• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

slr oder lieber in lumix fz50 investieren

Du hast ja, so wie es scheint, deine Entscheidung bzgl. des DSLR-Kaufs gefällt.
Bei der Wahl des Bodys wirst du von jedem hier ne andere Kamera zur Auswahl bekommen. Bilder machen sie alle gute, egal ob Nikon (mein Favorit) oder die anderen Hersteller. Entscheidend sind dann, zumindest später, gute Objektive.
Ich hab im Januar mit der D80, dem super guten und billigen 50/1.8 angefangen und erst mal paar Tage geübt und mich an die Kamera gewöhnt.
Dann hab ich mir das Sigma 17-70/2.8-4.5 dazu geholt, so für immer drauf. Gute Linse für das Geld (findest du auch ab und zu gebraucht für rund 250 Euro). Klar gibt es da die neuen Nikons mit durchgehender Lichtstärke von 2.8 in dem Bereich, aber die kosten dementsprechend (wie bei allen anderen Herstellern auch). Irgendwann hol ich mir dann aber, wegen der Lichtstärke so eins.

Nun mein Tipp, egal für welchen Hersteller du dich entscheidest.
Erst mal ab in nen Laden und die ganzen Modelle anfassen und ne Entscheidung für ne Marke/Body treffen, dann kaufen (gebraucht oder neu wäre egal), ein Objektiv (Kit) im Bereich 17 (18) -70 (80) und vielleicht ein 50/1.8 oder ein 100/1.8. Und dann üben, üben, üben.
Was dir dann fehlt merkst du relativ schnell....

Hoff das hilft dir vielleicht auch noch etwas.
So habe ich es zumindest gemacht.
 
danke danke ;) wie gesagt im laden war ich schon...die nikon d80 fässt sich einfach besser an. die canon fand ich zu leicht und plastisch...aber das ist nur empfinden.
 
dann, wenn du ein wenig übung und sicherheit hast, spare auf ein anständiges objektiv!

dieses hier z.b ist genial!

habe es schon testen dürfen!

momentan wandert jeder meiner taler dafür in den sparstrumpf


http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523

... und das soll ein "anstaendiges Objektiv" sein? Das ist eine Superzoom-Loesung fuer Leute, die
- zu faul zum Objektive wechseln sind
- keine Lichtstaerke brauchen
- mit Verzeichnungen, CAs, maessigem Bokeh und leichten Unschaerfen leben koennen

Wenn Du den Thread gelesen hast, weisst Du auch, dass der TO Bilder mit geringer Tiefenschaerfe mag....

Rose und Kamera "freihand" für´s bessere Bokeh.

Seit wann haengt das Bokeh davon ab, ob die Kamera freihand oder auf Stativ ist ?!?

danke danke ;) wie gesagt im laden war ich schon...die nikon d80 fässt sich einfach besser an. die canon fand ich zu leicht und plastisch...aber das ist nur empfinden.

Dann kauf Dir doch einfach die D80... musst nur noch das richtige Objektiv finden.
 
Genau, zuschlagen! :eek:
D80 hab ich auch und bin begeistert! :top:

Objektive wurden jetzt ja auch schon einige genannt.
Günstiges 50 / 1.8 gibts momentan wieder hier:
http://shop.multimedia.de/nikon-objektive/nikon-af-5018d-eu-ware.html
Ist auch EU-Ware!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand einen link für mich der mir die funktion und den nutzen des af in dem 18-70 objektiv nachbringt? denn die 18-55 kit hat ja kein AF oder?
 
was er ist weißt ich...die funktionsweise speziell bei slr objektiven würde mich interessieren. dachte ehrlich gesagt bisher das macht die kamera und jedes objektiv unterstützt das.
 
denn die 18-55 kit hat ja kein AF oder?

Ich glaub da ist was durcheinandergekommen...

das 18-70 ist etwas lichtstärker im telebereich und hat einen wirklich flüsterleisen, sehr schnellen autofokus (AF). Dafür gibts keinen bildstabilisator (ich glaub das hast du gemeint?).

das 18-55 VR hat einen bildstabilisator (bei nikon: VR) und ist etwas leichter / handlicher / günstiger, dafür ist der abgedeckte brennweitebereich etwas kleiner.

Ich persönlich würde wahrscheinlich eher zum 18-55 VR tendieren da für mich ein bildstabilisator wichtiger wäre, aber das ist wieder mal geschmackssache.

Ich würde dir aber auf jeden fall empfehlen am anfang nicht zuviel geld auszugeben, also eher nur kamera + kitobjektiv und erstmal schauen wie du damit zurechtkommst. Dazukaufen geht immer und wenn du etwas mehr erfahrung hast weist du auch besser was du brauchst.
 
was er ist weißt ich...die funktionsweise speziell bei slr objektiven würde mich interessieren. dachte ehrlich gesagt bisher das macht die kamera und jedes objektiv unterstützt das.

Hmm, da weis ich ehrlichgesagt nicht worauf du hinaus willst...

Vielleicht gehts darum:
Bei nikon sitzt bei dem großteil der objektive der autofokus-motor nicht im objektiv sondern in der Kamera, daran zu erkennen das diese objektive eine schraubkupplung am bajonett haben. Ausnahmen dazu sind die AF-S objektive, was ursprünglich auf einen im objektiv eingebauten Ultraschall-Motor hindeutete (die sind besonders schnell / leise / präzise).

Das ist insofern interessant als die D40, D40X und D60 keinen fokusmotor im Kameragehäuse mehr haben, dh. wenn man ein objektiv mit schraubkupplung montiert geht kein autofokus mehr. Falls du dir die D80 kaufst ist das für dich allerdings irrelevant da hier ein motor eingebaut ist.
 
Hi,

hast du dich auf Nikon oder Canon fest gesetzt? Ich würde mir noch Systeme anschauen die einen Verwacklungsschutz im Gehäuse verbaut haben weil dann die Objektive deutlich billiger werden.
Vielleicht legst su auch Wert darauf dass die Cam vor Spritz-Wasser geschützt ist, was bei einem elektro-Gerät durchaus Sinn macht.

Kurzum überlege dir ob du bei der Systemwahl nur die 2 grossen einbeziehst oder ob du auch andere Hersteller in Frage kommen. Alle Systeme haben so ihre Vor und Nachteile die ich an deiner Stelle abwägen würde.


Oh sorry ich dachte dass auf Seite 2 schluss ist. Scheint dass meine Frage schon besprochen wurde
 
ok das der af motor in der kamera ist erklärt mir meine fragen ;) mehr wollt ich glaube ich garnicht wissen. das af da steht heißt nur das die objektive den af der kamera unterstützen. oder?
 
eine D80 und eine 450D würden für mich in frage kommen, obwohl ich die D80 ehr vorziehen würde. ich denke ich werde sie mit dem "VR Kit 18-55mm" nehmen
oder mit "Sigma 18-50 +Sigma 55-200" für 700,-.
festbrennweiten kann ich immer noch nachkaufen? oder?

achja und neu wäre mir meist liber...denn garantie ist mir bei solchen preisen immer sehr wichtig.


Die D80 war ja eine gute Kamera, aber verglichen mit der 450D ist sie veraltet . :o

Da liegen ja 17 Monate dazwischen (eine kleine Ewigkeit im Elektroniksektor) :ugly:

Die Canon hat eine integrierte Sensorreinigung, welches in der Nikon D80 noch nicht integriert ist.
Das wird dir mit der Nikon zu spät bewusst !
:evil: :evil:

Technische Daten findest du da :
http://www.dpreview.com/news/0801/08012403canoneos450d.asp

http://www.dpreview.com/reviews/specs/Nikon/nikon_d80.asp

Ps. Erwarte keine Wunder von einer DSLR ,die FZ50 macht bei genügend Licht (+ iso100) gute Fotos. :top:

gruß Karlheinz :)
 
Richtig!
Edit meint auf den AF bezogen!

...nur weil die D80 keine Staubrüttler hat muss sie nicht schlechter als ne 450D sein oder?
Wie gesagt, für mich ist der Body nicht entscheidend. Das sieht man auch an den vielen sehr guten Bildern mit "alten" Bodys...
 
im laden wurde mir gesagt das die d80 er mit der eos 40d als mit der eos450d zu vergleichen sei, also besser ist ;)
 
Jetzt fängt eben wieder der Glaubenskrieg zwischen Nikon und Canon an.
Ich versteh das zwar nicht, aber gut....

Keine der genannten Kameras ist wohl schlecht.
Der TO hat aber bereits mehrfach betont, dass er die 450D und D80 in der Hand hatte und mehr überzeugt von der D80 ist, wieso also muss man ihn dann zusätzlich weiter verunsichern? :evil:
 
meine entscheidung für die d80 steht doch eh schon. nur die objektivwahl ist noch offen :) kein grund zum streiten also, führt doch eh zu nichts, beide kamerafirmen haben nunmal ihre anhänger und vorteile.
 
Da wie es scheint deine Entscheindung für Nikon gefallen ist, schlage ich dir vor, dass du mal im Nikon-Bereich bei den Objektiven reinschaust.
Da laufen zur Zeit speziell zur D80 ein paar Threads und allgemeinen Lesestoff zu den einzelnen Objektiven gibts da zu genüge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten