Kurzer Erfahrungsbericht von mir:
Ich habe mir vor etwa 2 Jahren die Leica V-Lux 1 (nahezu baugleich mit der FZ-50) gekauft und bin jetzt an dem Punkt, wo ich deren Grenzen erkenne.
Aufgrund des anderen Messsystems der "Schärfeebenen" (Tiefenschärfe etc.), ist es schwer mit Tiefenschärfe zu arbeiten. Das geht meist nur mit viel Zoom oder manuellen Einstellungen und manuellem Scharfstellen, was durch den zweiten Monitor im Sucher erschwert wird. Der Monitor auf der Rückseite ist dazu leider, leider ebenfalls nicht sonderlich gut geeignet. Der Autofokus ist für sich bewegende Objekte bei gutem Licht noch schnell genug, bei schlechterem Licht nicht mehr wirklich. Ab etwa ISO 400 sieht man das Rauschen, ab ISO 800 stört es.
Bis auf diese Punkte sind die FZ-50/V-Lux 1 für den Anfang sehr gut geeignet. Pluspunkte sind natürlich der große Zoombereich, sowie die manuellen Einstellmöglichkeiten.
Ich bin, jetzt nach 2 Jahren, an dem Punkt angekommen, wo ich wechseln möchte - ich kann die FZ-50/V-Lux 1 jedoch als Einstieg empfehlen.
Wenn du jedoch weißt, dass du in auch in höheren ISO-Bereichen eine gute Bildqualität haben möchtest, bieten sich DSLRs natürlich an. Und wenn du genug Geld hast, um dir eine Cam und ein gutes Objektiv kaufen zu können - tu es ^.^ Ich habe von einigen gehört, dass sie den Einstieg über DSLRs nicht bereut haben.
Zu den beiden Paketen: Ich kenne mich mit Objektiven nicht wirklich aus, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen. Am besten du schaust mal hier im Forum, ob es Testberichte zum Sigma gibt oder du googlest es mal.
Das Set mit Sigma liest sich auf jeden Fall gut
