Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hab zugeschlagen...ihr hört von mir. danke!!!!!!!!!!!!
hab zugeschlagen...ihr hört von mir. danke!!!!!!!!!!!!
Sprich: Für mich war die FZ50 meine bisher teuerste Anschaffung, weil ziemlich unbefriedigend und jetzt kaum mehr die Hälfte wert. Ich hätte mir eher sofort eine DSLR kaufen sollen, obwohl ich auch mit dieser keine Profi-Wildlife-Fotografie betreiben werde (aus Gewichts- aber auch primär aus finanziellen gründen).
Würde dir allerdings auch empfehlen, dir mindestens ein gebrauchtes 50 1.8er (?) zuzulegen, denn das Spiel mit der Schärfentiefe ist wirklich herrlich!
Supertoller Thread, hat mir extrem weitergeholfen.
Ich hatte noch keine Kamera und stand vor der gleichen Frage, FZ50 oder DSLR. Mir ist nun klar: ich hol mir ´ne DSLR! Canon/Sony hatte ich schon in der Hand, da hat mir Canon etwas besser gefallen. Nikon werde ich mir nun auch anschauen. =)
Okay, die Photokina warte ich dann auch noch ab und schau was so dabei rauskommt. Würde mich evtl auch ärgern wenn die Preise dann nochmal spürbar nach unten rutschen.
Ich muss mich nochmal mit den Objektiven auseinandersetzen, da sind mir die Zahlen/Bereiche noch nicht so klar.
An den eingebauten Stabilisator hab ich auch schonmal gedacht. Deshalb hab ich an schon an eine Sony (a350) gedacht, aber irgendwie hab ich eine Abneigung gegen Sony.
Hab nun noch die Canon 40D (nach der Photokina) im Auge oder die Nikon D90 wenn sie rauskommt.
Kommen halt noch Dinge wie "Sensorreinigung" dazu, bei denen ich nicht weiß ob man darauf nicht evtl verzichten kann. Wie oft verschmutzt der Sensor denn?![]()
..
Und weder die 40D noch die D90 haben einen Stabi im Body und ich schätze, dass werden Canon und Nikon so schnell auch nicht anbieten. Die holen sich das Geld über die stabilisierten Objektive ...
Wie viel sind denn die nicht stabilisierten Objektive von Sony günstiger als die stbilisierten von Canon und Nikon?
Sony 300mm F2.8 G ab ~5999,00 €
Canon EF300 1/2.8L IS USM ~3889,00 €
Nikon AF-S VR Nikkor 300 mm 1:2,8 IF-ED ~4407,00 €
lohnt sich eigentlich ein batteriegriff?