• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

slr oder lieber in lumix fz50 investieren

hab ja gesagt das ich ersteinmal nur 700-800€ausgeben kann.
das ich das entscheiden muss ist mir auch klar...aber die entscheidungsfindung fällt mir sehr schwer ;)

Dann warte halt noch 2-3 Wochen. Die Entscheidung musst Du ja nicht notwendigerweise heute treffen.
 
hab ja gesagt das ich ersteinmal nur 700-800€ausgeben kann.
das ich das entscheiden muss ist mir auch klar...aber die entscheidungsfindung fällt mir sehr schwer ;)

Ich war heute Mittag im Saturn und da haben sie gerade ein paar recht interessante Angebote. Ne Oly 510 im Doppelzoomkit und zwei D80-Kits. Alle recht günstig - die Oly glaub ich für 500, die Nikon für 750 bzw. 800 ... kostet mich einiges an Überwindung, nicht zuzugreifen (ich rede mir gerade ein, dass ich viel lieber eine Canon haben möchte [und wenns dann eine Canon im Angebot gibt, rede ich mir ein, dass ich viel lieber eine Nikon will]) ;)
 
ja...angebote hab ich auch schon genug gefunden, auch günstige. trotzdem bin ich mir nicht sicher, zumahl mich einige bilder die mit der fz50 und entsprechenden ausfsätzen und talent gemacht wurden auch überzeugen.
 
ja...angebote hab ich auch schon genug gefunden, auch günstige. trotzdem bin ich mir nicht sicher, zumahl mich einige bilder die mit der fz50 und entsprechenden ausfsätzen und talent gemacht wurden auch überzeugen.

Du hast ja recht. Aber gerade die oben erwähnte Hochzeit hat mich wieder in meinem Gefühl bestätigt, dass ich doch eine DSLR brauche ...
 
Die Überlegung bei euch beiden wäre vielleicht auch noch die, ob ihr euch hier im Forum auf dem "Gebrauchtmarkt" mal umschaut. Da kommen zur Zeit immer wieder nette Angebote mit fairen Preisen und ner noch geringen Anzahl von Auslösungen.
Beispiel D80 für 400 Euro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366170
D70s mit Zubehör für 300 Euro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366209

Ich selbst hab mir vor nem halben Jahr hier ne D80 mit 2000 Auslösungen gekauft.
Bei 400 Euro hast dann auch noch Spielraum für Objektive.
Ein schickes 50/1.8 gibts für 115 Euro z.B.

Aber wie Char schon die ganze Zeit schreibt....erst mal müsst ihr wissen, was genau ihr wollt
 
So seh ich das auch.
Denk auch dass du mit so ner geringen Anzahl Auslösungen keine Sorgen haben musst. Die Kameras sind ja für deutlich mehr ausgelegt....
Andere sehen dass vielleicht anders.
 
bei den aktuellen neupreisen der d80 will doch hoffentlich kein mensch mehr ne canon mit 3-stelliger modellnummer? anfassen, sucher gucken, kaufen. am besten mit 18-70 und 55-200vr

preis leistung wohl unschlagbar im moment... der nachfolger wird bestimmt teurer, nikon halt :rolleyes:

tipp gilt natürlich eher für einsteiger, die einfach brennweite abdecken und die kohle nicht sinnlos raushauen möchten ohne bestimmte themengebiete :-)
 
Ne gebrauchte D80 wäre natürlich eine Option. Vor allem mit dem Hintergedanken, dass man dann irgendwann mal - wenn sich die Preise in vernünftigem Rahmen bewegen - auf eine D90 oder deren Nachfolger umsteigen kann, weil die Objektive dann ja schon da sind ...

PS: Habe inzwischen die Bilder der Hochzeit gesehen, die mit einer Canon 350D (Objektive weiß ich nicht mehr, aber nicht das Kit) von einer "Fotografin" gemacht wurden ... vielleicht reicht mir meine FZ50 doch.
 
Was ich nicht ganz verstehe . Wenn erDu jetzt auf einmal noch dein Zubehör für deine Fz50 aufstocken willst ist das Gut . Allerdings haste Dir mal überlegt wieviel Du hier in ein irgendwan nichtmehr erweitungsfähige Cam Investierts ?

Die Vorsätzte für die FZ50 sind schon nicht billig , Ganz geschweige ein Blitzt welches Du nur da , oder an einer LX10 benutzten kannst (Wenn überhaupt) .

Sollte Dir aber die Bildquali der Fz50 Reichen , und nicht feststellst da musss noch mehr kommen , dan bleib lieber bei der FZ50 .

Solltest Du Dir aber schon fragen stellen warum dort nicht mehr kommt an Quali . Kauf eine DSLR .

Kaufe einfach die DSLR die Du für gut hälst (Und nicht nach der Meinung andere ) Egal ob Olly Sony Nikon Canon oder Pentax . Eventuell hat ja noch jemand eine in der Familie die dir dan eventuell ab und zu noch ein Objetive leihen können .

Ich habe mich zwar schon mehre Monate schlau gemacht aber zuletzt habe ich mich für mein Bauchgefühl verlassen . Den mit so einem Kauf macht man für sich persönlich die besten Bilder !!!!
 
Und lasse dir bei der Entscheidungsfindung ruhig Zeit. Und wenn die Zeit rum ist, nimm dir noch mal die gleiche Zeit. Dann hast du genügend Abstand.

Um dir wenigstens etwas helfen zu können möchte ich dir raten. kaufe erst mal etwas Zubehör für deinen jetzigen Apparat. Für Makro sind die Vorsätze von Raynox wirklich gut. Aber nimm eine Größe, die du später mal an einem Makroobjektiv der DSLR weiter verwenden kannst.

Schönen Gruß und lasse dir ruhig Zeit.

eswut
 
ich habe mich jetzt entschieden die fz50 zu verkaufen. ist denke ich der bessere weg. in dslr zu investieren kann man denke nicht bereuen. in eine kompakte von der man irgendwann einmal enttäuscht ist vielleicht schon. so war mein letzter gedankengang.
 
ich habe mich jetzt entschieden die fz50 zu verkaufen. ist denke ich der bessere weg. in dslr zu investieren kann man denke nicht bereuen. in eine kompakte von der man irgendwann einmal enttäuscht ist vielleicht schon. so war mein letzter gedankengang.

Glueckwunsch zur Entscheidung :). Dann kommen wir wahrscheinlich gleich zum naechsten Thema, "welche Kamera", oder? ;)

Ich werf mal ein 50/1.8 oder 60/2.8 Macro in die Runde (gibts von Nikon und Canon, von den anderen Herstellern gibts sicher aehnliches). Ne Festbrennweite wuerde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall zulegen. Mit meinen Festbrennweiten habe ich selber fotografisch sehr viel mehr gelernt als mit den Zooms....

Dazu irgendeine Kamera (gebraucht oder neu), z.B. Canon 350D-450D, Nikon D70(s), D80, eventuell auch D40(x)/D60, nur hat da das 50/1.8 keinen Autofokus dran... Achso, ne Kitlinse schadet sicher auch nicht.
 
eine D80 und eine 450D würden für mich in frage kommen, obwohl ich die D80 ehr vorziehen würde. ich denke ich werde sie mit dem "VR Kit 18-55mm" nehmen
oder mit "Sigma 18-50 +Sigma 55-200" für 700,-.
festbrennweiten kann ich immer noch nachkaufen? oder?

achja und neu wäre mir meist liber...denn garantie ist mir bei solchen preisen immer sehr wichtig.
 
Was ich aber schon häufig gehört habe ist das in der Macro Fotografie sehr oft manuell focusiert wird . Also wäre es nicht so schlimm ein Neue D60 und dan ein passendes Obj dazu zu kaufen . Für Landschaften und um die Familie zu Fotografieren reicht meist das Kit 18-55 VR incl dem 55-200 Vr .

Ich denke das nach der Photokina der Preis der D80 nocheinmal fallen wird . Oder Du schaust Dich im Marktplatz hier im Forum um da gehen so manch gut Schnappschin weg ;-)
 
moin! ohne jetzt jemanden zu beleidigen!
aber solch ein ''hin und her'' hab ich seltern erlebt!

mein rat (wie der von vielen)!

mach dir in ruhe gedanken, was du die erste zeit fotografieren willst!
wenn du das weißt isses leicht!

so wie ich das hier verfolgt habe, bist du anfänger- soll heißen investiere dein budget von 700 € in eine mittelklasse dslr!

ich z.b. habe mir vor 4 monaten die canon eos 400d + kit gekauft!





gut die kitscherbe ist nicht das proiglas...jedoch zum üben und experimentieren völlig ausreichend!

http://www.amazon.de/Canon-400D-SLR...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1219194751&sr=8-1

bevor du jetz über den kauf weiterer objektive nachdenkst etc. etc. pp

hol dir erst ein kit set- übe damit, mache dich vertraut mit den einstellungen und der fotografie allgemein!



dann, wenn du ein wenig übung und sicherheit hast, spare auf ein anständiges objektiv!

dieses hier z.b ist genial!

habe es schon testen dürfen!

momentan wandert jeder meiner taler dafür in den sparstrumpf


http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich kann mich noch ganz gut an den Kauf meiner D80 erinnern. Aufgrund des für mich besseren "Anfassgefühls" entschied ich mich sehr schnell für eine Nikon D40x und nicht für die Canon 400D. Obwohl sich die 450D in den Materialien haptisch etwas verbessert hat, scheinen mir die Nikons hochwertiger zu sein - in höchstem Maße subjektiv, aber "die Hand isst mit".

Die D40x habe ich schnell wieder zurück geschickt, da zwei Tage nach meinem Kauf die D60 angekündigt wurde, und ich warten wollte, ob die Modellpflege preislich attraktiv sein könnte. Da ein paar Wochen ins Land gingen, war auf einmal Geld für die D80 da. Super Entscheidung!

Ich bin ziemlich pingelig mit meinem Zeug und in Maßen anspruchsvoll, was die Qualität angeht. Ein Kit Objektiv wie das 18-55, wiewohl es sehr gute Abbildungsleistung haben mag, würde mich nicht 100% befriedigen. Das selbe gilt für die Sigma Objektive, die Du anfangs vorschlugst. Nach den ersten Objektivzukäufen hätte ich sie bestimmt wieder abgestoßen, zumal ich mit bei meinen Händen 200 mm Brennweite (KB 300 mm) ohne Bildstabilisator und ohne Stativ für meine Fotografie nicht vorstellen kann. Auch das 18-135 hat ein Plastikbajonett und schied daher für mich aus. Mein Kit Objektiv, das AF-S 18-70, habe ich immer noch und verwende es auch öfters, wenn ich nicht das ganze Geraffel mitschleppen will. Für Landschaft und Familie ist es wirklich gut geeignet und durch den eingebauten Motor recht schnell. Ken Rockwell schreibt, es sei eine ernsthafte Linse...

Ich habe nunmehr auch ein paar Festbrennweiten wegen der größeren Lichtstärke und vor allem wegen des niedrigeren Gewichts auf dem Rad und am Berg, doch sind sie anfänglich nicht wirklich notwendig. Das Lernargument finde ich konstruiert; Du kannst Dich genauso gut in der Brennweite beschränken, wenn Du mit dem Zoom unterwegs bist. Mit ein bisschen Selbstdisziplin kannst Du so eine Festbrennweite simulieren. Ein ordentliches Kitobjektiv recht anfangs absolut aus!

Meine "Strategie" (um mal einen finanziellen Rahmen aufzuzeigen) heute wäre:

Anfangen mit D80 und AF-S 18-70/3.5-4.5. Fehlt, wenn sich der Geldbeutel wieder etwas gefüllt hat, öfter etwas im Weitwinkelbereich, als nächstes das Tokina 11-16. Fehlt es aber im Telebereich, das AF-S VR Nikon 70-300. Ist es des öfteren zu dunkel, zuerst ein Stativ und/oder einen Blitz...

Wenn Du unbedingt Festbrennweiten haben möchtest (irgendwann wird er "haben wollen" Wunsch übermächtig), würde ich NICHT das Nikon AF-D 50/1.8, sondern das Tokina 100/2.8 Makro oder das Nikon F-S 60/2.8 Makro vorschlagen. Sie sind zwar teurer, können aber universeller eingesetzt werden (beides auch gute Portraitlinsen). Wozu gibt es Weihnachten, Geburtstag, Schulabschluss, Diplom- oder Doktorarbeiten, Renteneintritt...),

Zusammenfassung: Flitz los und kauf die D80 mit AF-S 18-70 - aber nicht bei Saturn oder MM! Sei nicht blöd...

Angehängt ein Bild von heute. Unbearbeitet "out of cam" mit der D80 und dem Tokina 100/2.8. Rose und Kamera "freihand" für´s bessere Bokeh. Die D80 ist ein tolles Gerät, das richtig Spaß macht!

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
@SimDreams: Danke für deine sehr ausführliche Meinung. Das Bild ist Klasse ;)

@Don_Suhr: ich weiß nicht was da 'hin und her' sein soll, was ich fotografieren will hab ich schon sehr oft hier erwähnt. ist doch normal, dass ich mich jetzt nicht nur auf makros fetslegen kann, denn was ist wenn mal mutti oder so geburtstag hat, oder es mal in den urlaub geht :(


Im Endeffekt denke ich das das Kitobjektiv anfänglich das qualitativ hochwertigste ist, das in meinem Rahmen liegt, nur ist die frage ob ich das 18-55 oder wie von SimDreams empfohlene 18-70 AF nehme. ist ja auch wieder nen Preisunterschied von ca. 80€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten