• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1x

Hallo,

mir persönlich gefällt die "wärmere" Bildanmutung besser.

Ich komme übrigens aus dem Pentax-Lager und hatte mir eine DP1x in der Bucht gekauft, um eine Ergänzung für Momente zu haben, bei der keine DSLR dabei sein kann/soll. Die Lieferung erfolgte superschnell innerhalb 2 Tagen, aber: die im thread bereits illustrierte grüne Vignettierung war bei meinem Exemplar ebenfalls vorhanden -- auch in ähnlicher und inakzeptabler Stärke wie hier gezeigt. Geht Morgen zum Austausch retour. Schaun mer mal, ob´s dann ein einwandfreies Exemplar gibt.

VG, fraenk
 
Habe eben auch meine DP1x erhalten und das FW Update aufgespielt. Wie zu erwarten keine Probleme wenn man der Anleitung folgt. Mit der Kamera ist alles bestens und ich habe mich relativ schnell an das etwas "andere" Handling gewöhnt. Die qualitative Anmutung des Gehäuses ist nicht so wertig, die Bilder sind aber wirklich klasse. Bin absolut zufrieden und die neuen Features der FW sind hilfreich, auch wenn wieder einige Möglichkeiten eingeschränkt sind bei RAW Nutzung.
 
was meinst du denn mit der qualitativen anmutung, welche nicht so wertig ist?
ich habe zwarnicht die "x", finde die qualität der DP-Gehäuse im vergleich zu manch anderen wirklich top!
 
Eine Frage: Gibts für die DP1x auch Updates zum runterladen? Ich weiß nur, dass es welche für SD1 gibt (sorry, bin neu in dem Bereich :p). LG
 
hab jetzt fast alle Seiten hier durchgelesen. Hat irgend einer eine Generation übersprungen und ist von DP1 direkt auf DP1x gewechselt...? Ich hab eine DP1 und mag sie sehr. Aber wenn überzeugende Argumente für die X kommen sollten, könnt ich schon wechseln. Das Gehäuse ist ja immer noch gleich geblieben, oder..?

(Die Frau muss ja nicht merken, das es SCHON WIEDER ein neues Kameramodel gibt)
 
Die roten Trauben + Darstellung der Rottöne sind klare Gründe...;)

Von DP1s zur x sind die Unterschiede in der BQ eher gering.
Hier wurde dafür die Tastenbelegung angepasst.
Wer eine DP2s hat, weiss das zu schätzen:top:
 
Von DP1s zur x sind die Unterschiede in der BQ eher gering.
Hier wurde dafür die Tastenbelegung angepasst.
Wer eine DP2s hat, weiss das zu schätzen:top: [/SIZE]

Das kann ich bestätigen.
Ich habe sogar hauptsächlich wegen dem identischen Rückenteil bzw. Tastenanordnung zur DP2s von der DP1s zur DP1x upgegradet - die anderen Verbesserungen waren natürlich zusätzlich gern in Kauf genommen.
 
Wenn sie nicht farbenblind ist, wird sie "rot sehen:"

DP1:http://a.img-dpreview.com/news/0801/sigma/sigma_DP1_Rr.jpg

DP1x:http://a.img-dpreview.com/news/1002/sigma/dp/dp1x-back.jpg

hab jetzt fast alle Seiten hier durchgelesen. Hat irgend einer eine Generation übersprungen und ist von DP1 direkt auf DP1x gewechselt...? Ich hab eine DP1 und mag sie sehr. Aber wenn überzeugende Argumente für die X kommen sollten, könnt ich schon wechseln. Das Gehäuse ist ja immer noch gleich geblieben, oder..?

(Die Frau muss ja nicht merken, das es SCHON WIEDER ein neues Kameramodel gibt)
 
hab jetzt fast alle Seiten hier durchgelesen. Hat irgend einer eine Generation übersprungen und ist von DP1 direkt auf DP1x gewechselt...? Ich hab eine DP1 und mag sie sehr. Aber wenn überzeugende Argumente für die X kommen sollten, könnt ich schon wechseln. Das Gehäuse ist ja immer noch gleich geblieben, oder..?

(Die Frau muss ja nicht merken, das es SCHON WIEDER ein neues Kameramodel gibt)

Da meine DP1 kürzlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, hab ich mir eine 1x kommen lassen (Bucht, unter 230,-). Ich hab zwar noch nicht sehr viele Fotos geschossen, aufgefallen ist mir aber bisher:
-sehr viel schnellerer AF, super!
-kein rotes Gitter bei Aufnahmen mit grellem Licht!
-bessere Menüführung, überhaupt ist die Handhabung einfacher und praktischer
-das Speichern ist nicht schneller geworden, aber man kann gleich wieder fokussieren und das nächste Foto machen

Bei den derzeitigen Preisen kann ich nur einen Kauf empfehlen. Über die Bildqualität kann ich noch nicht so viel sagen, da muss ich noch mehr Fotos machen...der erste Eindruck ist allerdings kein negativer...

gruß, erwin
 
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Hallo

Ich finde die Bilder der Sigma DP's so klasse, das ich mir überlege mir so eine Kamera zuzulegen. Allerdings bin in nur ein sehr durchschnittlicher Fotograph, der seine Bilder bis jetzt nicht selber entwickelt hat.

Darum Frage ich mich, ob ich nicht bei einer Sony RX100 besser aufgehoben wäre. Allerdings finde ich die Bilder des Foveon Sensors irgendwie beeindruckender als die Bilder aus dem RX100 Thread.
Einbildung?


P.S.
Ich weiss, das gehört hier nicht rein, aber zumindestens gibts hier sicher Leute die meine Frage beantworten können und vielleicht auch wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Da hier tatsächlich OT, kurz:
Du bildest Dir nichts ein - Dein Eindruck hat seine Berechtigung!
Geschuldet der exzellenten Festbrennweite in Kombination mit dem Foveon-Sensor.
Und da Du ja so beeindruckt, so hast Du ja wohl Deine Wahl schon getroffen.
Die RAW-Entwicklung wirst Du lernen, es sollte auch sonst keine Hindernisse für Dich als Hobby-Fotograf geben - es sein denn, Du bist ein Schnappschuß-Fotograf!
Denn die DPs sind langsam und mitunter umständlich zu bedienen - die Bildqualität läßt einem diese Umstände weitgehend nichtig erscheinen.

Zwei ausgesprochene Sigma-Kenner hier empfahlen mir DP1s und DP2s (siehe Dir auch die Beispielbilder zur DP2 an).
 
Ich liebe meine Sigma auch!! Sie ist so klein und die Fotos hauen mich immer wieder um. Neben einem Bayer Sensor habe ich nun seit Jahren immer eine Foveon zu Hause. Im Urlaub kommt sie immer mit. Früher DP2x nun DP1x.
Dabei waren die Sigmas bei mir Liebe auf dn zweiten Blick. Die erste hatte ich gleich mal retourniert (langsam, knarzende Geräusche.) Als ich auf dem Laufwerk die Fotos wiederfand vor allem die mit Wolken, da war es um mich geschehen. Seitdem darf bei mir immer eine DP wohnen. Ich hoffe eine Merrill wird auch mal ins Haus finden. Dazu muss jedoch die Preiskurve noch stark nach unten gehen.
Ach und ja. Ich habe lange Zeit nur Jpegs gemacht und die sehen auch nicht schlecht aus!!!
 
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Hallo

Ich finde die Bilder der Sigma DP's so klasse, das ich mir überlege mir so eine Kamera zuzulegen. Allerdings bin in nur ein sehr durchschnittlicher Fotograph, der seine Bilder bis jetzt nicht selber entwickelt hat.

Darum Frage ich mich, ob ich nicht bei einer Sony RX100 besser aufgehoben wäre. Allerdings finde ich die Bilder des Foveon Sensors irgendwie beeindruckender als die Bilder aus dem RX100 Thread.
Einbildung?


P.S.
Ich weiss, das gehört hier nicht rein, aber zumindestens gibts hier sicher Leute die meine Frage beantworten können und vielleicht auch wollen.


Mit der Sony bist Du universeller aufgestellt. Sie hat ein Zoom und die Sigma eine Festbrennweite. Willst Du Dir die Zeit nehmen, Fotos im SPP-Konverter zu entwickeln, nimm sie, wenn nicht, die Sony.

Kodak/Bayer oder Foveon/Merrill ist letztlich "Geschmackssache".



PS: Die DP1x ist die letzte der "Foveon-5MP-Serie", die noch produziert wird
http://www.sigma-photo.co.jp/english/camera/discontinued/
 
Einem durchschnittlichen Fotografen würde ich als stand alone Lösung nie eine Sigma DP empfehlen.
Wobei ich mit der Sigma auch oft nur Jpegs schieße und diese auch nicht übel finde.
Preislich sind die "alten" Sigmas auch mehr als attraktiv. Wenn man auf das "x" verzichtet geht es besonders günstig.
 
Einem durchschnittlichen Fotografen würde ich als stand alone Lösung nie eine Sigma DP empfehlen..
Der durchschnittliche Fotograf kann auch mit einer Sigma DP als alleinigen Apparat glücklich werden, wenn die Einschränkungen für ihn keine Rolle spielen.
Von daher kann man immer nur empfehlen, sich über die eigenen Interessen klar zu werden, was über für den Anfänger, naturgemäß, nicht so einfach ist.

Wobei ich mit der Sigma auch oft nur Jpegs schieße und diese auch nicht übel finde.
Man fotografiert sinnvollerweise aber nicht mit einer Sigma DP, um nur „nicht üble“ Fotos zu machen - das kann man auch schon mit unzähligen anderen Kameras!
Man tut es doch wohl schon eher wegen der herausragenden Bildqualität, wobei einem allerdings die bekannten Nachteile nicht stören dürfen.

Preislich sind die "alten" Sigmas auch mehr als attraktiv. Wenn man auf das "x" verzichtet geht es besonders günstig
Die mit dem x sollte man schon wegen der Highliht Clipping-Gefahr meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten