Du hast ja, so wie es scheint, deine Entscheidung bzgl. des DSLR-Kaufs gefällt.
Bei der Wahl des Bodys wirst du von jedem hier ne andere Kamera zur Auswahl bekommen. Bilder machen sie alle gute, egal ob Nikon (mein Favorit) oder die anderen Hersteller. Entscheidend sind dann, zumindest später, gute Objektive.
Ich hab im Januar mit der D80, dem super guten und billigen 50/1.8 angefangen und erst mal paar Tage geübt und mich an die Kamera gewöhnt.
Dann hab ich mir das Sigma 17-70/2.8-4.5 dazu geholt, so für immer drauf. Gute Linse für das Geld (findest du auch ab und zu gebraucht für rund 250 Euro). Klar gibt es da die neuen Nikons mit durchgehender Lichtstärke von 2.8 in dem Bereich, aber die kosten dementsprechend (wie bei allen anderen Herstellern auch). Irgendwann hol ich mir dann aber, wegen der Lichtstärke so eins.
Nun mein Tipp, egal für welchen Hersteller du dich entscheidest.
Erst mal ab in nen Laden und die ganzen Modelle anfassen und ne Entscheidung für ne Marke/Body treffen, dann kaufen (gebraucht oder neu wäre egal), ein Objektiv (Kit) im Bereich 17 (18) -70 (80) und vielleicht ein 50/1.8 oder ein 100/1.8. Und dann üben, üben, üben.
Was dir dann fehlt merkst du relativ schnell....
Hoff das hilft dir vielleicht auch noch etwas.
So habe ich es zumindest gemacht.
Bei der Wahl des Bodys wirst du von jedem hier ne andere Kamera zur Auswahl bekommen. Bilder machen sie alle gute, egal ob Nikon (mein Favorit) oder die anderen Hersteller. Entscheidend sind dann, zumindest später, gute Objektive.
Ich hab im Januar mit der D80, dem super guten und billigen 50/1.8 angefangen und erst mal paar Tage geübt und mich an die Kamera gewöhnt.
Dann hab ich mir das Sigma 17-70/2.8-4.5 dazu geholt, so für immer drauf. Gute Linse für das Geld (findest du auch ab und zu gebraucht für rund 250 Euro). Klar gibt es da die neuen Nikons mit durchgehender Lichtstärke von 2.8 in dem Bereich, aber die kosten dementsprechend (wie bei allen anderen Herstellern auch). Irgendwann hol ich mir dann aber, wegen der Lichtstärke so eins.
Nun mein Tipp, egal für welchen Hersteller du dich entscheidest.
Erst mal ab in nen Laden und die ganzen Modelle anfassen und ne Entscheidung für ne Marke/Body treffen, dann kaufen (gebraucht oder neu wäre egal), ein Objektiv (Kit) im Bereich 17 (18) -70 (80) und vielleicht ein 50/1.8 oder ein 100/1.8. Und dann üben, üben, üben.
Was dir dann fehlt merkst du relativ schnell....
Hoff das hilft dir vielleicht auch noch etwas.
So habe ich es zumindest gemacht.