Aber in einem technisches Forum wird man doch mal sagen können, daß das 4,6 MP Bildergebnis des Foveon des Jahres 2006 heute mit jeder aktuellen 12 bis 18 MP Bayer-Crop Kamera genauso möglich ist.
Gruß Ingo
bb
vvv
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber in einem technisches Forum wird man doch mal sagen können, daß das 4,6 MP Bildergebnis des Foveon des Jahres 2006 heute mit jeder aktuellen 12 bis 18 MP Bayer-Crop Kamera genauso möglich ist.
Gruß Ingo
Aber in einem technisches Forum wird man doch mal sagen können, daß das 4,6 MP Bildergebnis des Foveon des Jahres 2006 heute mit jeder aktuellen 12 bis 18 MP Bayer-Crop Kamera genauso möglich ist.
Gruß Ingo
Nein, es ist nicht wahr. Sigma, egal welche, ob es die SD14 oder DP1, 1s, 2, 2s usw., kann nicht mit den aktuellen APS-C Bayer-Crop Kameras in geringstem mithalten.
...Sigma System ist überwiegend nur für Fotografen die in Wirklichkeit nicht fotografieren können, die damit haupsächlich nur "experimentieren" und "spielen" und freuen sich wenn überhaupt ein Bild, das in ihren Augen "richtig" ist, raus kommt...
Danke, dann kann ich halt nicht fotografieren und experimentiere gerne mit meiner SD14 und sehe keinen Grund zu einem Wechsel, da ich mit den Resultaten als Hobbyfotograf zufrieden bin.
Da Du ja schon eine SD14 in Deinem Besitz gehabt hast und jetzt ganz verzweifelt wieder eine suchst, wünsche ich Dir viel Glück dabei, und freue mich, Dich bald wieder im Club der Fotografen, die nicht fotografieren können zu begrüßen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6559612#post6559612
Anhang anzeigen 1307302Anhang anzeigen 1307303Anhang anzeigen 1307304Anhang anzeigen 1307305Anhang anzeigen 1307315
PS.:Wenn meine SD15 im Juni endlich da ist, kann ich Dir gerne eine meiner SD14 günstig anbieten
Drei Gehäuse sind mir definitiv zu viel.
... nur mal so ganz grundsätzlich ...
Keiner hat was gegen Wünsche oder Wunschträume, aber deswegen das ganze SD- / DP-System und seinen Hersteller pauschal zu diskreditieren und ihm Unfähigkeit zu unterstellen ist einfach nur billig.
Sigma System ist überwiegend nur für Fotografen die in Wirklichkeit nicht fotografieren können
Aber wieso muss ich erst herunterrechnen, um gute Qualitaet zu erhalten? Das ist doch das Problem bei den Bayer-Sensoren. Diese bieten diese Qualitaet erst, wenn man nachbearbeitet/verkleinert/schaerft.
Hallo Jan,
das Problem der Sigmas ist, daß man Hochrechnen muß, nicht das die anderen runterrechnen müssen. Außer man braucht nur Bilder in max. 20x30cm.
Und bei diesem Hochrechnen wird auch der Hauptmakel der 4,6 MP deutlich, nämlich deutliche Aliasing-Artefakte. Die hat die Sigma ja schon in der nativen Auflösung zuhauf, beim Vergrößern wird es noch schlimmer.
Im übrigen ist ein korrekter AA-Filter diesbezüglich kein Nachteil, sondern ein Vorteil.
Anders gesagt, zeige mir ein Sigma-Bild, welches durch Hochrechnen auf z.B. 15 MP besser aussieht, als eine native 15 MP Bayer-Datei. Ich habe noch keines gesehen.
Gruß Ingo
so ganz verstehe ich deine argumentation nicht.ABER die Tragödie mit der SD15 ist doch dass Sigma wieder mal größenwahnsinnig versucht eine Allzweck-Semi-Profi-DSLR zu bauen anstelle eine Spezialität für die Nische, und damit abgesehen vom Resterampen-Segment (wieder) komplett scheitert
....
nur um ein paar freaks zu befriedigen,die 2x3m in 300dpi vergrößern wollen,ich weiß ja nicht.
irgendwie sollte man doch auf dem teppich bleiben.