• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF

AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**


ich hab ja kein EF 500/4 aber mein 300/2.8 +1.4x Konverter bei F4 zeichnet schärfer ab, geschweige denn ohne Konverter.
Daher kann ich mir kaum vorstellen das ein EF500/4 gleichwertige Bilder zum Sigma abliefert, zumindest auch dass nicht welches ich letztes Jahr auf den Naturfototagen in FFB getestet habe.

Welch Kunststück! Mein Porsche beschleunigt besser als der getunte VW. Danke für diesen Hinweis, er wäre uns sonst nicht aufgefallen! :top:
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Welch Kunststück! Mein Porsche beschleunigt besser als der getunte VW. Danke für diesen Hinweis, er wäre uns sonst nicht aufgefallen! :top:

Gut das Du versucht hast hier einen sinvollen Beitrag zu leisten ohne die vorhergehenden Beiträge zu lesen :top:

Für Dich speziell nochmal damit Du es einfacher hast nachzuvollziehen über was wir hier reden.

Wenn ich mir die Crops, vor allem den des Affen ansehe, würde ich sagen dass da der Unterschied zum wesentlich teureren 500 f/4 verschwindend gering ist, wenn überhaupt vorhanden.
Von der Schärfe her sage ich sowieso, dass das Sigma auf Augenhöhe mit dem Canon-Gegenstück ist.

Mein Meinung nochmal zusammengefasst:

Die Sigma Linse was ich bisher von Ihr gesehen habe überzeugt nicht mit Ihrer Grundschärfe.
Da ich längere Brennweiten gerne auch mit Konvertern nutzen würde, ist eine perfekte Grundschärfe vorraussetzung.
Auch das Bokeh kann mich nicht überzeugen, es zeichnet den Hintergrund sehr unruhig ab.
Der Fukus scheint in diesen hier bisher vorliegenden Beispielbilder ab und an nicht zu passen,
das ist ja ein oft bei Sigma auftretendes Problem wenn man dem Forum glauben schenkt.

Einzig der Preis spricht wohl für das Sigma, nimmt man dann aber noch den Wertverlust wieder dazu ist auch dieser Vorteil verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Ich hab mir keines der Bilder angesehen !
Brauch ich auch nicht für mein Urteil!

Und das lautet NIE WIEDR SIGMA !!!

Und schon gar nicht so ein teures Ojektiv.

Und wenn ihr jetzt wissen wollt warum , ganz einfach hinundwieder möchte man ja auch mal einen neuen Kamera Body und den Schrank voller Ansich guter Sigmaobjektive die dann nichtmehr funktionieren hab ich schon.

Das ist aber ein Faktor den ich auf keiner Testaufnahme sehen kann weshalb ich sie mir auch ga nicht erst ansehen brauche für mein Urteil.

Wen man eh mit dem Geld knapp ist sollte man sich derart Spekulative Käufe sehr gut überlegen.
Ich kann und will es mir nicht leisten zu jeder Kamera komplett neue Objektive zu kaufen. Da dann lieber ein 16 Jahre altes Schätzchen das immer noch mit aktuellem Gerät funktioniert.

mfg christian
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Und wenn ihr jetzt wissen wollt warum , ganz einfach hinundwieder möchte man ja auch mal einen neuen Kamera Body und den Schrank voller Ansich guter Sigmaobjektive die dann nichtmehr funktionieren hab ich schon.
Naja, ich würde dann eher die 2000€ sparen und wenn wirklich der Fall eintritt, das es an der nächsten Cam nicht funktioniert, ein kostenloses Update von Sigma machen lassen
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

wenn wirklich der Fall eintritt, das es an der nächsten Cam nicht funktioniert, ein kostenloses Update von Sigma machen lassen

Wie soll das Funktionieren mit dem Update ???

Fallst du den tausch des Chip durch den Sigmaservice meindst, das wird bei nem 4,5/500mm nicht laufen.
Bei der alten Version vom 4,5/500 war es ja auch so. Die Reparatur gab es nur für relativ billige Massenobjektive.

Und sowas passiert dier nur ein mal.

Mich hat es ein 2,8/28-70mm , 2,8/70-210mm , 4/300mm HSM Makro und ein 5,6/400mm HSM Makro gekostet dürften zusammen ca. 3000,–€ in der Mülltone gewesen sein.
Am ärgerlichsten waren die beiden Makros da es da keine Alternativen zu gibt.

mfg christian
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Wenn ich mir die Crops, vor allem den des Affen ansehe, würde ich sagen dass da der Unterschied zum wesentlich teureren 500 f/4 verschwindend gering ist, wenn überhaupt vorhanden.
Von der Schärfe her sage ich sowieso, dass das Sigma auf Augenhöhe mit dem Canon-Gegenstück ist. Der Grund für das Canon ist halt noch im Werterhalt, Zukunftssicherheit (Err99-Problem), IS -> man kann zur Not auch mal ohne Stativ unterwegs sein, eine halbe Blende lichtstärker -> TK-Einsatz mit AF zu sehen. Von der Bildqualität her sind die Unterschiede meiner Meinung nach irrelevant.

Gruß
Peter

Leider habe ich das 500er Canon nicht selber. Aber hier gibts ja einen BilderMeinungsthread dazu. Wenn man sich da die Bilder und die Crops anschaut, dann kann von verschwindend gering nicht die Rede sein, da liegen kleine Schärfewelten dazwischen. Das Canon ist selbst mit 1,4x Konverter noch so scharf das es einen aus den Socken haut. Das Gefühl hab ich bei den hier gezeigten Crops vom Sigma ohne Konverter nicht.
Ich behaupte mal, daß man beim Canon in der Bildschirmansicht keinen Unterschied zwischen einer Vollansicht und einem 100% Crop in der Schärfe erkennt. (Ein Phenomen das ich auch beim 300/2,8 IS schon bemerkt habe).

Das hier gezeigte Sigma ist in etwa so scharf wie mein 120-300 2,8 Sigma bei 2,8. Und das ist ein Zoom, dafür ist die Schärfe dann in Ordnung. Bei einem Festbrenner der auch noch mit Konverter eingesetzt werden soll wäre es mir persönlich zu mager.
Aber man hat immerhin für 2000,- eine 500er Brennweite mit Blende 4,5. Das Canon ist da deutlich teurer.
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Ich hatte sowohl das 500 / 4.0 IS als auch das alte 500 / 4.5 von Canon. Beide Linsen sind m. M. nach um Welten schärfer als das Sigma, welches ich mir mal beim Sigma Service für ein Shooting geliehen hatte!
Für mich keine Alternative :grumble:
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Hallo,

das Preis-/Leistungsverhältnis des Sigma mag ja ganz in Ordnung sein. Im direkten Vergleich (Bildqualität, Farbe, Schnelligkeit, Preis etc.) des Sigma 4,5/500 gegen das Canon 4,5/500 L bzw. 4/500 L IS tritt halt die 2. Liga gegen die Champions League an.:):p:D

Viele Grüße

Otwin
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Hallo,

ich finde die Bilder von der Schärfe her sehr gut, die Beiträge hier bzgl. der Schärfe gegen das Sigma kann ich anhand der Bilder nicht nachvollziehen! Die sind einfach scharf, auch die crops vollkommen i.O. Das bokeh ist durchaus o.k. Ich weiß; der Vergleich hinkt, aber wenn ich mir da so die schöngeredeten Beiträge zum bokeh des EF 135mm 1:2L USM ansehe, weiß ich wie "objektiv" die Meinungen der Leute hier sind ;). Ich denke, dass du für die 2000 € einen sehr guten Kauf gemacht hast! Weiter viel Freude mit dem guten Objektiv :).

Gruß Marsupilami
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Ich hatte sowohl das 500 / 4.0 IS als auch das alte 500 / 4.5 von Canon. Beide Linsen sind m. M. nach um Welten schärfer als das Sigma, welches ich mir mal beim Sigma Service für ein Shooting geliehen hatte!
Für mich keine Alternative :grumble:

Ohne Beispielfotos etc. kann man alles behaupten. :rolleyes:

Ich hatte mal einen Ferrari, aber weil mir Rot nicht mehr gefallen hat habe ich Ihn gegen nen VW getauscht! :)
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Ohne Beispielfotos etc. kann man alles behaupten. :rolleyes:

Ich hatte mal einen Ferrari, aber weil mir Rot nicht mehr gefallen hat habe ich Ihn gegen nen VW getauscht! :)

Revell,

sorry aber ich werde etwas deutlicher da mich deine Art von Postings doch sehr stört!

- Null Inhalt
- Null Aussage

und dann diese nichts sagenden flachen Autosprüche.

Bitte trage was zum Thema bei oder halte Dich zurück.

DANKE
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Also ich würde heute auch nicht mehr das Geld für das sigma ausgeben. Ich habe mir damals das Sigma EX HSM 4,5 500mm angeschafft und war was die optische leistung angeht nie wirklich zufrieden, ich finde das Canon 4,0 500mm L IS doch wesentlich besser.
Dazu kommt, dass Sigmaobjektive sehr schnell an wert verlieren und der Service im Vergleich zum Canonservice aus meiner Sicht und nach meinen Erfahrungen wesentlich schlechter ist.
Ich würde lieber zu einem gebrauchten Canon 4,5 500mm L greifen. Kann bei gelegenheit aber mal ein paar Bilder vom Sigma 500er rauskramen.
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Freilich können die hier gezeigten Bilder nicht mit den Ergebnissen der weißen Canon-Tüten mithalten.

Aber, der Threadstarter ist zufrieden und glücklich und A2 Plotts halte ich mit einer ausgefeilten Nachbearbeitung
auch in sehr guter Qualität für möglich.

Also was soll`s, er hat ja schließlich auch nicht behauptet ein 500 4L auszustechen.
Für 2T€ ist das eine angemessene Leistung und liegt für mich auf Augenhöhe
von einem EF400 5.6 mit TK 1.4, EF300 4L IS mit TK 1.4 oder einem guten EF 100-400.

Ciao
Thomas
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Freilich können die hier gezeigten Bilder nicht mit den Ergebnissen der weißen Canon-Tüten mithalten.

Aber, der Threadstarter ist zufrieden und glücklich und A2 Plotts halte ich mit einer ausgefeilten Nachbearbeitung
auch in sehr guter Qualität für möglich.

Also was soll`s, er hat ja schließlich auch nicht behauptet ein 500 4L auszustechen.
Für 2T€ ist das eine angemessene Leistung und liegt für mich auf Augenhöhe
von einem EF400 5.6 mit TK 1.4, EF300 4L IS mit TK 1.4 oder einem guten EF 100-400.

Ciao
Thomas

Du hast ja völlig recht mit deiner Aussage. Es geht ja hier auch nicht gegen den Threadsteller und auch nicht gegen das Sigma 500/4,5.

Der Vergleich Sigma/Canon kochte hier ja erst auf, als leichtsinnigerweise behauptet wurde, daß das Canon nur unwesentlich schärfer sei bei deutlich höherem Preis. Und dies stimmt schlichtweg nicht. Deutlich höher ist der Preis schon allerdings hebt sich auch die Schärfeleistung wesentlich vom Sigma ab.
Eine solche Provokation lassen sich diejenigen, die bereit sind den Mehrpreis auszugeben natürlich nicht so einfach gefallen. Und promt haben wir einen kleinen Krieg.

Du selbst stellst diese Behauptung in deinem Thread auf. Aus eigener Erfahrung kann ich dir da bezüglich des 300/4 IS widersprechen, dieses bringt mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

...
Du selbst stellst diese Behauptung in deinem Thread auf. Aus eigener Erfahrung kann ich dir da bezüglich des 300/4 IS widersprechen, dieses bringt mehr.

Bitte richtig zitieren ;)
Ich schrieb, das Sigma liegt für mich "auf Augehöhe" mit einem EF 300 4L IS bei Verwendung eines TK1.4.
Das die Optik ohne Konverter schärfer ist, glaube ich gern (sind allerdings nur 300mm).
Bei der Durchschau der Bilder (100%Crops) vom 300èr inkl.TK 1.4 an einer 10MP Crop Canon (40D, 400D)
bin ich zu diesem Urteil gelangt.
Bildbeispiele an der 350D mit TK gibt es hier (bitte geringere Pixeldichte beachten):
http://www.photozone-i1.de/8Reviews/lenses/canon_300_4is/samples/IMG_2034-01.jpg
http://www.photozone-i1.de/8Reviews/lenses/canon_300_4is/samples/IMG_2039-01.jpg
Ich halte das Sigma bei Blende 5.6 nach wie vor für vergleichbar.
Ich lass mich jedoch auch gern mit Beispielen vom Gegenteil überzeugen.

Ciao
Thomas
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Freilich können die hier gezeigten Bilder nicht mit den Ergebnissen der weißen Canon-Tüten mithalten.

also den Vergleich muss es sich aber gefallen lassen, denn das sigma 4,5 500er kostet neu 3500€ und gebraucht 2000-2200, das DG gebraucht 2700. dafür bekommt man locker auch ein gebrauchtes 4,5 500er L und für den NP fast ein gebrauchtes 4,0 500er L IS. Und wenn ich die wahl vom Sigma zum Canon 4,5 500mm L non IS hab würde ich eher das nehmen.
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Thomas,
hast du dem Vogel ins Auge geblitzt?
In jedem Fall sehr schick scharfe Bilder. So sieht mein 75-300 nicht mal in Bildschirmgröße (entspricht 30%) aus. :top:
Und es gibt immer einen größeren Fisch. Ich wär schon froh, wenn ich 400 Euro für ein gebrauchtes Tele über hätte. :)
Viel Spaß noch mit der Linse,
André
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Bitte richtig zitieren ;)
Ich schrieb, das Sigma liegt für mich "auf Augehöhe" mit einem EF 300 4L IS bei Verwendung eines TK1.4.
Das die Optik ohne Konverter schärfer ist, glaube ich gern (sind allerdings nur 300mm).

Ciao
Thomas

´tschuldigung, hab ich im Eifer des Gefechts überlesen:rolleyes:
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Als Wildlife-Fotograf trage ich mich natürlich auch ab und an mit dem Gedanken an solch eine Traumlinse wie das 500er Tele von Canon.

Als Besitzer des Sigma 50-500 kann ich sagen, dass Canon mit ihren Festbrennweiten sowohl beim Bokeh, als auch bei der Schärfe in einer anderen Liga spielt (aber nur da und nicht bei den Telezoom, wie dem Canon 100-400er).

Es ist also eine Kosten-/Nutzenanlalyse und ein Blick ins Portemanaie gefragt, bevor man sich entscheidet.

Gruss
Alf
 
AW: Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF **Bilder-Meinungen-Thread**

Hi Leute,

ich "oute" mich hier auch nochmal als Sigma 500er Nutzer ( DG Version ). Ich bin im Moment auf der Arbeit und kann Euch deshlab nur meine HP als Bilddatenbank anbieten... die Tierfotos sind zu 95% mit dem 500er gemacht. Wenn Ihr zweimal auf das Bild klickt, kommt es realtiv groß...

Ich kann bei Interesse gerne heute Abend Crops nachliefern !! Bei dem "Sekretärvogel" unter "new work" war ich selbst überrascht wie scharf ein Sigma doch sein kann :D

Es ist klar, dass hier Emotionen hochkochen, der alte Canon / Sigma Krieg halt !! In der heutigen Zeit halte ich allerdings Kompatibilitätsprobleme für erübrigt. Mit den aktuellen Kamera's funktionieren alle DG Versionen und mehr als eine Ds III werde ich auch in Zukunft nicht brauchen...

LG
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten