naja also das seh ich jetzt nicht ganz so mies,
auch Sigma kann ja Objektive bauen, was sie halt nicht können ist ihre Serienstreuung in den Griff bekommen (ich glaub mittlerweile, das ist auch Absicht oder Firmenpolitik aus irgendeinem jedem westlichen Gehirn verborgenen Grund)
aaaber... ein f/4 Objektiv mit effektiv 16 mm Brennweite und dann noch Festbrennweite, das ist im Vergleich zu so jedem anderen Objektiv doch wirklich das serienstreuungs-resistenteste, was man sich denken kann.
Daher hab ich da eigentlich sehr gute Hoffnung.
Der Preis wird sicher nicht ganz "ohne" und darum wandert sie auch nicht direkt in meine Fototasche, aber abwarten. Man muß ja nicht alles sofort haben.
Für mich liest sie sich wie eine digitale Rollei 35, daß sie ein bißchen komisch ausschaut, naja geschenkt die echte Rollei 35 sieht auch komisch aus. Nur wer einmal mit der alten Rollei 35 zu tun hatte, der kennt einfach diesen AHA-Effekt: man hat eine häßliche kleine Kamera mit kranker Ergonomie und trübem Sucher, knipst so vor sich hin und denkt sich, naja toll warum nehm ich nicht irgendeine beliebige andere Automatic-Kleinbildknipse... naja und dann holt man die Fotos ab und hat einfach reihenweise Bilder, die auf den ersten Blick UND unter der Lupe einfach klasse aussehen, wie mit einer Top-SLR gemacht.
Den gleichen AHA-Effekt wollte offensichtlich schon Ricoh mit der GR Digital erzielen, was aber aufgrund des mickerigen Sensors in die Hose gegangen ist und Sigma, ausgerechnet Sigma, die machen uns jetzt vor, wie man das richtig macht. "kudos to Sigma" !!
Wirklich bescheuert ist nur, daß der Blitzschuh fehlt, wobei ich den jetzt an speziell dem Ding auch nicht so dringend brauche, aber es ist halt ein unnötiger Fehler im Design.