• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 und DP2s Preise bekannt gegeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
peterpaul, wenn dir eine Sigma nicht für dein Profi-Ego genügt und es für dich normal ist, zwischen Frühstück und erstem Kaffee mal eben eines deiner Motive auf die Plane eines Sattelzuges zu drucken, dann gönn dir doch Profi-Ausrüstung.
Leicas S2 ist wirklich eine verdammt feine Kamera. Und im Unterschied zu Sigma ist Leica auf Gewinne aus ihrer Kamerasparte angewiesen. Wenn dir die Leica noch zu mickrig, zu billig oder nicht kapitalistisch genug ist, dann gibts noch MF.

Es bringt doch nichts hier auf Sigma und Sigmanutzer zu motzen. Und nein, Meinungsfreiheit bedeutet nicht alles sagen zu dürfen, was einem gerade durch den Kopf geht. So ich das mit dem Kopf mal trotz meiner Erfahrung aus dem Genuss deiner Postings unterstellen darf ...
 
... ist schon klar, ich verstehe.... wozu ein Auto wenn die Mofa auch reicht....

Worum geht es hier eigentlich?

Nur, wenn wir schon dabei sind, ich fahre BMW, nicht um damit anzugeben, sondern weil mich der niedrige Verbrauch bei dem 2,0 Diesel fasziniert. :top:

Und fotografiere mit der Sigma SD14 und DP1, da mich die kleine Dateigröße der Bilder, aber trotzdem qualitativ, hochwertigen Bilder, faszinieren.:top:

Um es gleich vorweg zu sagen, Vollformat benötige ich nicht, da mir die gewonnene Tiefenschärfe im Makrobereich sonst verloren geht.
 
@peterpaul

Argumentation: Arm, ärmer, armselig...:ugly:

Ich finde es erschreckend: Du weisst schon, dass es hier lediglich um Fotoapparate geht...
 
Ah ja.
Tricksereien und Ablenken auf irrelevante Themen hat leider wieder mal nicht geklappt, jetzt kommt die Phase 3 beim Guerilla-Marketing: Gräben ziehen nach dem Motto »wer nicht pauschal von Sigma begeistert ist ist gegen Sigma«, Gebetsmühlen-hafte Wiederholung von Werbe-Prospekt-Behauptungen, und die Kritiker werden überhaupt als dumme Hetzer runtergemacht. ...
... meine gute Kinderstube verbietet mir hierauf zu antworten; zudem würde ich gegen die Forenregeln verstoßen und mir mindestens eine gelbe Karte einhandeln.

... So und nun -- seufz, wieder mal, hatte gehofft es ließe sich einmal vermeiden -- das Grundsätzliche Einmaleins in Sachen Vergrößerungs-Fähigkeit: ...
...ja deswegen kann unser Mühlheimer Print-Service direkt von unseren SD Aufnahmen für unsere Kunden auch Ausdrucke in DIN A1 in gestochen scharfer Qualität abliefern und das ohne Treppenstufen und andere unschöne Effekte. Das sind zwar nur Aufnahmen von irgendwelchen Hochleistungsmaschinenteilen und Rohrleitungen die feinste Haarrisse aufweisen, aber scheinbar können die zaubern.

Gruss,

Browny.
 
Liebe Leutz, hier wird doch gar nicht behauptet, dass mit den Sigmas keine guten Fotos möglich sind. So what?
Nur die ewige Wiederholung von bessere Farben, Schärfe etc. ist so nicht mehr aufrecht zu erhalten - die Pics von Ingo z.B. zeigen das doch.
Meine Vergleiche sehen ähnlich aus.

Allerdings muss ich bei gutem Licht mit Bayer einiges mehr an Arbeit im Rawkonverter investieren, als mit Sigma.
Dafür gehen dann Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen, wo mit Foveon nix mehr zu holen ist.

Großes Problem derzeit bei Sigma ist auch, dass sie mit den DSLR's im WW-Bereich keine vergleichbare Optik zu den DP's bauen.
Und das ist auch mein Kritikpunkt: Foveon hätte das Zeug bei vergrößerter Sensorfläche im Bereich Landschaft und Portrait und Architektur Bayer deutlichst in den Schatten zu stellen - nur passiert das leider nicht.
DP ist gut und schön, aber vom Handling her lahm und mit Schnick-Schnack behaftet (Objektiv, dass einfährt beim Ausschalten und die unpraktische Umsetzung des manuellen Fokus).
Ob nun mit Spiegel oder ohne -> wechselbare Optik, von mir aus auch ein 12-20mm OBJEKTIV im WW-Bereich und schnelles Drehen am Objektiv selber, dann wäre das schon ein Schritt nach vorn. Größere Sensorfläche bei etwas kleinerem Pixelpitch, dann wäre Dynamik und Auflösung Bayer haushoch überlegen -> das ist die Nische, in der Foveon überleben kann, Anhänger findet und richtig Geld, auch bei den Pro's, bringt - und keine SD15, die auf den Nebenschauplätzen versucht zu punkten.
Darum gehts hier in der Diskussion und nicht, dass allen der Spaß an der Sache versaut werden soll.

Trotzdem gut, wenn auch mal kontrovers und mit harten Bandagen diskutiert wird.

VG,
torsten
 
Wenn das hier so weitergeht,behaupte ich das meine Praktica mit REvueon und Ilford bessere Bilder macht wie die Alpha 900.:confused:

Gegen meiner Agfa Ritschraschklickpocket,wer kennt Sie noch,sieht die Sigma *******e aus:evil::evil:

Ich habe kein Mofa,aber wenn ich mal gross bin möchte ich auch eins:evil::evil:


Leute wir sind erwachsen,bleibt auf dem Teppich:):):)
 
xtorsten
Größere Sensorfläche bei etwas kleinerem Pixelpitch, dann wäre Dynamik und Auflösung Bayer haushoch überlegen

naja,kleinerer pixelpitch spricht eher gegen eine bessere dynamik.
aber davon ab wäre ein etwas größerer sensor,sagen wir crop 1.5 mit 6mp,schon wünschenswert. und das müßte doch in absehbarer zeit zu machen sein.
sigma hat ja schonmal den schritt von 3,4 zu 4,7mp geschafft,allerdings bei gleicher fläche. wahrscheinlich liegt das problem beim größeren sensor,nicht bei der anzahl der pixel.
nur würde ein noch kleinerer pixelpitch beim aktuellen sensor wohl zu nichts gutem führen,deswegen wird eine höhere auflösung nur mit einem neuen sensor sinn machen.
kann mir vorstellen,dass die nächste sdx in diese richtung geht und auch gehen muß.
 
Liebe Leutz, hier wird doch gar nicht behauptet, dass mit den Sigmas keine guten Fotos möglich sind. So what?
Nur die ewige Wiederholung von bessere Farben, Schärfe etc. ist so nicht mehr aufrecht zu erhalten - die Pics von Ingo z.B. zeigen das doch.
Meine Vergleiche sehen ähnlich aus.

Allerdings muss ich bei gutem Licht mit Bayer einiges mehr an Arbeit im Rawkonverter investieren, als mit Sigma.
Dafür gehen dann Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen, wo mit Foveon nix mehr zu holen ist.

Großes Problem derzeit bei Sigma ist auch, dass sie mit den DSLR's im WW-Bereich keine vergleichbare Optik zu den DP's bauen.
Und das ist auch mein Kritikpunkt: Foveon hätte das Zeug bei vergrößerter Sensorfläche im Bereich Landschaft und Portrait und Architektur Bayer deutlichst in den Schatten zu stellen - nur passiert das leider nicht.
DP ist gut und schön, aber vom Handling her lahm und mit Schnick-Schnack behaftet (Objektiv, dass einfährt beim Ausschalten und die unpraktische Umsetzung des manuellen Fokus).
Ob nun mit Spiegel oder ohne -> wechselbare Optik, von mir aus auch ein 12-20mm OBJEKTIV im WW-Bereich und schnelles Drehen am Objektiv selber, dann wäre das schon ein Schritt nach vorn. Größere Sensorfläche bei etwas kleinerem Pixelpitch, dann wäre Dynamik und Auflösung Bayer haushoch überlegen -> das ist die Nische, in der Foveon überleben kann, Anhänger findet und richtig Geld, auch bei den Pro's, bringt - und keine SD15, die auf den Nebenschauplätzen versucht zu punkten.
Darum gehts hier in der Diskussion und nicht, dass allen der Spaß an der Sache versaut werden soll.

Trotzdem gut, wenn auch mal kontrovers und mit harten Bandagen diskutiert wird.

VG,
torsten

Leider auch nicht in Architektur weil alle Linien deutlich Treppeneffekt zeigen... übrigens auch in Landschaft und Portrait ist es zu sehen.... auch in Papierfotos 10x15cm....
Größere Sensorfläche ist auch nicht möglich, weil die zweite und die dritte Sensorschicht leider in den Randbereichen noch weniger Lichtfotonen kriegen - Ergebniss die Fotoränder zeigen dann noch stärkere Türkis oder/und Magenta Schleier (Vignette)....

Aber vielleicht ein Quadratformat 24x24mm / 9,4 MP(28,2 MP insg.) möglich wäre.... Es wäre SUPER ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ peterpaul:

Wie soll man deine Glaubwürdigkeit und geschweige denn "Kompetenz" bei solchen Beiträgen hier im Forum, allerdings an anderer Stelle, einschätzen? Ich zitiere dich mal:
"Verkaufe meine Sigma SD9 - Body, sehr scharf und super wunderschöne Farben, incl. CR123A Ladegerät + 4 St. Akku + 2 neue Batterien. Die Kamera ist im perfekten Zustand, alles funktioniert perfekt.

ES TUT MIR LEID, ABER ICH KANN MICH NICHT VON DER KAMERA TRENNEN, ALSO ICH ZIEHE MEIN ANGEBOT ZURÜCK. ICH WEISS..... "

"Ich verkaufe meine zweite Sigma SD 14, gekauft am 21.03.09 Die Kamera ist in perfektem neuwertigen Zustand, alles perfekt, super scharf, super 3D Effect, freilich mit Rechnung, sie ist komplett wie geliefert war, OVP.
Falls man es zum Body braucht, Sigma 18-200 OS - mit Stabilizator. (Das Objektiv ist sehr scharf und sehr beliebt - Referenzen zB. im Sigma-Forum.de )
Preis Body 330 Euro,
Preis inklusiv Objektiv, also komplett - Kamera mit Objektiv 468,- Euro inkl. Versand "

Es ist selbsterklärend und bedarf keines Kommentars.

Gute Zeit uomo
 
@ peterpaul:

Wie soll man deine Glaubwürdigkeit und geschweige denn "Kompetenz" bei solchen Beiträgen hier im Forum, allerdings an anderer Stelle, einschätzen? Ich zitiere dich mal:
"Verkaufe meine Sigma SD9 - Body, sehr scharf und super wunderschöne Farben, incl. CR123A Ladegerät + 4 St. Akku + 2 neue Batterien. Die Kamera ist im perfekten Zustand, alles funktioniert perfekt.

ES TUT MIR LEID, ABER ICH KANN MICH NICHT VON DER KAMERA TRENNEN, ALSO ICH ZIEHE MEIN ANGEBOT ZURÜCK. ICH WEISS..... "

"Ich verkaufe meine zweite Sigma SD 14, gekauft am 21.03.09 Die Kamera ist in perfektem neuwertigen Zustand, alles perfekt, super scharf, super 3D Effect, freilich mit Rechnung, sie ist komplett wie geliefert war, OVP.
Falls man es zum Body braucht, Sigma 18-200 OS - mit Stabilizator. (Das Objektiv ist sehr scharf und sehr beliebt - Referenzen zB. im Sigma-Forum.de )
Preis Body 330 Euro,
Preis inklusiv Objektiv, also komplett - Kamera mit Objektiv 468,- Euro inkl. Versand "

Es ist selbsterklärend und bedarf keines Kommentars.

Gute Zeit uomo

Ich habe nur das geschrieben was generell überall zu lesen ist. Und freilich die Geräte, die ich zum Verkauf angeboten habe, im neuwertigen perfekten technischen Zustand... oder hast du irgendwann dein Inserat so geschrieben: die Kamera ist Sch... die .... usw., usw. ?
Warum glaubs du dann, das überall in jedem Forum und eBay die Sigma-Kameras so oft mit großen finanziellen Verlusten zum Verkauf (und immer, oder fast immer für jedes Geld) angeboten sind? Und wer kauft sie? Überwiegend unerfahrene neugierige Leute, die hier und da gelesen haben wie die Sigmas super sind, auch wegen dem das alle Besitzer spekulieren damit, dass sie wieder irgendwann verkaufen wollen, sollten sie die Wahrheit gegen eigenen Interessen schieren, die nach einigen Monaten sie wieder irgendwo anbieten. Und dann sind wir Alle, dich incklusiv, nach deiner Meinung unglaubwürdig? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Beitrag #251 findest du keine Meinung von mir.

Das will ich nun nachholen. Mein Rat an dich: Mach mal Pause, so 1 bis 2 Monate und lies in diesem Thread einfach nur mit. Ich meine, du hast dich hier mit deinen Auslassungen ziemlich verrannt und mit Wiederholungen wird du niemanden überzeugen.

Eine gute Zeit wünscht uomo
 
Leider auch nicht in Architektur weil alle Linien deutlich Treppeneffekt zeigen... übrigens auch in Landschaft und Portrait ist es zu sehen.... auch in Papierfotos 10x15cm....
Größere Sensorfläche ist auch nicht möglich, weil die zweite und die dritte Sensorschicht kriegen leider in den Randbereichen noch weniger Lichtfotonen - Ergebniss die Fotoränder zeigen dann noch stärkere Türkis oder/und Magenta Schleier (Vignette)....

Aber vielleicht ein Quadratformat 24x24mm / 9,4 MP(28,2 MP insg.) möglich wäre.... Es wäre SUPER ...

DAS nenne ich mal eine gute Idee!!! :cool:

- DAS würde die Objektive besser ausnutzen! :)

- DAS würde einem ersparen die Kamera vom Querformat in´s Hochformat drehen zu müssen! ;)

- DAS würde einem noch zusätzlichen Gestaltungs und "Schnippelraum" bieten! :evil:

- DAS wäre ein ähnliches Novum, wie "damals" die DP1 :top:

...jetzt müssen wir nur noch etwas warten... :D

...Ach ja, der Preis der SD15 und DP2s... seltsam, oder??? :ugly: :lol: :o


Liebe Grüße und die geeignetste Kamera wünschend!

Uli
 
Naja, aber dass das letzte Bild mit einer SD14 gemacht wurde, erkennt man auch nicht...

So sollte es auch sein. Wenn man weiß, wie ein gutes Foto entsteht.

In diesen Preisklassen sieht man bei keiner Kamera, egal welche Marke, große Unterschiede auf einem Monitor.
Auch der Unterschied APS-C zu FF zeigt sich erst in übergroßen Prints. Mir reicht A2 und eine Wandtapete wäre mir auf Dauer zu langweilig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten