• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 APO HSM 2,8 --> Wer hat(!) es?

Die L-Objektive sind aber auch die günstigsten Objektive dieser Güteklasse (wenn man ein gutes erwischt).
Ich hab lieber Nerverei mit Umtauschen als für ein Objektiv 10% mehr zu löhnen und dann die gleiche optische Leistung zu haben.
 
Habe das Objektiv heute an anderer 300D getestet, genau das gleiche Problem! Habe mir gleichzeitig das 100-300EX angeschaut und mal ein paar Bilder gemacht, schon echt stark das Teil! Und vom Gewicht her habe ich es mir schlimmer vorgestellt!
 
Sag ich doch.... die 1,5 Kilo verteilen sich gut ;-) .... ohne Stativschelle fühlt es sich sogar richtig leicht an.

Alles halb so wild.... wenn du einen ganzen Tag mit 10D+100-300+Blitz+Einbein rumrennst, sind die 1,5 das wenigste an was du denkst. Dafür wirst du mit sahnemässigem Handling und super Bildqualität belohnt. Mit 1.4er kannst du auch ein 450 5,6 bei immer noch klasse Qualität drauss machen.

Gruss Stefan
 
Hier das gleiche Bild! Nur irgendwie hat hier das Objektiv wesentlich weiter weg fokussiert! Die Tannen sind ungefähr 40m weg!

Beide Bilder bei 70mm und Blende 4
 
@Musikfreak

hätt ich 420 geschrieben, wärs viel unspektakulärer.... ;-) das ist halt wie mit den berühmten 30cm ;-)

Gruss Stefan
 
Hallo,

nun ja, ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich diese Diskussionen hier langsam immer mehr amüsieren ;)

Wenn ich weiß was ich will, fällt die Entscheidung doch viel einfacher.

Das Sigma 70-200 ist ein hervorragendes Objektiv, leidet aber anscheinend leider auch unter einer relativ großen Serienstreuung. Schade.
Schade ist aber auch, dass das bei den teuren Canon L linsen nicht viel besser ist. Hier zu Justierung, da zur Zentrierung. Kommt auch beim 70-200 L IS viel zu häufig vor (auch wenn ich es gerne hätte).

Aber was heist häufig? In Foren sieht man nur das Negative. Kaum einer wird einen neuen Thread eröffnen "Bei meinem Objektiv ist alles ok", oder?

Für mich war das 100-300 weder Fisch noch Fleisch (für meine Zwecke), daher habe ich mich für das 70-200 EX entschieden. Es ist definitv meine liebste Linse. Sie ist Scharf (auch bei 2.8, bei 4 nur noch traumhaft), hat wunderbare Farben usw. Aber vielleicht hatte ich auch Glück mit meinem Exemplar. Das Canon ist für mich einfach bar jeglicher vernunft (EDIT: Wegen Protzgefahr und "gehört nich hierher"). Ich finde eigentlich den Preis des Sigma für eine Hobbyfotografen schon als viel zu hoch.

Anbei noch zwei Bilder vom Wochenende. Die lassen zwar keine echten Schlüsse auf die optische Qualität zu, sind aber mit diesem gemacht.
Also, fotogrfiert weniger Laternenmasten und Bäume von gegenüber. Bei 99% aller vernünftigen Bilder (no Testshots aus der Hintertür!) wird man den Unterschied zwischen einem Sigma 70-200 und einem Canon 70-200, oder anderen Objektiven nicht sehen ;)

Gruß
Daniel
 
lekcer giant slooping und trek oclv :) jamm jamm von sowas träum ich..dazu noch ultegra oder dura ace .. jaaa :)

schöne bilder.
Ma schaun vllt kann ich mir am Ende des Jahres das 100-300 holen. Hab ja nun für 6 Monate Kreditkarte, da lässt sich bestimmt hier und da mal in NZ was abzweigen ;I
 
Hiho!

Am Wochenende gibts hier in Bonn ein kleines Shootout, welches hoffentlich diesem Thread ein wenig neues Futter liefert.

Es stehen an:

Sigma 28-70 2.8 EX
Sigma 70-200 2.8 EX
Sigma 28-135 ASP IF
Canon 70-200 4L
Canon 70-210 3.5-4.5 USM
300D kit
50mm 1.8 MK I + II

... naja und vielleicht noch mehr.

Man darf gespannt sein.

Grüße

TORN
 
Daniel C. schrieb:
Anbei noch zwei Bilder vom Wochenende. Die lassen zwar keine echten Schlüsse auf die optische Qualität zu, sind aber mit diesem gemacht.
Nun, ich muss ehrlich sagen dass das 2. Bild schon ein gutes Argument fuer das Sigma darstellt -- Es ist einfach ein ordentliches Bild. So will man das haben. :)

klw
 
Also, fotogrfiert weniger Laternenmasten und Bäume von gegenüber.

Hihi, Daniel ich weiss nicht ob du das verstanden hast, aber die beiden Bilder mit den Bäumen wurden beide mit demelben Objektiv gemacht welches merkwürdige Probleme bei fokussieren hat, mit dem 70-200/4L. So wie du das jetzt schreibst soll ich das Objektiv behalten und mich ober so ein Mist freuen? Wie jetzt?! :) Wenn es bekannt ist, dass so ein Objektiv öfter mal Probleme macht, dann teste ich das auch, und wenn das zweite Objektiv was ich bekomme genau so einen gleichen Mist macht, dann habe ich keine Lust mehr auf das L und bin wieder neu am überlegen! Ist doch nicht schwer zu verstehen oder? Ich schwanke immer noch zwischen Sigma 70-200 2.8 und Sigma 100-300EX.
 
hexenbier schrieb:
Ich schwanke immer noch zwischen Sigma 70-200 2.8 und Sigma 100-300EX.


Im Grunde ist es vollkommen egal welches der 3 Objektive nimmst, wenn Du eines erwischst das gut funktioniert liegen Alle in der Abbildungsqualität auf absolut vergleichbaren Niveau. Mir ist es mittlerweile ehrlich gesagt zu dumm wenn ich hier oft die ganzen Korinthenkacker lese und es behauptet wird das mit dem 70-200L der 2te Grashalm von rechts schärfer ist.

Ich hab damals beide an der 10D gehabt und die Unterschiede waren nur in der Vergrößerung zu sehen, so daß ich mich für das Lichtstärkere Objektiv zum gleichen Preis entschieden habe.
 
Ne, ne, Gott behüte! Das mit den zwei Bildern habe ich schon bemerkt. Ich meinte das eher allgemenein gegen diese überkritischen Betrachtungen die fern jeglicher Realität sind. ;)

Ein Objektiv muss vernünftig im Fokus liegen, keine Frage. Und das Dein kleines L völlig indiskutabel ist, ist klar und peinlich für Canon!
Das zeigt aber auch wieder (ich hatte es ja schon erwähnt ;) ), dass das Problem der Serienschwankung bei Canon genauso präsent wie bei Sigma oder Tamron ist, leider.

Ich hatte in anderen Threads schon oft und ausführlich über das Sigma 2.8 70-200 EX geschrieben, daher lasse ich das hier jetzt ;) Nur so viel:
Mein Vergleich zwischen Canon 4 70-200 L und meinem (!) Sigma viel deutlich zugunsten des Sigmas aus. Das Canon war einzig bei 70mm mit viel wohlwollen ein wenig knackiger. Jenseits der 100mm zog das Sigma relativ deutlich davon (alles bei Blende 4). Mein Sigma macht auch bei f2.8 schon sehr,sehr ordentliche Bilder (siehe andere Threads mit Bildern).
Aber auch hier sind die Unterschiede wieder eher marginal zwischen den beiden Optiken. Für mich ist der einzige Vorteil des Canons 4L, dass es leichter ist; sonst gibt es keinen (der kann aber auch ausschlaggbend sein). Daher verstehe ich den Hype nicht; vielleicht weil es so eine schöne Farbe hat :D ;)

Zum 100-300 EX. Mit dem habe ich auch gehadert, aufgrund meiner fotografischen Vorlieben habe ich mich dann aber für das 70-200 entschieden. Das Gewicht und die Größe wäre mir fast egal. Ich möchte aber die 2.8er Offenblende nicht missen.
In jedem Fall ist das 100-300 eine wirklich, wirklich feine Linse!

Noch viel Spass beim Grübeln ;)

Gruß
Daniel
 
wenn Du eines erwischst das gut funktioniert

Und genau deshalb kommen für mich nur noch 2 in Frage! Ich werde kein 70-200/4L mehr ausprobieren, es sei denn der Verkäufer hat es für mich getan! ;)

@Daniel

Ich denke ja auch, dass das 2.8er Sigma ein Super Objektiv ist! Nur bin ich mir halt nicht sicher, ob mir die Lichstärke für mich ausschlaggebend ist, oder eben die Brennweite! Mit dem Gewicht habe ich mich schon abgefunden, und ob nun 1270g oder 1480g, das ist Banane-Zitrone!

Und nochmal was zum Justieren und Beiträge dazu in den Foren:
Ich denke es wird sehr viel mehr schlechtere 70-200/4L geben als man denkt, aber die meisten testen sowas halt einfach nicht und benutzen dieses Objkektiv mehr am langen Ende, wo es ja auch sehr gut ist!
 
Hi Hexenbier,

wie provoziert man eigentlich einen solchen Backfocus?

Einfach mehrmals das gleiche Motiv anvisieren und abdrücken? Sprich,
bedeutet das, dass sich das Objektiv z.B. in 3 von 10 Fällen nicht richtig
scharf stellt ohne sonstige Einflüsse oder passieren da noch andere Dinge
bzw. hat das noch weitere Ursachen?

Viele Grüße

TXLRudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten