Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beachte bei dem möglichen Wechsel einfach, dass es nicht mit dem Kauf des Kits getan sein wird. Es kommen relativ schnell Situationen, wo das sicher nicht schlechte Kitobjektiv nicht mehr ausreicht, also weitere Objektive kaufen. Dann brauchst du eine vernünftige Tasche, vorzugsweise Rucksack, wo der ganze Kram hinein soll, ein, zwei Speicherkarten, ein Ersatzakku, besser zwei, Stativ und und und.
ich mach mir halt nur so meine gedanken... hatte damals für die lumix fz50 500€ bezahlt...jetzt bringt sie gerade mal so um die 300-350€ mit zubehör.
macht also nen ziemlichen verlust...den ich auch in makro objektive für die fz50 investieren könnte. und mit diesem zubehör ersteinmal erste schritte machen könnte. die kompakten sollen ja auch für makro und wie du sagst landschaftsaufnahmen taugen.
hab halt nur angst das geld falsch zu investieren...wie schnell sind denn die grenzen so einer kamera erreicht? mein interesse ist sehr groß. und ja sie kann raw! lg
, eine Tasche oder einen Ersatzakku besitze ich bis heute nicht. Insbesondere der Sinn eines Zweitakkus erschliesst sich mir nicht, da ich mit einer Akkuladung ca. 600 Fotos machen kann (RAW-Format). Wie oft kommt man in Situationen, in denen man mehr als 600 Fotos machen muss und zwischendurch nicht die Chance hat, den Akku zu laden?
das seh ich wie du...geringe tiefenschärfe ist mir für familienfotos auch lieber, dafür hab ich gerne eine hohe tiefenschärfe für landschaften.
Wo läßt du eigentlich deine Objektive, wenn du keine Tasche hast![]()
Wenn Du nicht in den Bereich der Nikon D 300 oder noch besser D 700 oder Canon D 5 oder noch höher einsteigst, verbessert die slr-Kamera Deine Ergebnisse nicht.
oder wenn Du viel Geld übrig hast, denn so 3000 bis 5000 Euro mußt Du schon investieren, wenn Du Deinen genannten Motivbereich abdecken willst.
Darf ich mich auch mal einmischen?
Ich verwende trotz allem zu 95 % eine Sony R 1, eine Bridge-Kamera.
@eswut. d.h. du würdest mir auch erstmal dazuraten in die fz50 zu investieren und mich erstmal mit dieser kamera auf ihre grenzsuche zu machen?
ich bin irgendwie immer noch hin und her gerissen.