• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, es ist halt zweifellos ein Sigma. Funktionell, aber nicht gerade das, was einem den Mund wässrig machen würde... ;-)

Ich tu mich noch sehr schwer damit, die Größe abzuschätzen, aber ich schau mir die Wohl am Samstag eh "live" an.


Nochmal zur DP1 und dem Design :

http://www.dpreview.com/articles/photokina2006/Sigma/IMG_0423.jpg

http://www.dpreview.com/articles/photokina2006/Leica/IMG_0449.jpg

Die Ähnlichkeit ist bestimmt rein zufällig und die Maße dürften bei der DP1 aufgrund des größeren Sensors auch andere sein, aber wenigstens den Sigma Schriftzug hätte man doch edler ausführen können ;).

http://www.computer-rely.de/service/IMG_0423a.jpg
 
9 Seiten Blabla und keiner hat bemerkt, daß die Sigma zwei ZOOMTASTEN auf der Rückseite hat. Wozu die wohl sind???.... Digitalzoom? Optischer Zoom? Previewzoom? Anguckzoom?
 
Nochmal zur DP1 und dem Design :

http://www.dpreview.com/articles/photokina2006/Sigma/IMG_0423.jpg

http://www.dpreview.com/articles/photokina2006/Leica/IMG_0449.jpg

Die Ähnlichkeit ist bestimmt rein zufällig und die Maße dürften bei der DP1 aufgrund des größeren Sensors auch andere sein, aber wenigstens den Sigma Schriftzug hätte man doch edler ausführen können ;).

http://www.computer-rely.de/service/IMG_0423a.jpg

am besten wär der Schriftzug als Abziehbild ... dann kann der Kunde sich überlegen, ob er den überhaupt draufhaben will. Das würde ich persönlich auch bei der DSLR von SAMSUNG bevorzugen. :rolleyes:
 
leselicht schrieb:
Vielleicht
Nein
Vielleicht
Wahrscheinlich


Was mich an der Rückseite etwas stört, sind die vielen weit herausstehenden Knöpfe. Das macht die Kamera eventuell anfällig in Taschen oder frei im Rucksack transportiert.
Die Bedienelemente hätten besser etwas mehr versenkt plaziert werden sollen.

Meine Meinung.
 
Wie jede andere große und weltweit vertretene Firma, wird auch Sigma sich nicht erlauben, minderwertige Ware zu produzieren und mit ihrem Namen anbieten. Soviel Vernunft kann man ihnen wohl zugestehen.
Ich finde es jedenfalls in Ordnung, das die DP1 sich durch ihre Schlichtheit von den anderen auf dem Markt befindlichen Kameras absetzt und den Schwerpunkt mehr auf die inneren Werte legt.
Ausserdem ist es unverständlich anzunehmen, dass Sigma diese Kamera preislich auf dem Niveau der üblichen Konsumerkameras mit ihren winzigen Sensoren ansiedeln soll.
Zu der Lichtstärke frage ich mal ganz allgemein:
Blenden wir alle nicht in der Regel ab bei Kameras, die auch eine höhere Eingangsöffnung als 1:4 anbieten, um die bessere Schärfeleistung des Objektivs bei kleinerer Blende zu nutzen?
Es ist ja auch möglich, dass das Sigma-Objektiv auch bei voller Öffnung schon eine sehr gute Leistung aufweist.
Um die Qualität des verwendeten Objektivs mache ich mir jedenfalls keine Sorgen, es wird eine chipangepasste Leistung bringen.
Bei mehreren meiner analogen Kleinbildkameras von Sigma waren die Objektive stets exellent in der Abbildungsleistung.

Die DP1 ist auf jeden Fall MEINE nächste Kamera für immer dabei.
Sie ist so gut, wie gekauft!

Gruß Heinz
 
Wie jede andere große und weltweit vertretene Firma, wird auch Sigma sich nicht erlauben, minderwertige Ware zu produzieren und mit ihrem Namen anbieten. Soviel Vernunft kann man ihnen wohl zugestehen.

Nein, dafür gibt s einfach zuviel Serienstreuung bei den Objektiven. Da läuft schon irgendwas schief, und zwar in meinen Augen noch schiefer als bei anderen Firmen. Die Grenzen sind zugegebenermaßen fließend zu anderen Gurkenherstellern wie Canons unteren Marktsegmenten beispielsweise..... also notfalls können wir uns auf die folgende Formulierung einigen:

"Fast alle großen und weltweit vertretenen Firmen erlauben sich, grenz- oder minderwertige Ware zu produzieren und verbessern ihre Qualität, wenn überhaupt erst dann, wenn es zu massivsten Kundenprotesten kommt."
 
Fiat tatsächlich fahren ist eh schwierig. Meine Vater und meine Schwester haben beide Fiat. Beim einen muss man im Sommer ab und zu mal mit dem Hammer auf den Vergaser hauen, und der andere war ständig in der Werkstatt. ;)
 
Fiat tatsächlich fahren ist eh schwierig. Meine Vater und meine Schwester haben beide Fiat. Beim einen muss man im Sommer ab und zu mal mit dem Hammer auf den Vergaser hauen, und der andere war ständig in der Werkstatt. ;)
und trotzdem fährt & fährt & fährt er ... eine meiner Schwestern ist mit einem Fiat 127 stehengeblieben, Motor tot, nix rührt sich, sagt sie: "Da fehlt sicher Öl!", giesst einen Liter nach (hat immer was dabei gehabt ;), steigt ein, startet - und weiter geht's! :D

aber was hat das mit der DP1 zu tun? ;)
ich finde, SO viel kann man mit dieser Optik ja gar nicht falsch machen, eh schon f=4 & Festbrennweite, das sollte auch hinsichtlich Verzeichnung eigentlich hinzukriegen sein, denke ich
man wird ja (hoffentlich) bald einmal Testbilder sehen ... und hoffentlich kann man die auch bald einmal "in echt" begrapschen
 
Hallo,
ich hab' nicht alles gelesen und man möge mir vergeben wenn ich nicht neues zu melden habe.
Ich habe heute auf der Photokina mit Sigma gesprochen. Die kleine Kamera war hinter Glas zu bewundern ist aber nur ein Prototyp. Alles wie Design, Ausstattung usw stehen noch nicht fest. Ich bin total heiß auf so eine Kamera :D (Reportage, Immerdabei usw.). Mit f 2,8 und einem Aufstecksucher (gibts ja schon bei einem anderen Hersteller) wäre es perfekt.
Man hat mir gesagt das noch alles möglich wäre da, WENN sie kommt, dann frühestens Frühjahr 2007.

Viele Grüße,
Nikita
 
Man hat mir gesagt das noch alles möglich wäre da, WENN sie kommt, dann frühestens Frühjahr 2007.

ich denke, damit hast du eine absolute Neuigkeit gepostet - das steht da noch nicht (oder?)
---> schade um das "WENN" ... ich würd eine Träne vergiessen, wenn sich Sigma die DP1 nochmal überlegen würde ... aber wie Musik klingt natürlich das "alles ist möglich", vor allem f=2,8 wär wirklich toll
 
Na - so optimistisch will ich mal gar nicht sein. Ebenso wäre möglich, daß sie ihr Schicksal mit der Polaroid X530 teilt. Die wurde auch toll angekündigt, PLAWA hatte sie ganz kurz im Vertrieb und dann war sie urplötzlich, wegen "technischer Probleme" nicht mehr lieferbar. Ich will ja nicht sagen, daß es so kommt, aber ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten