• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 APO HSM 2,8 --> Wer hat(!) es?

Hmmm, wenns dir ums Gewicht geht, du Blende 4.0 nicht brauchst und anscheinend doch fest den Gebrauch eines TKs einplanst (was ich nicht empfehlen kann, es ist nie wirklich optimal,, schon von vorneherein zu wissen, daß man mit der Anschaffung vermutlich nicht auskommen wird und dann schon die Notlösung mit einplant), also 300mm durchaus ab und an mal brauchen wirst, warum versuchst du nicht noch ein 100-300L 5.6 zu erstehen: günstig, recht leicht, 300mm und sehr gute Offenblendenleistung.
 
Danke für den Tip Odin, aber wer verkauft denn so ein Teil? Ich kenne nicht mal einen der so eins hat, ich wusste nicht mal, dass es so eins mal gab! :) Ich werde einfach noch ein paar Nächte drüber schlafen! Vielleicht flüstert meine Freundin mir ja heute Nacht ins Ohr:" Nimm das 100-300EX, nimm das 100-300EX, da haste auch noch Blende 4 bei 300mm und ne super Quali! Und wenn du dann noch Bock hast, klebst du den Kenko davor und hast sogar 450mm!" :D ;)

Hat man mit dem 100-300EX mit 1,5 Kenko eigentlich Blende 5,6 oder 6,3? Rechnerisch wäre es ja 6! 6,3 gell?
 
Prinzipiell ist ja egal, was angezeigt wird, entscheidend fotografisch ist der genaue Wert und der wäre dann halt 6.0. Editiert der kenko 1,5 überhaupt die Blende weiter? imho macht das erst der Kenko pro.
 
Editiert der kenko 1,5 überhaupt die Blende weiter?

Das weiss ich leider erst morgen!
 
also ich kann mich auch seit einiger zeit nicht so richitg für ein tele entscheiden.

sigma ex 70-200/2,8
sigma ex 100-300/4
canon ef 70-200/2,8 l mit oder ohne is
canon ef 70-300/4,5-5,6 do is

ist nicht leicht wenn man die objektive vergleicht gibts immer was was mehr für dies und das spricht. leider gibts bei uns auch keinen händler bei dem man die dinger mal an der cam testen kann.
lese schon länger hier mit und hoffe irgendwie auf ne erleuchtung ;-)

cu kevin
 
lese schon länger hier mit und hoffe irgendwie auf ne erleuchtung

Auf die hoffe ich auch! Das DO hatte ich ja auch schon ins Auge gefasst, ist mir aber zu teuer! Mein Limit war eigentlich bei 700, das würde ich schon mit dem 100-300 überschreiten! Ich bekomme noch ne Krise! :eek:
 
ich glaube bei vielen ist die entscheidung zwischen sigma und canon (z.b. beim 70-200 2.8 zum 70-200 2.8 L is usm) eine Entscheidung des Geldbeutels, so z.b. bei mir..
 
Na ja das IS steht ja nun gar nicht zur Debatte, das kostet ja nochmal 1000 Euro mehr!
Die 3 Objektive um die es geht bewegen sich ja alle in einer Preisklasse!
 
Mein Limit war eigentlich bei 700, das würde ich schon mit dem 100-300 überschreiten! Ich bekomme noch ne Krise!
Naja, wenn du noch eine Stativschelle und den Konverter aufs 70-200L 4.0 draufrechnest bist du beim gleichen Preis wie das 100-300 EX. Im grunde erfüllt daher keines der Objektive deinen 700 EUR Anspruch, wenn man das Zubehörplus der Sigmas gegenrechnet und eventuell noch bei den 200ern einen TK.
 
Die Stativschelle würde ich mir sicherlich nicht holen, dafür ist das Objektiv zu leicht! Den TK hab ich natürlich nicht mitgerechnet! Werdens halt 830 für das 100-300, das DO gibts aber nicht unter 1100!
 
Zu der Stativschelle 2 Überlegungen: gewicht ist nicht alles entscheidend ist das Drehmoment und das 70-200L besitzt schon eine gewisse Länge ... ob ich mir deshalb eine Stativschelle kaufen würde - hmm, vielleicht schon, aber der eigentlich wichtigste Grund für eine SChelle bei so einem Objektiv (und ich würde mir selbst zum 180er und 200er direkt eine besorgen) ist der Komfort auf dem Einbein. 1. sitzt das Einbein weiter vorne, was zumindest für mein Empfinden eine deutlich bessere Haltung ermöglicht und 2. kann man so wirklich simpel ins Hochformat wechseln. Also ich bin für jedes Objektiv froh, was mir eine Stativschelle ermöglicht. Eine Schelle würde ich immer mit einplanen.
 
jap gerade auf dem einbein ist eine schelle von vorteil, sez. für hochformt. Ich werde wahrsceinlich, wenn das Konto es hergibt auch das 100-300 bestellen :) mal schaun vllt kann ich es vorher irgendwo testen..

kurz OT: ich hab ja das 055 Prob und 141RC, wie ist denn das mit Einbeinen? Kann ich da nen Kopf draufmachen, dass ic da mit der Schnellwechselplatte drauf kann?
 
Ja, sinnvollerweise nimmt man einen Kopf mit Neiger, den Neiger nimmt man dann fürs vertikale SChwenken, die SChelle für den Wechsel Hoch/Querformat und ums horizontale Schwenken muß man sich ja keine Gedanken machen. Bei Manfrotto gibts da den MA 234 RC.
 
Also das Sigma 100-300 ist wirklich super, wird leider zu oft verkannt und muss dem L-70-200 Hype weichen....

Jedoch sollte man bedenken, dass für die Tierfotografie, besonders für Vögel 300mm (auch an einer DSLR) die absolute Untergrenze sind. Und hier ist das Sigma ein sehr günstiges und vor allem sehr gutes Angebot. Doe Stativschelle ist gold wert und mit 1,4er Konverter ist es auch noch klasse.

Über das Gewicht braucht man keine Worte zu verlieren, ist in der Klasse normal.... alles andere wäre ein Plastikeimer.

Ich bin jedenfalls froh, mich für das Sigma entschieden zu haben. Das Objektiv ist bei mir zu 95% im Einsatz. Das da incl. Stativ und Kopf ein wenig Schleppen angesagt ist ist schon klar... aber wenn ich knipsen möchte, hätte ich mir wohl eher ne Megazoom-Kompakte der 500 gr Klasse geangelt ;-)

Gruss Stefan
 
So, hatte gerade Mail-Kontakt mit Martin! Er hat tatsächlich noch ein 70-200/4L da, welches ich schon Morgen in meinen Händen halten werde! Das Gewicht und die Naheinstellgrenze ist mir noch wichtiger als die Brennweite! Und wenn ich halt mal mehr als 200mm brauche, kommt der Kenko dazwischen! War doch gar nicht so schwer! ;)
 
Hi !

Hab auch nochmal ein Originalbild vom Sigma 70-200/2.8 hochgeladen. Da hatte ich das Objektiv gerade neu und hab auch ein wenig getestet. Die Aufnahme ist aus der Hand mit Blende 4.0 gemacht worden. Steht aber auch alles in der EXIF drin.

Da es RAW war ist es nur direkt per CaptureOne in ein JPEG gewandelt worden, es erfolgte keinerlei Schärfung. Auch die Kamera selber stand völlig auf 0, zumal ich nur in Adobe RGB fotografiere.

Da der Kerl auf dem Bild äußerst "haarig" ist, kann man wohl die Grundschärfe ganz gut beurteilen.

Bild von einem Akbash...
 
Hallo,

süßes Kerlchen :)

Aber: Das Bild haut mich ehrlich gesagt nicht aus den Socken. Dafür,
dass Du bereits um 2 Stufen abgeblendet hast, finde ich das Bild irgend-
wie sehr flau und unscharf.

Seh ich das falsch?

Viele Grüße

TXLRudi
 
er hat es ja auch nicht nachgeschärft, dann sieht jedes foto vom raw ins jpg unscharf aus...

aber nur so kann man die "grundschärfe" beurteilen...

das foto finde ich daher ungeeignet, weil es etwas zu hell (strukturlos) ist und nur einen sehr geringen tiefenschärfebereich hat. vielleicht hätte er ein weiter entferntes objekt vorziehen sollen.


ps: das objektiv ist schon sehr gut, daran zweifelt sicher niemand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten