• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Software] Lightroom 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Begriff "importieren" ist IMHO sowieso sehr unglücklich gewählt. Er hört sich so an, als ob die Bilder selbst in eine Datenbank gesaugt werden und man mit den Originalen danach anstellen kann, was man will.

Besser wäre evtl. "bekanntmachen" oder "in die LR-Verwaltung einbeziehen" oder so... aber das hört sich dann etwas sperrig an...
 
Dann hat man die Daten aber nicht verloren, sondern ... gelöscht.
Das ist richtig.

, sondern absichtlich und somit wissentlich gelöscht.
Das nicht.
Oder sagen wir: das ist bei weitem nicht immer richtig.
Wenn jemand der Meinung ist, er könne die Daten löschen, das sie ja "noch von LR gespeichert werden", dann löscht er zwar vielleicht noch absichtlich, aber mit Bestimmtheit nicht wissentlich.

Verschieben außerhalb von LR mache ich häufig, wenn ich von einer Platte zu einer anderen auslagere. Anschließend in LR einfach mit dem neuen Ablageort verbinden und alles ist wieder bestens..
Stimmt. Aber der Klassiker ist der, dass man Daten von verschiedenen Standorten auf einen Datenträger verschiebt oder umgekehrt. Dabei entstehen immer wieder Datenverluste. Kommt im realen Leben immer wieder vor.
 
Dann könnte es ja wirklich was werden mit Ende April... :top:
 
Diese ganze Verärgerung entsteht eigentlich immer nur dadurch, dass manche hoffen, durch Updates bei LR ein PS zum Niedrigpreis durch die Hintertür zu bekommen. Aber das wird wohl nicht geschehen.
Entschuldige, aber wenn ich über den Preis reden hätte wollen, hätte ich das getan - meine Kritik hat damit rein gar nichts zu tun :). Zweitens IST PS ja durch die diversen Spezialangebote (Miete, LR & PS) für einigermaßen engagierte Fotografen heute relativ leicht leistbar. Nee, das ist es nicht.

Ich kann aber auch deine Differentierung zwischen PS und LR nicht nachvollziehen. Viele Funktionen die sich sowohl in PS, als auch in LR befinden, beschleunigt PS per GraKa und LR eben nicht. Das geht schon mit einfachem Zoom los. An einem 4K Monitor kann LR auch mit ausreichend ruckelndem Zoom auf die Dauer nerven. Aber auch Croppen, bzw. Geraderücken wird bei PS beschleungt und geht dementsprechend flüssig. Das würde LR auch nicht schaden. Von den Pinseln will ich erst gar nicht reden. Und ich schätze mal nicht, dass Adobe aufgrund des günstigen Preises von LR alle seine Kunden mit Langsamkeit absichtlich verärgern will :).

Ich verstehe auch die Diskussion nicht: es gibt die gute Möglichkeit, mit der besseren Hardware Grafikberechnungen zu beschleunigen. Wenn man das lässt, ist es Verschwendung. Ob LR 'per se' langsamer ist, oder andere Probleme hat (Import, große Datenbanken etc.), spielt dabei überhaupt keine Rolle. In ein 'Profigrafikprogramm' vom Marktführer gehört heutzutage die GraKa mit eingebunden, alles andere ist Murks.

Nein, aber LR ist eine Bilddatenbank mit RAW-Konverter. Wenn man das nicht will soll man sich gefälligst PS zulegen. :angel:
Dann weißt du aber mehr als Adobe :). Die propagieren LR nämlich permanent als 'alles was der Fotograf braucht' - im Übrigen erweitern sie deshalb ja auch dessen Funktionen kontinuierlich. PS ist ganz klar erst für den 'Bildakrobaten'. Mit all den Funktionen in LR ist 'Datenbank mit RAW Konverter' wohl auch die Untertreibung des Jahres :rolleyes:.
 
Der Begriff "importieren" ist IMHO sowieso sehr unglücklich gewählt. Er hört sich so an, als ob die Bilder selbst in eine Datenbank gesaugt werden und man mit den Originalen danach anstellen kann, was man will.

Besser wäre evtl. "bekanntmachen" oder "in die LR-Verwaltung einbeziehen" oder so... aber das hört sich dann etwas sperrig an...

Deswegen hat man beim "Importieren" ja verschiedene Möglichkeiten (als DNG, Hinzufügen etc...) wo dabei steht, was die eigentlich machen. Das sollte dadurch eigentlich klar werden...
 
Bei einem amerikanischen Onlineshop wird LR6 als "in stock" angezeigt... :)
Aber wer weiß, vielleicht ist das auch nur ein Fehler... :lol:
 
Mich wundert immer, dass nur die Vollversion bei diesen Shops zu finden ist. Wenn es echt wäre, müsste doch gleichzeitig auch das Upgrade drin sein, mit gleichem Veröffentlichungsdatum, oder?
Solange das Upgrade im selben Shop nicht zu haben ist, sehe ich das eh kritisch. Wenn man aber als Shopbetreiber Besucher haben will, ist das natürlich eine Masche, einfach mal einen Termin reinstellen und zusehen wie sich das Internet überschlägt ;)

Beim roten Riesen steht es nach wie vor mit "in 2-3 Werktagen" drin, aber auch hier keine Upgrade-Version zu finden.
 
Nun, teilweise hat Adobe den Adenauer schon verinnerlicht: Keine Experimente! :o -> Es gibt ja keine öff. Beta-Phase. Was heißt das fürs fertige Produkt? Gibt es dafür Gründe? Geringere Verkaufszahlen in der Beta-Phase? Waren die Fehlerbehebungen auch in der stillen Beta-Phase möglich?
 
Nichts. Der größte Fehler in (glaube LR4) lag in dem einzigen Teil der nicht in der Beta freigeschaltet war, dem Modul um den Katalog zu konvertieren. Auch sonst waren die 0er-Versionen eher eine Beta. Fehlerfrei (-arm) wurde es erst mit x.2 oder x.3
 
Mich ärgert es, dass es überhaupt Patches und Updates gibt. Ich befürchte dass es so etwas bald auch bei anderen Produktgattungen geben wird. Ich sehe schon, wie in 10 Jahren jeder wartet, bis das Patch/Update 1.x erscheint, der die gröbsten Fehler beseitigt, ehe man sich ein neues Auto kauft.
 
Das nennt sich jetzt Rückruf. Und ich würde auch stark vermuten das es laufend Verbesserungen bei Autos gibt. Und dort gibt es auch tws. jährlich leicht veränderte Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich ärgert es, dass es überhaupt Patches und Updates gibt.

Würdest du es vorziehen, dass neue Kameramodelle einfach gar nicht unterstützt werden? :rolleyes:
Man kann sich sicher darüber aufregen, dass es immer wieder Fälle von matschiger Bananensoftware gibt. Aber bei Lightroom ist das imho nun nicht so richtig der Fall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten