Da hast du natürlich recht. Die Fokussierung erfolgt bei Offenblende, schon klar. Ich meinte auch eher, dass "Offenblende + Unendlich" kein Testszenario ist, bei dem ich beste Abbildungsleistung erwarten darf.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So nun muss ich mich revidieren. Hab gerad eine ganze Testserie von Blende 2-2.8 nur mit den äusseren Sensoren an der D3000 gemacht. Sitz und passt alles. Also es ist kein allgemeines Problem. Anruf bei Sigma, ich soll das Objektiv nochmal einschicken, ohne Body. Bevor ich das nun tue gehe ich mit der 7100 zum Händler meines Vertrauens und mach dort einen Test an einer 7100 um zu sehen ob es auch an einem gleichem Modell auftritt was ja dann Kompatibilitätsprobleme vermuten lässt. Erst will ich aber ausschliessen das es nicht meine Kamera ist. Dann noch zur Offenblende auf Entfernung, mag ja sein das es kein testszenario ist. Aber mit meinem 35 1.8 Nikon und dem 50 1.8 Nikon waren die Bilder auch auf Entfernung im Rahmen der Blende scharf. Und kein einziges meiner Obketive liegt auf Enfernung so deutlich und oft daneben wie das Sigma. Und das ist fast 3 mal so teuer!!! Vorallem im Liveview sind die Bilder selbst offen schon sehr sehr gut. Gerad mal offen 3 Bilder auf Entfernung mit der D3000 gemacht. Eins war ok, 2 Komplett unscharf. Mit dem 50er Nikon waren alle 3 ok im Rahmen dessen das das 50er offen nicht so scharf ist. So gehe nun mal los und berichte später was an der anderen d7100 los ist. Ach, das Problem mit den dreiecken bei Sptizlichtern konnte ich nicht feststellen.
Nun gut, nach Telefonat mit dem Fluss habe ich noch etwas kulanz zwecks rückgabe bekommen. So gehts nun erstmal zu sigma. Wenn es dann nix brachte gehts zurück und dann brauch ich eine wertige alternative. Da bleibt dann nur noch das 35er Art, teurer und für FX aber was dafür gut ist an DX erst recht, normalerweise. Aber deswegen, wegen den 5mm habe ich gewechselt und nun steht man da. Tja, mal sehen ob sigma eine lösung hat. Bei der d800 gab es ja auch solche probleme iund nikon musste erst etwaa bauen damit die schlechten fokusfelder einzeln justiert werden konnten. Das dauerte... So zumindest ist es in foren zu lesen. Ähnlich kann es nun auch sein, erstmal abstreiten und wenn dann genug beschwerden da sind fehler suchen und dann lösung.
Wer hat seins zu Sigma und weiss schon mehr, ich warte noch auf Nachricht?
...und beim Art dauerte es beim 1 Mal 6 Tage...