So ? Denke mal Sigma Kameras sind allein schon aufgrund des einmaligen Sensors ein reines Nischenprodukt, oder verbaut den noch jemand in der Consumer-Fotografie ?
und auch der einzige grund der die kameras interessant macht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ? Denke mal Sigma Kameras sind allein schon aufgrund des einmaligen Sensors ein reines Nischenprodukt, oder verbaut den noch jemand in der Consumer-Fotografie ?
und auch der einzige grund der die kameras interessant macht...
Eben !
also sei doch froh, daß jetzt mal so eine geniale Nischenkamera kommt, die es nämlich sonst nirgends gibt, mir gar keinem Konkurrenzsensor .... und man sich nicht in ein suboptimales SLR-System einkaufen muß, nur um an den Sensor zu kommen....
(...) sigma ist nunmal nicht leica.(...)
Sigma hat schon für die Leica Objektive gebaut.
BG
Rolg
...interessant und gut ! Einfaches Bedienungskonzept, nicht mehr Features, als unbedingt nötig und hervorragende Bildresultate zu einem bezahlbaren Preis. Will mal hoffen, daß das so bleibt.und auch der einzige grund der die kameras interessant macht...
Eben !
also sei doch froh, daß jetzt mal so eine geniale Nischenkamera kommt, die es nämlich sonst nirgends gibt, mir gar keinem Konkurrenzsensor .... und man sich nicht in ein suboptimales SLR-System einkaufen muß, nur um an den Sensor zu kommen....
Nicht nur "hat" sondern auch aktuell. Das 14-50 OIS wird von Sigma produziert. Deshalb glaube ich auch, dass es bei Sigma eher eine Frage des Wollens, und nicht des Könnens ist.
Armin
Nicht nur "hat" sondern auch aktuell. Das 14-50 OIS wird von Sigma produziert. Deshalb glaube ich auch, dass es bei Sigma eher eine Frage des Wollens, und nicht des Könnens ist.
Armin
Eben !
also sei doch froh, daß jetzt mal so eine geniale Nischenkamera kommt, die es nämlich sonst nirgends gibt, mir gar keinem Konkurrenzsensor .... und man sich nicht in ein suboptimales SLR-System einkaufen muß, nur um an den Sensor zu kommen....
ohmeingott.
Das 25/1.4 bestimmt dann auch. Da hab ich mir ja dann mal genau das richtige "Traumobjektiv" ausgeguckt. Wo ist denn die Info her, daß ausgerechnet Sigma die Dinger baut?
ohmeingott.
Das 25/1.4 bestimmt dann auch. Da hab ich mir ja dann mal genau das richtige "Traumobjektiv" ausgeguckt. Wo ist denn die Info her, daß ausgerechnet Sigma die Dinger baut?
Das Gerücht stammt von da:
http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=791
(50% der "Insiderinformation" war schon mal Unsinn, warum sollen dann die anderen 50% stimmen?)
Und jetzt will er anhand des DCtau Ergbnisses erkannt haben, dass das Leica nichts taugt...
http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1036
Immerhin hat ers geschafft, dass das jetzt überall verbreitet wird, ohne dass es meiner Ansicht nach auch nur den geringsten Hinweis darauf gäbe (zumindest wüsste ich keinen)
Panasonic hat irgendwo in einem ihrer "behind the scenes" Artikel ja auch einiges zum Objektiv usw geschrieben.
Naja, den Olympus Zuikos hat man ja auch schon mehrmals nachgesagt, dass die Tamron machen würde...
Meine Nachfrage im DPReview-Forum wurde hier jedenfalls ziemlich bestimmt mit "Nein, wird von Panasonic gemacht" beantwortet.
Sorry fürs komplette offtopic.
Die beiden Panasonic/Leica Optiken haben eine kreisrunde Blende.
Welches Sigma hat das?
Beide Panasonic/Leica Optiken haben "focus by wire"
Welches Sigma hat das?
Beide Panasonic/Leica Optiken haben einen elektronischen Blendenring
Welches Sigma hat das?
Das Panasonic/Leica 14-50 hat einen OIS (der einen eingebauten Venus Prozessor zur Ansteuerung verwendet) und zwei verschiedenen Modi bietet, das ist wohl kaum dasselbe wie das Sigma(?) OS.
Panasonic hat besonders hochbrechende Gläser entwickelt mit dem bisher weltweit stärksten Brechungsindex (keine Ahnung ob die drin stecken, ich hab in nem Forum zum Leica 14-50 mal sowas gelesen, kann aber gut sein, dass das erfunden war), solche Gläser hat Sigma dann wohl auch nicht.
Außerdem behauptet Panasonic, dass die die Dinger selber in Japan bauen unter Mithilfe (was immer das heißen mag) von Leica.
Und welche Indizien genau sollen jetzt gleich wieder dafür sprechen, dass sie von Sigma gebaut sind?
Das die Linsen andere Spezifikationen aufweisen ist für mich kein Indiz. Indizien für eine Sigmaproduktion gibt es anscheinend auch sehr wenige. Also: Keiner weiß es. So what? Selbst wenn es von Sigma wäre, würde es mich nicht stören (siehe Zeiss <-> Cosina). Leica wird schon eine Markenführung besitzen die das zu regeln weiß. Den die Marke ist (momentan) eines der wichtigsten Guthaben des Unternehmens Leica.