1C draufstehen…
Ach und beim Preis gehe ich nicht vom deutschen Hochpreis aus, sondern vom Importpreis aus Hong Kong. Dann wären wir unter 3600 Euro inklusive Steuer/ Zoll.
ob es einsame Einzelmeinungen sind.
Ich fürchte ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso... hier geht es ausschließlich um BIF und kleine Vögel allgemein Fotografie.... sorry, ich wußte nicht das das Thema "Sony A1II" auf ein Fotografie Feld geändert wurde...mein Fehler, mea culpa
Nicht gleich aufregen, wenn Deine Argumentationslücke auffliegt. Einfach lesen, was hier so steht. Du argumentierst gegen den User "Birdhunter" ;), der hier im Thread schon verkündet hat: "Wildlifefotograf mit Schwerpunkt Vogelfotografie" im Thread zur High-FPS Kamera:
würde ich mich für meine Ansprüche für die Canon R 5 II entscheiden.
Und für sein Metier sind Dritthersteller-Objektive auch für eine A1 halt nicht vorhanden, weil hohe FPS und Telekonverter von Sony unterbunden werden.

Ich persönlich sehe da auch die Z8 vorne.

Aber vielleicht überrascht die A1II ja und kann zur Konkurrenz aufschliessen. Wäre ja gut für uns alle, wenn die beiden Platzhirsche Konkurrenzdruck bekämen.
 
Hört endlich mal mit Games und der A9 auf...lol
Geht doch um die A1 II hier. Auch nicht um Canon und die R1, die eh ein Rohrkrepierer wie die R3 wird.

Die Sony Specs die kolportiert werden klingen nett, aber reichen sie wirklich aus ? Wo ist sie dann 2025 !!!!
wirklich BESSER als die vorhandene A1:

  • 50MP Full-Frame Exmor RS BSI CMOS Sensor (same of the Sony A1) ok nix neues
  • Sony A9III body ja jede neue Cam bekommt fast einen neuen Body... nunja.. ok 9 III ist griffiger
  • New AI chip das wird dringend zeit... aber warum wurde seit Jahren nicht die a1 gepflegt (software updates ?), die Z8/z9 ist heute absolut dran an der a1, augenerkennung sogar besser.
  • faster frame rate and faster autofocus (klar ist Minimum Erwartung, aber praktisch ist alles ab 50b/s fast nur Arbeit)
  • More expensive than the current Sony A1 (auch klar leider)
  • New CFexpress Type A with 4.0 standard (doubles the speed) (zwangsläufig wegen mehr speed, woibei ich noch immer cf-a als totes Pferd sehe)
  • C2PA support for content authentication. (nicht meine Baustelle)
plus pre capture in raw hoffentlich als must have, plus gutes Blitzmanagement was an die Leistung der A9 III mit GS zumindest näher herankommt.

Die A1 II Wird bestimmt Ihre Käufer finden, aber seien wir ehrlich,
den Wow Effekt, der damals bei der A9 I (huch wollte ich nicht erwähnen, aber 2017 war es schon klasse)
und eben dann bei der noch aktuellen A1 mit 50MP entstand, sehe ich noch nicht.
Insbesondere zumindest im wildlife Bereich.
just my 2cents
 
Die interessanteste Neuigkeit in dem Video ist, dass der orange Ring am Bajonett bleibt, an der A9III ist der schwarz geworden. Von den 11:38 hätte er bedenkenlos die 11 weglassen können.

plus gutes Blitzmanagement was an die Leistung der A9 III mit GS zumindest näher herankommt.
Technisch wird da kaum noch etwas zu holen sein.
Der Blitz muss mit HSS mindestens (Auslesezeit + Belichtungszeit + Toleranz)ms lang leuchten, oder besser gesagt flimmern und wenn wieder der IMX610 zum Einsatz kommt ändert sich daran kaum etwas.. Ich kann mal einen HVL-F60 messen wie viel Potenzial für Optimierung dabei wäre.

Features wie einen internen RF Transmitter zur Blitzsteuerung darf Sony gerne integrieren.
 
und nicht auch die günstigeren und auch genauso guten Dritthersteller zurück greifen kann?
Sorry, aber "genauso gut" ist da einfach komplett falsch.
Sony begrenzt Dritthersteller künstlich und macht sie damit für Kameras wie A1, A9III usw. eigentlich uninteressant.
FPS Begrenzung, Begrenzung von Features wie Focus Breathing Compensation usw. - bei einer Kamera für 7000€ kommen die wenigsten auf die Idee sich da über billige Objektive zu begrenzen und Sony hat genug eigene gute Objektive im Programm. Die kosten dann aber auch Geld.
 
Sorry, aber "genauso gut" ist da einfach komplett falsch.
Sony begrenzt Dritthersteller künstlich und macht sie damit für Kameras wie A1, A9III usw. eigentlich uninteressant.
FPS Begrenzung, Begrenzung von Features wie Focus Breathing Compensation usw. - bei einer Kamera für 7000€ kommen die wenigsten auf die Idee sich da über billige Objektive zu begrenzen und Sony hat genug eigene gute Objektive im Programm. Die kosten dann aber auch Geld.

Und das ist nur, was Sony draus macht. Das Sortiment an Fremdobjektiven besteht doch eh zur Hälfte aus Cropformat-Chinaböllern, und der Rest hat entweder gleich gar keinen AF oder ist optisch klar nachrangig. Die paar Ausnahmen, die wirklich Lücken füllen, muss man mit der Lupe suchen.
 
Ich meinte eher die Abbildungsleistung und wie gesagt ... Es war nicht so ernst gemeint. Ich dachte meine blöden Grinsesmileys hätten ausgereicht. Anscheinend nicht.
Was mich wunderte war die abrupte Entscheidung beim selben Preis zur R5II zu greifen und nicht zu einer kommenden A1II.
Aber jetzt soll damit auch Schluss sein.
Wenn ich mich ungeschickt ausgedrückt habe sehe ich das ja ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten