• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1x

Wieviele Details und welche Pixel wie scharf sind ist doch im Vergleich völlig Wumpe ... das reicht mir völlig und überall bei jedem Kamera Modell, das ich habe. Ich muß beim Foveon nichtmal besonders vorsichtig belichten. Erstmal pauschl auf -1EV bis -1.7EV stellen und man hat einen Bearbeitungsspielraum bei dem man in Sekunden mittels SSP Dynamik Ergebnisse erziehlt, die ich auch bei vorsichtiger Belichtung und langer Bearbeitung mit ner 5DMkII nicht hinbekomme. Deswegen (Dynamik) hab ich auch gerade ne Nikon 7000 getestet aber komme von den Ergebnissen auch hier nicht dran was mir ne kleine DPn leistet. Das stört mich immer am meisten ... entweder überstrahlt irgendwas, oder die Schatten saufen ab; aber das Bild was ich sehe kriegt kaum jemand hin.
 
Nun gut, dan habt Ihr andere DP1x als ich eine hatte.
Das kann ja sein.

Ich kann nur über das reden, was ich rrlebt habe und was ich gesehen habe.
Und daher bleibe ich vollumfänglich dabei, dass die Bildqualität der DP1x in 90% aller Fälle nicht an die oben genannten Kameras herangereicht hat.
Ich habe es auf meinem kalibrierten TFT Display (Eizo) intensiv begutachtet und auf meinem iMac 27" sieht es auch nicht besser aus.

Ich habe einmal die Vergleichsserien mit der Canon EOS 5D MK II, 7D, 600D, sowie Nikon D7000 verglichen, was ich eiegntlich für überflüssig hielt. Das wurde mir auch bestätigt.
Da ist die DP1x nicht einmal ansatzweise ebenbürtig.

Das Ergebnis meiner Bewertung und Beurteilung teilen auch 2 andere Personen, denen ich die Bilder gezeigt habe und von denen ich einen beurteilung wünschte, ohne dass sie erkennen konnten, welches Bild von welcher Kamera stammt.

Alle haben die Bilder der DP1x als die am wenigsten guten Bilder beurteilt.

Wie gsagt, sie sind nicht grundsätzlich schlecht, doch im direkten Vergleich mit meinen o.g. Kameras keinesfalls besser und schon garnicht überragend oder überzeugend.

Dabei habe ich der DP1x jede nur erdenkliche Chance gegeben, alle Einstellungen und alle kapriziösen Eigenheiten berücksichtigt.
Die anderen Kameras hatten dabei nicht einmal ein sonderlich angepasstes Setup. Wenn ich da noch dran drehe, sieht es noch schlechter für die DP1x aus.

Wie gesagt, ich finde es grundsätzlich schade und habe mir deutlich mehr erhofft, als letztendlich dabei herausgekommen ist. Die DP1x konnte mein umfangreiches Portfolio nicht bereichern.

Wir müssen darüber aber nicht weiter diskuttieren, da ich die Kamera wieder retourniert habe und ich sie nicht mehr besitze.
Für mich hat sich die DP1x damit erledigt.
 
...wenn man den Output der bisherigen SIGMA DP- und SD-Modelle (ohne SD1) auf 18 Megapixel hochskaliert und z.B. mit der Canon 7D vergleicht, oder aber andersherum den Output der Canon 7D auf 4,6 Megapixel herunterskaliert und mit dem FOVEON vergleicht, dürfte die Canon jedes Mal deutlich besser abschneiden.

hochskalieren ist generell Mißt. Ich habe vor 2-3 Jahren eine DP1 mit meiner 5D verglichen... herunterskaliert waren beide gleich auf. Die 5D war auf keinen Fall deutlich besser. Im Gegenteil, je nach Objektiv war die Detailauflösung bei der DP1 in den Ecken sogar besser.

Ein großer Nachteil ist aber in der Tat die geringe Auflösung!
 
hier werden Äpfel mit Birnen verglichen! Die Sigmas bekommt man in der Bucht für deutlich unter 300,- Euro. Die DP1x geht für rund 240,- € weg, die DP2s für rund 280,-€. Ich habe mir hier und woanders genügend Fotos angesehen und finde die Sigmas im Vergleich zu anderen Kompakten und billigen DSLR's mit Kit-Schrott Objektiven deutlich besser. Natürlich sind andere Kameras vielseitiger und schneller. Aber bei der Bildqualität?
Warum sollen 4,5 MP nicht ausreichen? Was wollt ihr mit den Fotos eigentlich anstellen? Die Wand tapezieren? Ich habe mir schon viele Bilder angesehen, aber die mit dem FOVEON machen süchtig - zumindest mich. Falls einer ein Montagsmodell erwischt, ist das natürlich schade. Kommt aber leider auch bei anderen Herstellern vor.
 
Can400 schrieb:
Da ist die DP1x nicht einmal ansatzweise ebenbürtig.
Alle haben die Bilder der DP1x als die am wenigsten guten Bilder beurteilt.

ich glaube gerne das die (ersten) Ergebnisse mit den DP1 ernüchternd bis enttäuschend sind.
Wenn man sich aber durch Threads zu den DP liest, lässt sich schnell herauslesen, das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Ich würde sogar sagen, das die Enttäuschungen reihrum teils noch viel größer waren. - soweit nichts neues.
Dennoch muss man sich fragen lassen, warum gibt's denn diese Unterschiede in der BQ und auch Atmosphäre in den DP Bilder?
Die Antwort ist ziemlich eindeutig: es liegt am Bediener.
Auch bei mir gibt's diese Entwicklung. Zunächst umfängliche Enttäuschung mit der DP1- mit anschliessendem Verkauf.
Nach Zeit x ein neuer, und vorallem erheblich erfolgreicherer, Versuch mit der DP1s.
Damit ganz hervorragende Fotos erzielt, weil ich mich mehr mit den Eigenheiten vertraut bzw. Ihnen teils "unterworfen" habe.
Aktuell mit der DP1x bin ich nochmals zufriedener, da viel besser geworden (natürlich sind etliche Problempunkte unverbessert).

Als Anwender bist Du evtl. gerade in Status 1. Die Kamera ist dir schon erheblich entgegengekommen. Stell Dir mal vor du hättest das Ur-Modell gehabt!?

Aus Sicht einer 5DmkII ist natürlich bei einer DP bedienungmässig "Hopfen&Malz" verloren. ...aber eine DP ist und bleibt die jenige unter den Seriouscompacts die ihr (noch) am nächsten kommt.... und das zu einem Marktpreis mit dem du für die 5D evtl. nen Satz Filter bekommst.
Die Fuji x100 ist ganz sich noch näher dran, ist aber wieder ne eigene (Preis)Klasse.
 
Ich denke auch, die Sigmas haben sich inzwischen überlebt. Vor einigen Jahren waren die beiden DPs das Gelbe vom Ei, Kamera im Taschenformat mit großem Sensor, Bildquali von DSLRs. Heute bietet aber schon eine Canon G12 (deren kleine Schwester S95 ich habe) ganz Ordentliches - mal ganz zu schweigen von den EVIL-Systemkameras.

Ich hatte selbst eine DP2 (nie die 1) - und im Vergleich zur E-PL1 mit 20mm Pancake oder gar zur Fuji X100 :eek: sehen die Sigma-Bilder nicht mehr so toll aus. Zumal bei der DP2-ohne-s noch verschiedene technische Unzulänglichkeiten hinzu kamen (wobei ich nicht weiß, ob die alle in den verbesserten Modellen ausgemerzt wurden).

Fazit: heute nicht mehr Sigma, auch nicht im DSLR-Bereich (ich hatte die SD14), für mich gilt das zumindest. ;)
Der günstige Preis kann nicht über alles hinweg sehen ...
 
sehr merkwürdig, dass die Bilder im Vergleich nicht mehr so toll aussehen?! In meinen Augen ist die Bildqualität
einer DP2 besser als von einer G12 oder gar einer S95 :)

Nicht zu versessen ist auch der aktuelle Preis einer DP-Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ein paar Tagen nenne ich eine NEX mein eigen, die mir aufgrund ihres Wechselbayonetts und Anwenderfreundlichkeit meine Dp2s ersetzen sollte. Nur beim Durchschauen der Bilder bemerkte ich, dass die Bilder der Sigma eine Harmonie in Farbe und Kontrasten aufweißen, die ich mit der NEX bis jetzt noch nicht hinbekommen habe.
Mit der Sigma ist es wie mit manch einer Beziehung: Wie gut sie war bemerkt man oft erst wenn sie weg ist.

Jm2c.
 
ich glaube gerne das die (ersten) Ergebnisse mit den DP1 ernüchternd bis enttäuschend sind.

Die Antwort ist ziemlich eindeutig: es liegt am Bediener.

Ich will noch einmal kurz darauf eingehen:

So eindeutig ist die Sache bei weitem nicht!

Ich behaupte, dass ich mich sehr gut mit Kameras, deren Bedienung und vor allem den Grundlagen der Fotografie auskenne und diese seit weit über 40 Jahren anzuwenden in der Lage bin.
Mein derzeitiges Kamera Portfolie ist sehr ansehnlich und ich habe sehr viele Vergleichsmöglichkeiten.

Ich schrieb ja auch, dass ich der DP1x jede erdenkliche Chance gegeben habe. Will sagen: Ich habe alles probiert und alles versucht, das Beste herauszuholen.

Die Bilder sind zu weiten Teilen auf jeden Fall als gut zu bewerten, doch keinesfalls ist bzw. war auch nur ein Bild dabei, dass diese Kamera rechtfertigen würde. keines der Bilder der DP1x hat hervorgstochen, keines hatte den Aha-Effekt. Leider.

Wenn man keine andere Kamera zur Hand häötte, würde man die Bilder als sehr gut werten.

Doch ich habe mir die Zeit genommen, umfangreiche Vergleichserien zu fertigen und dabei ist die DP1x druchweg schlechter, teilweise sogar deutlich schlechter weggekommen, auch im Vergleich zur Nikon P7000 oder Canon G12.

Zu meinen DSLRs sowieso, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Da ich diese Kamera aber nun nicht mehr besitze, möchte ich mich dazu eigentlich auch nicht weiter äußern.
 
^
du äußerst dich aber weiterhin, ohne mal ein paar Bilder zu posten.
Dann kann man deine Ergebnisse auch mit den Beispielbildern in den jeweiligen Threads der Sigmas vergleichen. Diese habe ich mir sehr genau angesehen.
Und die sind größtenteils einfach Wahnsinn. Selbst einfachste Bilder, die mit anderen Cam's wahrscheinlich eher peinlich wirken würden, sehen wie Kunstwerke aus. Zumindest empfinde ich das so. Warum das so ist weiß ich allerdings nicht. Entweder sind viele Sigma-Eigentümer Profis, oder die Sigma lässt sie wie Profis aussehen.
 
Darf man fragen, ob Du RAW fotografiert hast

Du darfst.;)

Ja, habe ich selbstverständlich auch.

Folgende Software nutze ich unter anderem: LR 3.4x, SPP (Sigma Software in Version 4.2), Bibble Pro, Adobe CS5 und viele andere mehr.

Bilder poste ich grundsätzlich keine.

Und das sollte es auch nun von meiner Seite dazu gewesen sein.
 
Ich hatte selbst eine DP2 (nie die 1) - und im Vergleich zur E-PL1 mit 20mm Pancake oder gar zur Fuji X100 :eek:
Wonach denn bemessen? Also ich fotografiere selber mit einer PEN (aber der P1) und dem 20mm Pancake und meistens stellt sich das bei mir exakt gegensätzlich da. Bei Schietwetter in etwa Gleichstand mit leichten Vorteil für die Sigma und wenn es dunkel ist für die PEN, aber sobald nur leicht Lichtsommer herrscht, sind die Ergebnisse wie ich finde sehr eindeutig für die Sigma.

Unabhängig wie man was mit den einzelnen Kameras fotografieren kann, sondern nur auf die Bilder bezogen. Und die DP Bilder bekommen bei mir auch mit Abstand die meisten positiven Nachfragen.
 
Hallo lykumes,

meine Beobachtung ist klar eine andere. Ich hatte an den selben Urlaubsort, der viel Sonne verspricht ;), einmal die DP2 und zweimal die Pen mit, und "verglichen" mit den Ergebnissen (ein echter Vergleich kanns ja nicht sein, war auch nicht so ausgelegt) empfinde ich die Pen als deutlich besser. (Nur das Zuiko 14-42 I, das ich beim ersten Mal Pen dabei hatte, war nicht so doll, besonders im Telebereich.) Immer RAW übrigens.

Das sind natürlich nur meine Beobachtungen - ich will niemandem absprechen, dass er zu anderen Ergebnissen kommt. Es heißt auch nicht, dass die Sigmas schlecht sind! aber die Pen mit Lumixen finde ich besser. Vom Lowlight-Bereich und der AF-Treffsicherheit will ich da noch gar nicht reden.

Beim nächsten Urlaub wird die X100 dabei sein ...

Gruß
numeric
 
naja die wahl zwischen dp1x und x100 fällt auch nicht wirklich schwer, außer es kommt absolut auf die größe an. der vergleich ist etwas unfair, aber hat auch meine dp-ära schlagartig beendet.
 
naja die wahl zwischen dp1x und x100 fällt auch nicht wirklich schwer, außer es kommt absolut auf die größe an. der vergleich ist etwas unfair, aber hat auch meine dp-ära schlagartig beendet.

Ohne sie je live gesehen zu haben, haut mich z.B. der Review von DPreview auch nicht vom Hocker... nun dafür ist der für die DP1 auch desaströs :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten