• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 APO HSM 2,8 --> Wer hat(!) es?

Kann ich dir nicht sagen, alle Exemplare die ich bisher hatte waren gut, das sagt aber nicht viel aus. Die von mir getesteten bzw. beseassenen 100-400L waren auch allesamt gut, und tauchen ab und an welche auf, die am ganz langen Ende spürbar nachlassen. Man sollte also immer kritisch testen. Hier 2 Bilder, die mit meinem jetzigen 100-300 EX u.a. am Anfang zum testen entstanden, völlig unbearbeitet, jpg Einstellungen alle auf 0, bei 300mm:

Blende 7.1
download.php


1:1 Ausschnitt
download.php


1:1 Ausschnitt bei offener Blende
download.php
 
Also im Moment tendiere ich zum 100-300EX, allerdings würde ich gerne das Ding mal länger testen...

Odin kann man mit dem Objektiv noch 2-3 Stunden durch den Zoo laufen ohne Stress und ohne Einbein? Mit Einbein ist einfacher, klar... ;)
 
also das 70-200/4 von canon hat nen backfocus.
ich hab 3 modelle des 70-200/2.8 von sigma probiert, alle hatten front focus. habs dann aber behalten und gelernt damit zu leben ;) die schaerfe ist echt spitze, sogar bei offener blende, nur der farbkontrast ist nicht so gut wie bei canon. aber da man ja eh meistens in raw knipst macht das nix. die stativschelle hab ich noch nie an einem stativ benutzt, ich benutze sie meistens als griff zum festhalten. ansonsten ist das ding ziemlich robust und hat schon haerteste einsaetze bei frost und kaelte sowie hitze und feuchtigkeit hinter sich. wenn ich nochmal entscheiden muesste wuerde ich mir das selbe teil nocheinmal kaufen oder vielleicht eine festbrennweite 200/2.8 von canon. dem front focus kann man auf verschiedene arten entgehen. einmal durch den zoom level, da sich das focus problem nicht gleichmaessig auf den gesamten brennweitenbereich verteilt. so in der mitte bei 135 mm - 150 mm ist er fast verschwunden. ausserdem ist der front focus nicht so sehr extrem, dh durch knipsen bei F5.6 hat sich das ganze meistens eh erledigt. ich hab damit bisher vielleicht 3000 bilder geschossen, also wenn jemand spezielle wuensche hat kann ich mal schaun ob ich sowas schon damit geknipst habe.

mfg, tom.
 
Also ich will nicht 750 Euro ausgeben um hinterher mit einem Frontfokus leben zu müssen?! Warum schickst du das Ding denn nicht zu Sigma?! Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... :eek:
 
hexenbier schrieb:
Odin kann man mit dem Objektiv noch 2-3 Stunden durch den Zoo laufen ohne Stress und ohne Einbein? Mit Einbein ist einfacher, klar... ;)
Hmmm, also ich glaube, das ist Ansichtssache. Das 100-300 EX ist etwas leichter als das 100-400L (falls du das kennst). Ich hab/hatte beide, ich hab mit beiden immmer ein Einbein genutzt, sobald ich mehr als eine handvoll Fotos machen wollte. "Streß" ist relativ, aber ich empfand bei beiden Optiken ein Einbein als Pflicht um einigermaßen entspannt längere Zeit damit fotografieren zu können. Aber ich hab auch schon Leiute auf Flugshows gesehen, die mit dem Canon 500L ohne Stativ rumliefen ... ich glaube, da hilft nur ausprobieren. Ich empfinde sowohl das 100-400L alsauch das 100-300EX alsauch die 70-200 2.8 als zu schwer um längere Zeit /Stunden ohne Einbein unterwegs zu sein.
 
Zum Glueck muss ich die Entscheidung erst spaeter treffen, erstmal steht noch eine Festbrennweite an... ;)
Odin_der_Weise schrieb:
Entscheid doch ganz einfach:
Wärst du glücklicher mit einer Optik, die dir auch noch Blende 4.0-2.8 bietet oder mit einer leichteren Optik, die dafür nur bis 4.0 geht? Aus der Antwort ergibt sich die Entscheidung zwangsläufiig.
Wenn das so einfach waere... die Naheinstellgrenze ist fuer mich durchaus ein Thema, und da ist das 4/70-200L im Vorteil. Eine einfache Entweder/Oder Entscheidung ist das (zumindest fuer mich) keinesfalls...

klw
 
Ich habe auch das 70-200 2,8. Wie kann ich euch den mit aussagekräftigen Bildern verwöhnen? Ich mach normalerweise nur bei Sportveranstaltungen Bilder.
Wenn es euch hilft, kann ich Bilder von einem 10¤ Schein mit verschiedenen Blenden reinstellen.
 
Hier nun die versprochenen Bilder. Kunstlicht, von Tisch zu Tisch, da nur ein Einbein vorhanden ist und als Kamera die 300d. Handelt sich natürlich um einen Ausschnitt. Brennweite 200mm.

2,8
3,2
4,0
5,6
6,3
7,1
8,0
10
16
29

Ich hoffe es ist alles zu eurer Zufriedenheit und ich hab ein wenig zurückgegeben, was ich in letzter Zeit bei euch erlesen habe.
 
Ab 5,6 wirklich scharf.

Was mich interssieren würde:

1) 1,2 kg Lebendgewicht. Geht das immer ohne Einbein? Ist das noch im grünen Bereich?

2) Bereich 70-120: ist der gut für People und Portraits geeignet?
 
Vielen Dank für die Mühe Ded!

Wenn ich nur endlich wüsste welches Teil ich mir holen soll?! Ob nun 1,2kg oder 1,5kg, das macht die Wurst auch nicht weich! Da kann man auch das 100-300 nehmen! Brennweite ist für mich auf jeden Fall wichtiger als Lichtstärke. Also stellt sich jetzt die Frage:

1. 70-200/4L mit 1,5fach Kenko den ich schon bestellt habe oder
2. 100-300 EX

Die zweite Variante wär von der Quali doch auf jeden Fall besser oder?
 
Also wenn man wirklich die 300mm braucht (und sich dann auch noch eventuell ein Aufstocken auf 420mm offen halten will), dann würde ich in jedem Fall ein Objektiv wählen, was schon 300mm mitbringt. Mit einem guten Konverter und einem guten Exemplar des 70-200L wird die Qualität des 100-300 EX nicht merklich besser sein, einen leichten 1,4 TK vertragen diese Optiken an den heutigen Sensoren noch ganz gut, gleiches gilt auch für das 100-300 EX mit einem 1,4 TK.Wenn du Brennweite möchtest dann nimm das 100-300 EX, wenn das Gewicht im Vordergrund steht, dann das 70-200L 4.0. Qualitativ sowohl in Bezug auf die Verarbeitung alsauch auf die Abbildungsqualität sind beide Optiken imho absolut gleichwertig.
 
habe auch das sigma 70-200/2,8

ich bin in allen punkten sehr zufrieden damit...
ich würde es nur gegen ein modell mit bildstabilisator tauschen, der aufpreis ist mir jedoch noch zu hoch (canon original eben).

das 100-300/4 soll mind. genausogut sein, hängt halt von deinem individuellen bedarf ab...

das canon 70-200/4 wäre mir für den preis zu lichtschwach...
 
Werde mir das 70-200/4L holen. Sehe es einfach nicht ein mehr als doppelt so viel Gewicht (100-300) mit mir rumzuschleppen!
 
sorry, das ist doch kein vergleich... :o

klar ist das 100-300er doppelt so schwer, aber es bietet auch 100mm mehr brennweite bei gleicher lichtstärke.


du musst dich doch fragen, welche brennweite für dich wichtig ist.
sonst könntest du ja auch argumentieren, dass du dir nen 35-80mm standardzoom kaufst, weil das noch weniger wiegt :)

:p :p
 
Ja 200-300mm!

Habe doch weiter oben schon geschrieben, das ich das 70-200 dann mit dem 1,5er Kenko betreiben werde, wenn ich denn die Brennweite benötige! Mehr als 300mm brauche ich auf keinen Fall! Also wieso ist das kein Vergleich? Habe halt nicht mehr Blende 4 bei 300mm, aber dafür wiegt das Teil nur 700g anstatt 1500g!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten