Ne, ne, Gott behüte! Das mit den zwei Bildern habe ich schon bemerkt. Ich meinte das eher allgemenein gegen diese überkritischen Betrachtungen die fern jeglicher Realität sind.
Ein Objektiv muss vernünftig im Fokus liegen, keine Frage. Und das Dein kleines L völlig indiskutabel ist, ist klar und peinlich für Canon!
Das zeigt aber auch wieder (ich hatte es ja schon erwähnt

), dass das Problem der Serienschwankung bei Canon genauso präsent wie bei Sigma oder Tamron ist, leider.
Ich hatte in anderen Threads schon oft und ausführlich über das Sigma 2.8 70-200 EX geschrieben, daher lasse ich das hier jetzt

Nur so viel:
Mein Vergleich zwischen Canon 4 70-200 L und meinem (!) Sigma viel deutlich zugunsten des Sigmas aus. Das Canon war einzig bei 70mm mit viel wohlwollen ein wenig knackiger. Jenseits der 100mm zog das Sigma relativ deutlich davon (alles bei Blende 4). Mein Sigma macht auch bei f2.8 schon sehr,sehr ordentliche Bilder (siehe andere Threads mit Bildern).
Aber auch hier sind die Unterschiede wieder eher marginal zwischen den beiden Optiken. Für mich ist der einzige Vorteil des Canons 4L, dass es leichter ist; sonst gibt es keinen (der kann aber auch ausschlaggbend sein). Daher verstehe ich den Hype nicht; vielleicht weil es so eine schöne Farbe hat
Zum 100-300 EX. Mit dem habe ich auch gehadert, aufgrund meiner fotografischen Vorlieben habe ich mich dann aber für das 70-200 entschieden. Das Gewicht und die Größe wäre mir fast egal. Ich möchte aber die 2.8er Offenblende nicht missen.
In jedem Fall ist das 100-300 eine wirklich, wirklich feine Linse!
Noch viel Spass beim Grübeln
Gruß
Daniel