... kann ich guten Gewissens beim optischen bleiben da es dann ausser dem zwangsläufigen (zusätzlichen) Stromverbrauch des EVF und der Erwärmung des Bildsensors keinen Unterschied zum optischen Sucher mehr gibt.
.....
Oh nein, der EVF kann ja viel mehr:
Ich seh, was ich bekomme: die gewünschte Belichtung, den Weißabgleich, den darstellbaren Kontrast; ich kann auf Knopfdruck zum Fokuscheck heranspringen, auf Wunsch mit s/w-Vorschau arbeiten u.v.m.
Das mögliche Potential des E-Suchers ist so gewaltig, daß es wirklich nur eine Frage der Zeit ist. Und bis dahin sind auch die jetzigen Nachteile weitestgehend vom Tisch.
Gruß messi