• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF

AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Hallo Sebastian

Gratuliere, Respekt!
Bin mal auf die Bilder vom Canon gespannt.
Legst die auch hier herein?

NB: Schöne Bilder auf Deiner HP:top:

Lasco1

Die Bilder von dem Canon hab ich nicht gemacht sondern eine Kollege.
Ich muss mal schauen ob er mir ein Beispielbild zur Verfügung stellen kann.

@antolari

Ja richtig ich behaupte nicht dass es besser ist, aber es kann locker mit dem Canon mithalten.
Und für den Preis des Sigma finde ich das schon eine Überlegung wert.
 
Hallo,
ich habe damals diesen thread eröffnet, weil ich mit derLinse so zufrieden war/bin. Ich habe mich nach den m.E. teilweise dämlichen Antworten ziemlich sauer zurückgezogen und hatte sogar ein Weile gar kein Bock mehr auf das Forum.

Da bin ich jetzt drüber weg.:D
Ich weiß, was die Linse kann und bin damit für mich und meine Zweck sowas von zufrieden. Ist halt schön zu sehen, das ich nicht der Einzige bin.

Unten mal ein paar etwas jüngere bilder. Zum Thema Bokeh: seht euch mal die wunderbar weichen Lichtflecken im zweiten Bild an. Mehr sage ich dazu nicht mehr. Nur: mein 2.8/70-200 IS schafft das nicht...
das letzte Bild vom Zwerhtaucher ist qualitativ ein Schnappschuß, aber ich fand das witzig. Und: sowas geht, ohne Tarnung und ansitzten, bei so scheuen Tieren eben nur mit so einer langen Tüte und bei solchen Lichtverrhältnissen auch gerade so mit f/4.5.
 
Hallo,
ich habe damals diesen thread eröffnet, weil ich mit derLinse so zufrieden war/bin. Ich habe mich nach den m.E. teilweise dämlichen Antworten ziemlich sauer zurückgezogen und hatte sogar ein Weile gar kein Bock mehr auf das Forum.

Da bin ich jetzt drüber weg.:D
Ich weiß, was die Linse kann und bin damit für mich und meine Zweck sowas von zufrieden. Ist halt schön zu sehen, das ich nicht der Einzige bin.

Unten mal ein paar etwas jüngere bilder. Zum Thema Bokeh: seht euch mal die wunderbar weichen Lichtflecken im zweiten Bild an. Mehr sage ich dazu nicht mehr. Nur: mein 2.8/70-200 IS schafft das nicht...
das letzte Bild vom Zwerhtaucher ist qualitativ ein Schnappschuß, aber ich fand das witzig. Und: sowas geht, ohne Tarnung und ansitzten, bei so scheuen Tieren eben nur mit so einer langen Tüte und bei solchen Lichtverrhältnissen auch gerade so mit f/4.5.


Hast du die Bilder mit einem einbein oder Dreibeinstativ gemacht?
Oder gar Freihand:ugly:
 
Hallo,
ich habe damals diesen thread eröffnet, weil ich mit derLinse so zufrieden war/bin. Ich habe mich nach den m.E. teilweise dämlichen Antworten ziemlich sauer zurückgezogen und hatte sogar ein Weile gar kein Bock mehr auf das Forum.

Da bin ich jetzt drüber weg.:D
Ich weiß, was die Linse kann und bin damit für mich und meine Zweck sowas von zufrieden. Ist halt schön zu sehen, das ich nicht der Einzige bin.

Unten mal ein paar etwas jüngere bilder. Zum Thema Bokeh: seht euch mal die wunderbar weichen Lichtflecken im zweiten Bild an. Mehr sage ich dazu nicht mehr. Nur: mein 2.8/70-200 IS schafft das nicht...
das letzte Bild vom Zwerhtaucher ist qualitativ ein Schnappschuß, aber ich fand das witzig. Und: sowas geht, ohne Tarnung und ansitzten, bei so scheuen Tieren eben nur mit so einer langen Tüte und bei solchen Lichtverrhältnissen auch gerade so mit f/4.5.

Hi!

Schön zu sehen, daß mein ehemaliges Objektiv noch so tolle Bilder bei Dir macht!

Beste Grüße

Christian
 
Hast du die Bilder mit einem einbein oder Dreibeinstativ gemacht?
Oder gar Freihand:ugly:

Ich denke mit einbein. Wieso???

Hi!

Schön zu sehen, daß mein ehemaliges Objektiv noch so tolle Bilder bei Dir macht!

Beste Grüße

Christian

Grüß Dich Christian,
ja, ich bin nach wie vor zufrieden...:top:
Klar, irgendwann soll es vielelicht mal ein EF 5.6/800 werden...:ugly:
Aber bis zum Lottogewinn bleibts beim Sigma!
Grüße,
Garrit
 
Hallo Sebastian,

hat es einen besonderen Grund, daß Du das Objektiv direkt auf den
Bohnensack legst? Wenn ich mit dem Bohnensack arbeite, stelle ich die
Stativschelle direkt auf den Sack. Dann funktionieren auch Schwenks ins
Hochformat, und manuelle Eingriffe in die Fokussierung sind auch einfacher
möglich. Ich gebe Dir allerdings Recht, daß der Bohnensack z B. für
Flugaufnahmen nicht sonderlich gut geeignet ist.

Viele Grüße
Wolfgang
 
@Wolfgang

Also mit der Stativschelle hab ich es noch nie auf dem Bohnensack benutzt, kann mir aber nicht ganz vorstellen, dass dann so stabil sein soll. Wenn das Licht es zu lässt und du kurze Verschlußzeiten hast, dann vielleicht, aber mir wär das ganze zu wackelig.

Gruß
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

da das Objektiv ein ordentliches Gewicht hat, "sitzt" es m. E. sehr
satt und stabil auf dem (bei mir immer reichlich) gefüllten Bohnensack.

Bei Gelegenheit werde ich's mal mit Deiner Methode ausprobieren
und selbst vergleichen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hier ein paar Bilder von heute - Meisensammelsurium in Futterhausnähe.

1 • Sumpfmeise (nicht optimal getroffen),
2 • Schwanzmeise,
3 • Kohlmeise,
4 • Blaumeise,
5 • Haubenmeise

Bilder 4 und 5 mit Sigma TC 1.4 EX.
 
Danke, aber wenn ich ehrlich bin überzeugt mich das nicht. An einer Crop Kamera sieht das sicher noch schlechter aus.

Zeig mir ein 500er mit ähnlicher Lichtstärke, das es für 2.000 EUR besser kann...:rolleyes:
Ist mir auch Wurst. Ich bin zufrieden. Und ich optimiere auch immer nur für meine Prints, mag sein, das Spezialisten noch mehr für die Webdarstellung herausholen können. Aber wie gesagt: ist Wurst.
 
Hier nochmal ein 100% Crop mit der 40D bei besseren Bedingungen, eine Blende abgeblendet. Nur direkt die Nase ist im Schärfebereich (mit Absicht)! Ich finde es gut und mir reicht es so. Werde demnächst mal ein Crop von der 5D bei guten Bedingungen einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten