• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30.0mm f1.4 ART - Seitlicher Fokusfehler?

Ich habe bisher von Sigma auf meine zweite Anfrage per Email nach über 2 Wochen noch nicht mal eine Antwort erhalten. Der Service ist echt fürn xxxx.

Warte nur noch auf mein Austauschobjektiv vom Händler. Beim gleichen Problem gehts zurück und dann heißt es für mich: NIE WIEDER SIGMA!
 
vergesst es, es funzt nicht. Gleiches Problem.. Es geht zurück, ich versuche das teurere 35 mm 1.4 Art. :mad:
Anruf bei Nikon, es scheint so zu sein das es die Elektronik ist und einfach falsch interprediert wird was die Kmaera befiehlt und laut Nikon gibt es sehr wenige Probleme mit der D7100 und es unwahrscheinlich ist das es die Kamera ist. Was ja auch meine Tests an anderen Bodys und mit anderen Objektiven bestätigt.

Schade Schade
 
Danke, du machst mir Mut. Werde es heut Abend ja sehen. Kommt mir der Gedanke, dass der Kollege aus dem Nachbarforum evtl. nicht wirklich überprüft hat, ob die seitlichen Sensoren funzen!? :confused:

Wenn es so ist, wie es war, dann ist es halt so und geht ebenfalls zurück. Das 35er Art verkneife ich mir aber ;) Da reicht mir das 35 Nikkor dann doch noch und ich spare liber fürs 8-16er Sigma (sofern ich mir noch einmal ein Sigma kaufen sollte).

Verwunderlich finde ich nur, dass das 30er an der D7000er rein gar keine Probleme zu machen scheint und keine anderen Objektive an der D7100er. Mein anderes Sigma läuft (was die seitlichen AF-Sensoren anbetrifft) tadellos. Also KANN Sigma eigentlich richtig!?

Leider weigert sich der elende Sigma Service auf meine Anfragen zu reagieren. Man wird als Kunde einfach ignoriert :mad:
 
jetzt bin ich komplett ratlos. Anruf bei Sigma um nochmal nachzukaken. Erstes Problem, es wurde ein Backfous festgestellt. Komisch, es war doch mit meinem Body bei Sigma vor 14 Tagen und wurde feinjustiert. Heisst das meine Kamera hat einen Fehlfokus? Weil, Problem 2, es wurde wohl mein Begleitschreiben nicht korrekt gelesen da das Objektiv auf eine D7000 justiert wurde. Ein Test an der d7100 und eine Prüfung der seitlichen Fokusfelder hat somit nicht stattgefunden. Dem Mitarbeiter war auch das Problem laut seiner Aussage nicht bekannt, hat nie was davon gehört. Er wird es nun testen und das Problem Japan melden wenn es sich bestätigt. Sprich, im Moment gibt es keine Lösung des Problems.

So nun geht es zurück und ich lass ein 2 tes kommen aber die Hoffnung ist gering.
 
PS: ab blende 5,6 wird es besser und auf Distanz ist der ausschuss offen nun geringer. Tja, war wohl schlecht justiert das erste Mal. Ich vermute mal das auch an der d7100 die seitlichen nicht getestet wurden sondern nur die standartjustage der Fall war.

Wundern tut es mich nicht, die 7100 hat laut dem Nikon Mitarbeiter das Profi AF Modul und die 7000 ein anderes. Andere Elektronik!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt bin ich komplett ratlos. Anruf bei Sigma um nochmal nachzukaken. Erstes Problem, es wurde ein Backfous festgestellt. Komisch, es war doch mit meinem Body bei Sigma vor 14 Tagen und wurde feinjustiert. Heisst das meine Kamera hat einen Fehlfokus? Weil, Problem 2, es wurde wohl mein Begleitschreiben nicht korrekt gelesen da das Objektiv auf eine D7000 justiert wurde. Ein Test an der d7100 und eine Prüfung der seitlichen Fokusfelder hat somit nicht stattgefunden.

Was für ein Saftladen!

Dem Mitarbeiter war auch das Problem laut seiner Aussage nicht bekannt, hat nie was davon gehört. Er wird es nun testen und das Problem Japan melden wenn es sich bestätigt. Sprich, im Moment gibt es keine Lösung des Problems.


Dazu fällt mir nix mehr ein. Wie viele von uns waren mit dem Thema schon in Kontakt mit Sigma?...


So nun geht es zurück und ich lass ein 2 tes kommen aber die Hoffnung ist gering.

Ich würde es lassen. Hat bei mir nichts gebracht...
 
Naja, hat er ja Recht, ist das AF Modul der D4 und evtl. hakt es ja mit diesem AF Modul und dem Sigma, das scheinbar den Befehl falsch interprediert. Und bei der D7000 evtl. ja nicht, da anderes Modul. Kein Plan, bin kein Profi aber wer das Problem hat, eine Lösung gibt es nicht. Trotz meines Schreibens, das Sigma doch bitte an einer D7100 zu testen und zwar die seitlichen fokusfelder, da nur hier das Problem besteht, wurde es an einer D7000 gemacht. Und scheinbar, laut Sigma, gibt es sonst keine Beschwerden die bekannt sind. Ich schrieb ihnen, kein Problem an D3000, gleiches Problem aber an mehreren D7100 Bodys, diese wiederrum kein Problem haben mit anderen Objektiven, was Kamerafehler ja eigentlich ausschliesst. Tja wurde wohl nicht gelesen!! Und als ich fragte woher der Backfokus kommt, da es ja schon feinjustustiert wurde war stille und ein Komisch kam. Man muss damit Leben und hoffen das es irgendwann eine Lösung gibt oder darauf verzichten, mehr Möglichkeiten existieren hier nicht momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch 5 Bilder da mal die Frage nach Spitzlichter aufkam. Bokeh und Spitzlichter bei F1.4 und f.2.2, einmal Offenblende im Nahbereich und dann noch f1.8 mit Crop! Der Fokus war nicht perfekt bei der Rose gesetzt und sitzt auf der Kante des vorderen Blattes Freihand. Aber soll auch nur das Bokeh und Spitzlichter zeigen. Das Schild Kultur und Sportzentrum ist unbearbeitet, aus Raw mit Lightroom exportiert. Schärfe 25 Standart, chromatische Aberrationen nicht entfernt, genauso beim Crop davon. Man sieht, das Objektiv ist wirklich sehr scharf und löst schon ab f1.8 extrem gut auf. Eigentlich extrem schade weil es in der Preisklasse doch fast alternativlos ist im 30mm Bereich! Und Offenblende ist durchaus gut, Vignette bei 1.4 sichtbar, ab 1.8 schon viel besser!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Inotoni, du hast Recht, es wird nix bringen! Trotzdem würde ich es gern behalten da es ansonsten echt sehr gut ist. Bin hin und her gerissen ob ich damit leben soll/will und eben nur mit den 15 kreuzsensoren fotografiere und es behalte oder darauf verzichte. Im prinzip, verschenke ich so oder so und nutze aussen selten! Aber , der Preis ist hoch und es geht auch ums Prinzip! Ich hab noch 24 Stunden Zeit zum überlegen, zum Kotzen das ganze!
 
Mein Ersatzobjektiv zeigt erneut die gleichen Fehler. Der Unterschied zum 35er Nikkor ist mir dann insgesamt zu gering, vor dem Hintergrund, dass ich das Sigma tatsächlich nur im mittleren AF-Segment nutzen könnte.

Meins geht wieder zurück. Sehr schade, da die 30mm und 1.4, wie mein Vorredner schon erwähnte, derzeit ungeschlagen sind.
 
Ich habe zwar das ART nicht, hatte aber ueber eine Anschaffung nachgedacht.
Es scheint so, als haette Sigma generell ein Problem mit der D7100, siehe z.B. dieser Thread. Echt schade..
 
Inotoni, du hast Recht, es wird nix bringen! Trotzdem würde ich es gern behalten da es ansonsten echt sehr gut ist. Bin hin und her gerissen ob ich damit leben soll/will und eben nur mit den 15 kreuzsensoren fotografiere und es behalte oder darauf verzichte. Im prinzip, verschenke ich so oder so und nutze aussen selten! Aber , der Preis ist hoch und es geht auch ums Prinzip! Ich hab noch 24 Stunden Zeit zum überlegen, zum Kotzen das ganze!

Das verstehe ich sehr gut. Mir ist es ja auch so gegangen und ich habe mich Tagelang genau mit den gleichen Überlegungen rumgeschlagen. Ich hab dann hat die Entscheidung zugunsten des Nikkor 35mm getroffen und bin jetzt, wo ich den direkten Vergleich nicht mehr immer vor Augen habe sehr zufrieden mit den Bildern. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Antwort von Sigma gerade:

Angeblich haben die meine zweite Email nicht erhalten. Glaub ich kaum, da bei mir im Postausgang und keine Fehlermeldung. Sei es drum. Antwort war lediglich, ich solle das Objektiv einsenden. Was soll mir das bringen? NIX. Weil Sigma das Objektiv versaut hat und nicht bereit ist, korrekt zu testen. Wie gehabt.
Sigma 30mm geht endgültig zurück.
Nikkor 35mm bleibt.
 
Siehst ja was rauskommt. Wird justiert statt zu schauen was an Fehler beschrieben wird! Lesen scheinbar nix! Ich bin gespannt ob und wann jemand schreibt das sie es repariert bekommen haben. Aber dazu wird es viele Beschwerden geben müssen und ich vermute, gerade d7100 Besitzer, werden den Kauf erstmal lassen. Komisch ist ja, kein einziger hat sich hier gemeldet das es an seinem 7100 Body fehlerfrei tut. Sagt ja auch schon viel aus!
 
Hallo Sigma Team,

folgendes Problem möchte ich euch nochmals schriftlich schildern. Scheinbar gibt es ein Problem mit der Kombination Nikon D7100 und Sigma ART 30 mm 1.4. Das Problem ist das hier kein scharfes Bild mit den äusseren Sensoren zustande kommt wenn man nicht manuell oder über Lifeview fokussiert. Über den normalen Autofokus bekommt man nur scharfe Bilder wenn man mit den mittig liegenden Kreuzsensoren der D7100 fokussiert. Die letzten 3 äusseren Reihen funktionieren nicht, alle Bilder werden unscharf oder der Fokus liegt im Nirvana. Ein Test mit dem Objektiv an anderen D7100 Kameras ergab genau das gleiche Ergebnis. Mit anderen Objektiven passt aber alles, was die Kamera ausschließt. Leider war mein Objektiv 2 mal bei euch und beim zweiten mal wurde scheinbar mein Begleitschreiben nicht gelesen und das Objektiv wurde auf eine D7000 justiert. Das Problem, das Objektiv war schon auf meine D7100 feinjustiert und wurde nun nur nochmal justiert ohne aber zu prüfen was es mit den seitlichen AF Sensoren an der D7100 auf sich hat. Ergebnis, die seitlichen Sensoren funktionieren immer noch nicht. Es gibt im Internet das DSLR Forum, hier gibt es inzwischen einen Thread mit einigen D7100 Besitzern die genau das gleiche Problem haben und nur mit diesem Objektiv. Hier der Link
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1291478

Bitte prüfen Sie das Objektiv an diesem Kameramodel, es muss ja irgendeine Lösung geben da es so absolut nicht zufriedenstellend für die Besitzer der Kombination ist. Es wäre freundlich wenn Sie mir ihr Ergebnis mitteilen und eine Lösung bereitstellen können1
 
@Redneck70

Mal sehen, was passiert. Meinen letzten Brief stelle ich lieber nicht online ;)
Aber inhaltlich habe ich Sigma das gleiche gesagt, insbesondere, dass es mich sehr nervt, wenn das sog. Serviceteam sich standhaft weigert, entsprechende Anfragen und Begleitschreiben überhaupt zu lesen.
 
Umsomehr schreiben umso höher der Druck der Sache nach zu gehen.Ich habe einen Beitrag gefunden da ging es dmals um die D800 die auch solche Probleme hatte. Es hat über ein halbes Jahr gedauert bis Nikon dann was unternahm und eine Lösung gebastelt hatte. Ich hab da nochmal rumgestestet und es ist einfach ein massiver Backfokus, der ab Blende 5,6 besser und ab Blende 8 dann gar nicht mehr auffällt. Je nach Entfernung und Blende ist die Entfernung irgendwo zwischen ca. 20 cm und mehrere Meter so mein subjektiver Eindruck.
Deshalb sollten bitte alle die das Problem haben an Sigma schreiben, alle die das Objektiv einschicken nach 2-3 Tagen dort anrufen und den Kundendienst nochmals auf das Problem hinweisen damit keine Standartjustage vorgenommen wird wie bei mir. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben das die in Japan dann doch mal reagieren und ein Update basteln.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten