• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30.0mm f1.4 ART - Seitlicher Fokusfehler?

Heute kam nach drei Wochen mein 30mm von Sigma zurück.
Schon der mal wieder mal vorgefertigte Standardsatz ließ böses Ahnen.
...Focus justiert...blabla....ansonsten Kamera zum justieren senden usw.
Der gleiche Müll wie bei allen.
Nix hat sich geändert. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Sigma geht überhaupt nicht auf das eigentliche Problem ein.
Damit war es das für mich. Und vor allem auch mein letztes Objektiv von Sigma.
Schade da die Linse echt Potential hat.
Aber verar..... kann ich mich auch selber.
So nicht Sigma.

So sieht es bei uns allen aus, die mit einer D7100 unterwegs sind und sich an Sigma gewandt haben. Allein die Behauptung des Kundenservices, meine Probleme könnten nicht nachvollzogen werden, obwohl ganz offensichtlich JEDER mit dieser Kombi die gleichen Fehler hat, zeugt von der Einstellung Sigmas ihren Kunden gegenüber. They just dont give a f..k. Warum? Weil es nur jene betrifft, die die Nikon D7100 haben. Das scheint nicht genug zu sein.
 
So ist es, bis heute keine Antwort auf meine Mail. Nie wieder Sigma!

Ich kann deinen Ärger verstehen.

Die Ankündigung "Nie wieder Sigma" ist allerdings vielleicht zu überdenken, denn dann kannst du bald gar nichts mehr kaufen. :evil:

Es scheint inzwischen üblich zu sein, dass selbst eindeutige Fehler von den Herstellern zunächst hartnäckig geleugnet werden. :mad: Im Hintergrund arbeitet man vielleicht an einer Lösung, vordergründig wird aber so lange wie möglich behauptet, es läge gar kein Fehler vor bzw. der Anwender sei selbst schuld oder man schreibt nur Standardmails oder stellt sich bewusst dumm.

Das betrifft aber eben nicht nur Sigma. Wenn ich mich recht erinnere, war es in letzter Zeit z.B. auch bei Fuji (Stichwort: X10 und WDS) und auch bei Nikon (Stichwort: D600 und Staub) nicht anders, derzeit schaut es bei Tamron auch so aus (Stichwort: 24-70 und Blendenfehler).
 
Jeder Hersteller hat mal mehr oder weniger Probleme, sei es bei Kameras oder Objektiven.
Davon sind auch die Hauseigenen nicht ausgenommen.
Was eigenartig ist, dass sich das Problem nur auf die D7100 auswirkt, die Frage ist natürlich ist es bei allen so oder sind es Ausnahmen.
Ich hatte, wenn auch nur kurz bei einen Fotohändler in D.dorf speziell deshalb ein 30 1.4 Art an die D7100 angesetzt.
Es war sowas von scharf und Detailreich, dass ich es sofort gekauft hätte...Würde ich nicht noch auf das 18-35 warten.
Bewusst mit dem Verkäufer den AF auf die Ränder gelegt und keine sichtbaren Mängel erkennen können. Wobei beide Randbereiche nicht so gestochen scharf waren wie die Mitte.
Die Sichtung erfolgte an der Kamera bei 100%, nicht am Monitor.

Sigma hatte bis vor ca. 2 Jahren erheblich mehr Probleme mit Serienstreuungen und Qualitätsmängeln.
Mittlerweile haben sie aufgeholt und angeschlossen; rein optisch sind sie in Teilbereichen auf der Überholspur.

Hierbei handelt es sich um meine rein subjektive Meinung (habe alle Nikon Objektive nicht mehr, 17-55, 70-200 2.8 II, 105 Makro... sie wurden durch die neuen Serien von Sigma ersetzt mit für mich absolut zufriedenen Ergebnissen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma hat sich gemeldet. Können sich das Phänomen nicht erklären und soll es nochmal einsenden mit Fehlerbeschreibung. Das habe ich ja svhon mit bekanntem Ergebnis! Meine Überlegung ist nun, erstmal Body zu Nikon. Danach zu Sigma um den Body wirklich auszuschliessen. Nachdenklich macht mich der Backfocus an Sigmas d7000 nachdem es an meiner Kamera feinjustiert wurde. Laut Sigma ist deren 7000 Werksjustiert von Nikon. So kann Sigma nicht sagen es ist der Body wenn er bei Nikon war und ich hab Gewissheit. Der Zeitraum aber wo alles weg ist schreckt mich ab, Sigma war zwar voll schnell aber bei Nikon dauert es meist länger. Was ist euer Rat? Da es sonst top ist will ich es eigentlich brhalten und komme auch mit den Kreusensoren erstmal klar. Macht halt nicht glucklich.
 
Sigma hat sich gemeldet. Können sich das Phänomen nicht erklären und soll es nochmal einsenden mit Fehlerbeschreibung. Das habe ich ja svhon mit bekanntem Ergebnis! Meine Überlegung ist nun, erstmal Body zu Nikon. Danach zu Sigma um den Body wirklich auszuschliessen. Nachdenklich macht mich der Backfocus an Sigmas d7000 nachdem es an meiner Kamera feinjustiert wurde. Laut Sigma ist deren 7000 Werksjustiert von Nikon. So kann Sigma nicht sagen es ist der Body wenn er bei Nikon war und ich hab Gewissheit. Der Zeitraum aber wo alles weg ist schreckt mich ab, Sigma war zwar voll schnell aber bei Nikon dauert es meist länger. Was ist euer Rat? Da es sonst top ist will ich es eigentlich brhalten und komme auch mit den Kreusensoren erstmal klar. Macht halt nicht glucklich.

Habe gestern nur mal zwei Bilder einer weißen Hauswand mit Fenster meiner Nachbarn gemacht. Einmal mit dem Nikkor 35 und einmal Sigma 30mm. Seitliche Sensoren wie immer Schrott, aber bei den Kreuzsensoren hat das Bild des Sigmas so unglaublich viel mehr Atmosphäre und Detailreichtum...ich glaub, ich schicke es doch bei Sigma ein und notfalls erstmal nur die Kreuzsensoren...
 
So, nachdem ich mein Sigma ja ohne nenneswerte Besserung wiederbekommen habe und Sigma gestern eine wütende Mail geschrieben habe bekam ich heute folgende Antwort....

wir bedauern, dass in diesem Fall anscheinend etwas falsch gehandhabt wurde. Trotz der Umstände müsste Ihr Objektiv nochmals zu uns.

In Kürze erhalten Sie per Mail ein DHL-Paketschein, mit dem Sie Ihr Objektiv kostenfrei zu uns auf den Weg bringen können. Legen Sie bitte ein Begleitschreiben bei und machen Sie die Einsendung als Reklamation kenntlich. Wir werden uns dann schnellst möglich darum kümmern.


Was soll ich davon nur halten....
 
Das was hier schon geschrieben wurde, Sigma weiss von dem Problem und hat aber keine Lösung denke ich und spielt auf Zeit. Es gibt kein einziges wo man liest, yuhu es tut. Was ärgerlich ist, bitte schicken sie es ein mit Fehlerbeschreibung. Dann kommt es zurück kit Fokus justiert. Kein Wort zum eigentlichen Problem und keine Verbesserung.
Ja Prayer, ich kann dich voll verstehen das du es nun einschickst. Aber rechne damit das es nur sauber justiert wieder bekommst und die Probleme die gleichen sind. Wie gut es ist merkt man daran das wir es immernoch haben. Alles andere wäre längst zurück aber es löst extrem hoch auf und Details kommen super rüber das man trotz Probleme nicht darauf verzichten will. Und ich habe wenig Objektive die da ran kommen, wenn dann mein 105mm vr alles andere schlägt es sichtbar deutlich.
 
Das was hier schon geschrieben wurde, Sigma weiss von dem Problem und hat aber keine Lösung denke ich und spielt auf Zeit. Es gibt kein einziges wo man liest, yuhu es tut. Was ärgerlich ist, bitte schicken sie es ein mit Fehlerbeschreibung. Dann kommt es zurück kit Fokus justiert. Kein Wort zum eigentlichen Problem und keine Verbesserung.

So weit war ich ja schon beim letzten mal.
Ich habe denen jetzt noch einmal deutlichst das Problem geschildert.
Nun kann Sigma ja nicht noch einmal das Objektiv einfach justieren und zurücksenden...
Das wäre ja blanker Hohn.
Gegen all das war mein letzter Brief an Sigma gerichtet. Mit genauer Schilderung des Problems und das die Kamera in Ordnung ist.
Ich habe eher damit gerechnet das sie meine Kamera wollen...
 
Das was hier schon geschrieben wurde, Sigma weiss von dem Problem und hat aber keine Lösung denke ich und spielt auf Zeit. Es gibt kein einziges wo man liest, yuhu es tut. Was ärgerlich ist, bitte schicken sie es ein mit Fehlerbeschreibung. Dann kommt es zurück kit Fokus justiert. Kein Wort zum eigentlichen Problem und keine Verbesserung.
Ja Prayer, ich kann dich voll verstehen das du es nun einschickst. Aber rechne damit das es nur sauber justiert wieder bekommst und die Probleme die gleichen sind. Wie gut es ist merkt man daran das wir es immernoch haben. Alles andere wäre längst zurück aber es löst extrem hoch auf und Details kommen super rüber das man trotz Probleme nicht darauf verzichten will. Und ich habe wenig Objektive die da ran kommen, wenn dann mein 105mm vr alles andere schlägt es sichtbar deutlich.

Ja! Hatte im Vordergrund eine Zypresse (oder sowas ähnlich grünes :D ). Das 35 hat alles kalt und grau und irgendwie "öde" rübergebracht. Das Sigma: Das Pflanzending sah einfach toll aus. Toller Kontrast, tolle Auflösung. Man konnte einfach alle Feinheiten erkennen. Habe versucht das mit dem 35er unter Lightroom ähnlich hinzubekommen. Geht zwar halbwegs, aber nicht so perfekt...Und: noch kann ich das Objektiv zurückschicken und würde mein Geld wieder bekommen. Ist ja schon die Austauschlinse vom Händler :confused:
 
Hab jetzt dennoch das Sigma mit entsprechender Beschreibung an Sigma gesandt. Den Fehler können die an sich ja nunmehr nicht einfach ignorieren. Denke, dass die über kurz oder lang ein Update haben werden und so lange auf Zeit spielen.

Um sicher zu gehen, habe ich immer und immer wieder auf das Problem allein an der D7100 hingewiesen UND, ein Bild der Sensoren dazu gelegt, auf dem ich die Problemfelder mit Textmarker rot markiert habe...bin ja mal gespannt ;)
 
Habe Sigma mal wegen des Fokusfehlers angeschreiben, das war die Antwort:


Vielen Dank für Ihr Interesse an SIGMA Objektiven. Inkompatibilitäten mit der D7100 sind uns keine bekannt. Worin liegt denn die Problematik Ihres Objektivs?

Habe es jetzt trotzdem mal bestellt :p
 
Ja das ist die Standard Antwort von Sigma.
Sie wollen bisher von dem bekannten Problem mit dem 30er an der D7100 nix wissen.
Bin aber mal gespannt auf dein Objektiv und wie es sich mit den seitlichen Focuspunkten schlägt.
Was ich von dem Objektiv halte hatte ich ja schon in deinem Post erwähnt.
Also bitte hier Berichten wie sich dein Sigma verhält :top:
 
Bin gespannt! Warte noch auf erste positive Reparatur dann ab zur Post mit meinem. Lass uns schnell wissen was rausgekommen ist.

Viel Glück

Na sicher doch ;) Allein, mir fehlt der Glaube, dass Sigma das mittlerweile hinbekommt. Aber intern dürfte denen langsam der Schweiss auf der Stirn stehen. Ewig können die das Problem nicht vernachlässigen/ignorieren, je mehr 7100er gekauft werden.
 
Mein 30mm ist jetzt auch da und ich konnte keinen großen Fehlfokus an der Seite feststellen. Der AF ist nur wesentlich unsicherer je weiter man nach außen geht.
Hier mal ein Test:
(Vom Stativ aus 100% Crop die MF sind mit der Lupe im LW gemacht)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten